Gebet von Papst em. Benedikt XVI. in Loreto

Pastoralbesuch von Papst Benedikt XVI. in Loreto anlässlich der Agora der italienischen Jugendlichen

Quelle
Vatikan – Gebete von Papst em. Benedikt XVI.
Wallfahrtstätte “Geburtshaus der Maria” in Loreto – Ökumenisches Heiligenlexikon

Besuch des Heiligen Hauses von Loreto – Gebet von Papst Benedikt XVI.

Maria, Mutter des Ja, du hast Jesus gehört
und kennst den Klang seiner Stimme und das Klopfen seines Herzens.
Morgenstern, sprich uns von Ihm und
erzähle uns deinen Weg, um Ihm auf dem Weg des Glaubens zu folgen.

Maria, die du in Nazaret mit Jesus wohntest,
präge unserem Leben deine Gefühle ein,
deine Fügsamkeit, dein hörendes Schweigen,
und laß das Wort in Entscheidungen wahrer Freiheit erblühen.

Weiterlesen

Bischof Oster trifft Papst Leo in Rom

Die herausfordernde Situation der Kirche in Deutschland war Inhalt des Gesprächs zwischen dem Passauer Bischof und Papst Leo XIV. in Rom

Quelle
Bischof Oster beim Papst – Vatican News
Bischof Oster (57)

09.09.2025

Meldung

Der Passauer Bischof Stefan Oster hat während einer Audienz in Rom mit Papst Leo XIV. sprechen können. Wie er am Montag auf seiner Internetseite mitteilte, habe sich der Papst “geduldig Zeit genommen, um mit mir über die herausfordernde Situation der Kirche in Deutschland insgesamt zu sprechen”. Auch habe er sich nach der Kirche von Passau erkundigt. Oster hält sich im Rahmen einer Diözesanwallfahrt in Rom auf.

Weiterlesen

“Schon im Kindergarten wusste er es”

Am 14. September feiert Papst Leo XIV. seinen 70. Geburtstag. Für seine Familie ist dieser Tag nicht nur ein persönliches Jubiläum, sondern auch ein Beweis für eine Berufung, die von Kindheit an unübersehbar war. “Schon im Kindergarten wusste er, dass er Priester werden würde. Es gab nie Zweifel”, erinnert sich sein älterer Bruder John

Quelle
Ein Interview mit dem Mann, der jetzt Papst ist – Vatican News

Die frühen Anzeichen waren unverkennbar: Mit fünf oder sechs Jahren baute der kleine Robert auf einem Bügelbrett seinen ersten Altar, zelebrierte “Messen” mit Plastikbecher und Süßigkeiten als Hostien. Wenig später wurde er Ministrant in seiner Heimatpfarrei in Dolton, Illinois. “Die Messe war für mich der Ort, um Jesus als Freund zu finden”, sagte der heutige Papst später selbst.

Weiterlesen

Frankreich: Ein WG-Zimmer im Kloster

Témoignage des mères abbesses de l’abbaye bénédictine Saint Louis du Temple (Essonne)

Frankreich: Ein WG-Zimmer im Kloster – Vatican News
Benediktinerinnenkloster Limon – Wikipedia

9. September 2025 Vatikan und die Weltnachrichten

Spontaner Blitzbesuch in Castel Gandolfo für Papst Leo XIV. – Vatican News

Papst wirbt für Harmonie und Frieden in Bangladesch – Vatican News
D: Bischof verteidigt Verbot von Abtreibungen in katholischen Kliniken – Vatican News
Bischof Krämer beim Bischofskurs im Vatikan: “Gute Möglichkeit der Begegnung” – Vatican News
Österreich: Caritas und Diakonie gegen Kürzungen der Sozialhilfe – Vatican News

9. September 2025 Angelus/Hl. Rosenkranz

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News

Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Petrus Claver: Patron der Menschenrechte

 

Neues Pontifikat, neue Offenheit? Warum die alte Messe im Fokus bleibt

Öffnet sich die Kirche wieder mehr der Schönheit und Vielfalt liturgischer Tradition?

Quelle
‘Neuralink’ und Imago Dei: Was die katholische Anthropologie zu Musks Technologie und Künstlicher Intelligenz sagt

Von Jonathan Liedl / National Catholic Register

Redaktion – Sonntag, 7. September 2025

Öffnet sich die Kirche wieder mehr der Schönheit und Vielfalt liturgischer Tradition? Die “alte Messe” erfreut sich weiter großer Beliebtheit in mehreren Ländern, doch die kirchenpolitische Lage rund um die traditionelle lateinische Messe (TLM) ist seit dem Amtsantritt von Papst Leo XIV. offiziell unverändert.

Das Motu Proprio Traditionis Custodes, mit dem Papst Franziskus 2021 den Zugang zur vorkonziliaren Liturgie stark einschränkte, ist aktuell weiterhin in Kraft.

Zwischen den Zeilen hat sich einiges bewegt: Der Ton ist ein anderer geworden. Was unter Franziskus kaum öffentlich gesagt wurde, wird unter Leo XIV. nun ausgesprochen — und das aus berufenem Mund.

Weiterlesen

Galerie

maria_engel

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Vatikan.va

Empfehlung