Kardinal Koch stellt neues Vademecum für Bischöfe vor *UPDATE

Kardinal Kurt Koch (452)

Das vergessene Dokument – zehn Jahre Vademecum und keine Folgen: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Vademecum – Vademecum für die Zusammenarbeit von katholischer Kirche und staatskirchenrechtlichen Körperschaften in der Schweiz
Ist die schweizer Landeskirche eine Gegenkirche? | Die Tagespost (die-tagespost.de)
*Thesen für eine Zukunftspastoral: Swiss Cath News
Dikasterium zur Förderung der Einheit der Christen
Der Bischof und die Einheit der Christen
Dikasterium Dikasterium zur Förderung der Einheit der Christen Profil

Juli 2025 – Für die Bildung in Unterscheidung

Beten mit Papst Leo im Juli: Für die Bildung in Unterscheidung

Beten mit Papst Leo im Juli: Für die Bildung in Unterscheidung – Vatican News
Unterscheidung

Vatikan führt Umweltschutz-Messe ein

Vatikan führt Umweltschutz-Messe ein – Vatican News

 

3. Juli – Fest des Hl. Thomas – Apostel

Aus dem Heiligen Evangelium nach Johannes – Joh 20,24-29

Quelle
Jesus kennt unsere Zweifel! | Die Tagespost

Thomas, genannt Didymus – Zwilling-, einer der Zwölf, war nicht bei ihnen, als Jesus kam.
Die anderen Jünger sagten zu ihm: Wir haben den Herrn gesehen. Er entgegnete ihnen: Wenn ich nicht die Male der Nägel an seinen Händen sehe und wenn ich meinen Finger nicht in die Male der Nägel und meine Hand nicht in seine Seite lege, glaube ich nicht.
Acht Tage darauf waren seine Jünger wieder versammelt, und Thomas war dabei. Die Türen waren verschlossen. Da kam Jesus, trat in ihre Mitte und sagte: Friede sei mit euch!
Dann sagte er zu Thomas: Streck deinen Finger aus – hier sind meine Hände! Streck deine Hand aus und leg sie in meine Seite, und sei nicht ungläubig, sondern gläubig!
Thomas antwortete ihm: Mein Herr und mein Gott!
Jesus sagte zu ihm: Weil du mich gesehen hast, glaubst du. Selig sind, die nicht sehen und doch glauben.

Weiterlesen

Leo XIV.: Die Kirche ist heilig und muss fruchtbar sein

Jubiläum des Heiligen Stuhls – “Sich zu bemühen, heilig zu sein”: Am Pfingstmontag, dem Geburtstag der Kirche, feiert der Vatikan selbst das Heilige Jahr. Papst Leo ermutigt in seiner Predigt zur Heiligkeit

Quelle
“Die Grenzen niederreißen” | Die Tagespost
Jubiläum des Heiligen Stuhls

09.06.2025

Meldung

Fast ein halbes Jahr schon, seit der Öffnung der Heiligen Pforte am 24. Dezember 2024, organisiert der Vatikan mit hunderten von Mitarbeitern das Heilige Jahr. Am heutigen Montag war er nun selbst an der Reihe. Am Pfingstmontag, der im Vatikan als Gedenktag Mariens, der Mutter der Kirche, gefeiert wird, stand das “Jubiläum des Heiligen Stuhls” auf dem Programm. Es begann um 9 Uhr mit Beichtgelegenheit für die Kurienprälaten und die vielen Angestellten des Vatikans sowie einer Meditation, die in Anwesenheit von Papst Leo Schwester Maria Gloria Riva vom Frauenorden der Ewigen Anbetung des Allerheiligsten Sakraments hielt.

Weiterlesen

Bischof Meier beklagt, dass Krieg “als reguläres Mittel der Politik” angesehen wird

Bischof Bertram Meier hat im Namen der deutschen Bischöfe konstatiert: “Mit großer Sorge stellen wir fest, dass Kriege wieder als reguläres Mittel der Politik angesehen werden.”

Quelle

Von Martin Bürger

Redaktion – Mittwoch, 2. Juli 2025

Bischof Bertram Meier hat im Namen der deutschen Bischöfe konstatiert: “Mit großer Sorge stellen wir fest, dass Kriege wieder als reguläres Mittel der Politik angesehen werden.” Der Bischof von Augsburg, der auch innerhalb der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) den Vorsitz der Kommission Weltkirche innehat, äußerte sich bei einer Fachtagung zum Friedenswort der deutschen Bischöfe, “Friede diesem Haus“, das im Februar 2024 veröffentlicht worden war.

Weiterlesen

Die Unterminierung der katholischen Kirche

Mary Ball-Martinez – Die Unterminierung der katholischen Kirche *UPDATE

Quelle/Bestellung
Konzil (301)
*Marsch auf Rom – Ein Kampf um Kirche (Antiquariat)
Der verwüstete Weinberg (3690)
Unterminierung

Beschreibung

Mary Ball-Martinez, 200 Seiten

Als “das 1789 der katholischen Kirche” hat der belgische Kardinal Leo Suenens in einem unbeherrschten Augenblick das II. Vatikanische Konzil bezeichnet. Er wollte damit dieses Konzil als eine Revolution von nicht geringerer Tragweite als die berühmt-berüchtigte Französische Revolution von 1789 kennzeichnen.

Weiterlesen

Galerie

maria_engel

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Vatikan.va

Empfehlung