Suchergebnisse für: Pierbattista Pizzaballa

Jerusalem

Jerusalem: In der Grabeskirche feiert Kardinal Pizzaballa die Osternacht

Quelle
Jerusalem:  “Eine Mischung aus Kreuz und Hoffnung” – Vatican News
Freude, Familie, Brauchtum: So belebt man die Feier der Osterzeit

Von Marinella Bandini

Jerusalem – Montag, 1. April 2024

In der Grabeskirche, der Kirche der Auferstehung des Herrn, wird die Osternacht am Samstagmorgen gefeiert.

Ein Grund dafür ist der Status Quo: Das Übereinkommen, das die rituellen und territorialen Ansprüche verschiedener christlicher Konfessionen innerhalb der Kirche regelt.

Wenn auch in Neuseeland oder Australien Katholiken zu dieser Stunde ebenfalls schon Ostern feiern: Aus diesem Grund wird dieses Gotteshaus in Jerusalem, eines der wichtigsten der Christenheit, auch als “die Mutter aller heiligen Vigilien” bezeichnet.

Weiterlesen

Heiliges Land: Kardinal ruft Pilger zur Rückkehr auf

Der Lateinische Patriarch von Jerusalem ruft Pilger auf, ins Heilige Land zurückzukehren. “Liebe Freunde, wir warten auf Euch!”

Quelle
Heiliges Land: Eine Karwoche voller Gewalt – Vatican News
Die Franziskaner und das Heilige Land: “Hoffnung wider alle Hoffnung”: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Karwochenkollekte – Solidarität mit dem Heiligen Land: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Kardinal Pierbattista Pizzaballa

Das sagte Kardinal Pierbattista Pizzaballa in seiner Botschaft zu den Palmsonntagsfeiern in Jerusalem. “Habt keine Angst, kehrt zurück nach Jerusalem und ins Heilige Land! Eure Gegenwart ist immer eine Gegenwart des Friedens, und wir brauchen den Frieden heute so sehr, bringt uns den Frieden!”

Nicht entmutigen lassen

Die Katholiken im Heiligen Land sollten sich von der schwierigen Lage nicht entmutigen lassen, drängte der Patriarch. Zwar sei ihr Alltag “oft ein Kreuzweg, voller Hindernisse, Unverständnis, Feindschaft”. Doch gehörten sie zu Jerusalem und zum Heiligen Land. “Es ist derzeit von so viel Hass und Bitterkeit durchzogen, aber wehe uns, wenn wir uns von all dem anstecken lassen…”

Weiterlesen

Heiliges Land: Ostergenehmigung für Christen da

Viele Sorgen hat Kardinal Pierbattista Pizzaballa, der Lateinische Patriarch von Jerusalem, angesichts des Kriegs im Heiligen Land. Mit Blick auf die bevorstehenden Osterfeierlichkeiten in Jerusalem hat er aber auch eine gute Nachricht: Für die Christen in Palästinenser-Gebieten wird es Genehmigungen geben, so dass sie an Palmsonntag und Ostern in Jerusalem dabei sein können. Das kündigte der Kardinal im Interview mit dem katholischen italienischen Sender “TV2000” an

Quelle
Kardinal Pizzaballa

Stefanie Stahlhofen – Vatikanstadt

Mitte März hatte es noch noch keine Genehmigungen für die Christen auf Palästinenser-Gebieten gegeben, nach Jerusalem reisen zu können, doch die katholische Kirche im Heiligen Land hat sich erfolgreich dafür eingesetzt:

“Es wird Genehmigungen geben. Wir haben darauf gedrängt und gesagt: ‘Ihr habt den Muslimen Genehmigungen für den Ramadan gegeben, also wollen wir auch Genehmigungen für die Christen zu Ostern.’ Die Zahl der Genehmigungen ist zwar geringer, aber wir werden einige tausend Genehmigungen haben, sowohl für den Palmsonntag als auch für Ostern”, berichtet Kardinal Pizzaballa, der ranghöchste katholische Kirchenführer in Nahost, in dem TV-Interview von Donnerstagabend.

Weiterlesen

Die Lage in Gaza wird immer dramatischer

Washington drängt auf eine sofortige, mindestens sechswöchige Waffenruhe. Mit dem Beginn des Ramadan am Sonntag wachsen Druck und Sorge

Quelle
Pizzaballa fordert erneut Waffenstillstand im Gazastreifen

06.03.2024

Stephan Baier

Im Gazastreifen spielt sich eine humanitäre Tragödie ab. Das ist noch kein politisches Statement, beantwortet nicht die Schuldfrage und propagiert auch keine bestimmte politische Lösung. Doch unabhängig von alledem ist offensichtlich, dass das menschliche Leid der Menschen im Gazastreifen nach mehr als vier Monaten Krieg zum Himmel schreit: Mindestens 15 Kinder sind verhungert oder starben an Dehydrierung, die Grundversorgung der Verwundeten

Weiterlesen

Papst spricht mit Patriarch über Lage in Gaza

Papst Franziskus hat mit Kardinal Pierbattista Pizzaballa telefonisch über die Lage der Christen im Gazastreifen gesprochen. Das teilte der Vatikan an diesem Mittwoch mit. Pizzaballa ist Lateinischer Patriarch von Jerusalem

Quelle
Gaza

In der Gemeinde der Heiligen Familie im Nordteil des Gazastreifens halten sich weiter Hunderte von Katholiken auf, die dort Schutz angesichts der israelischen Militäroffensive suchen. Franziskus telefoniert nach Vatikanangaben “fast täglich” mit dem Pfarrer der Gemeinde, Gabriel Romanelli, und dem stellvertretenden Pfarrer Youssef Assad, um sich über die Lage zu informieren.

vatican news – mg, 7. Februar 2024

Weiterlesen

Christen im Heiligen Land in Bedrängnis

Jesuitenkirche Luzern – Gottesdienst mit Weihbischof Josef Stübi

Quelle
Verfolgte Christen – KIRCHE IN NOT (kirche-in-not.de)

4. Januar 2024

Am Sonntag, 14. Januar 2024, um 10:00 Uhr findet in der Luzerner Jesuitenkirche der Gedenkgottesdienst statt. Das brisante Thema, der verfolgten und unterdrückten Christen, ist eines der Hauptanliegen von “Kirche in Not (ACN)”. Jetzt haben Sie die Gelegenheit mit Weihbischof Josef Stübi, Diözese Basel, für das tragische Schicksal der betroffenen Christen zu beten.

350 Millionen Christen in aller Welt leben in einem Umfeld, in dem sie verfolgt, diskriminiert oder an der freien Ausübung ihres Glaubens gehindert oder sogar getötet werden. “Kirche in Not (ACN)” hilft diesen verfolgten Christen und unterstützt jährlich mehr als 5000 Projekte in 130 Ländern.

Weiterlesen

Jordanien: Hilfsgüter für Kirche in Gaza

Die jordanische Luftwaffe hat zu Weihnachten eine Hilfslieferung für Christinnen und Christen im Gazastreifen abgeworfen

Jordanien: Hilfsgüter für Kirche in Gaza – Vatican News
Papst: “Die Völker wollen Frieden!” – Vatican News
Bischöfe der Heilig-Land-Koordination erschüttert über Angriff auf Gaza-Pfarrei – Vatican News
Bethlehem: Kinder senden Papst Videobotschaft zu Weihnachten – Vatican News
Krajewski in Bethlehem: Treffen mit Angehörigen der Menschen in Gaza – Vatican News
Patriarch Pizzaballa

Es sei bereits die siebte derartige Aktion auf Anweisung von König Abdullah, meldeten jordanische Medien am Montagabend.

Ein Flugzeug der Royal Air Force habe die Hilfsgüter transportiert, um den in der orthodoxen Porphyrius-Kirche eingeschlossenen Menschen beizustehen, hieß es in einer offiziellen Erklärung.

Botschaft der Solidarität

Den Angaben zufolge wurden Pakete für die rund 900 Christinnen und Christen per Fallschirm über dem Gotteshaus abgeworfen. Damit wolle Jordanien “eine Botschaft der Solidarität mit unseren christlichen Brüdern” senden. Der eskalierende Krieg Israels gegen Gaza habe einen Schatten auf die Weihnachtsfeierlichkeiten geworfen, hieß es.

Weiterlesen

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel