Vatikan: So soll die Weltsynode umgesetzt werden
Papst Leo XIV. hält an dem von seinem Vorgänger Franziskus festgelegten Zeitplan für die Umsetzung der katholischen Weltsynode fest
Quelle
Leo ermutigt Synodensekretariat – “hilft dem Kirche-Sein” – Vatican News
Sr. Becquart: Synodalität umsetzen geht nicht allein – Vatican News
D: Synoden-Fahrplan jetzt auch auf Deutsch – Vatican News
Stefan von Kempis – Vatikanstadt
Das ergibt sich aus einem Dokument, das das vatikanische Synoden-Sekretariat an diesem Montag veröffentlicht hat. In dem 16-seitigen Papier mit dem Titel Skizzen für die Umsetzungsphase der Synode, das bisher noch nicht auf Deutsch vorliegt, wird ausdrücklich vermerkt, dass der neue Papst diese Skizzen, zu denen auch der Zeitplan gehört, approbiert hat.
Gratis-Monatszeitschrift “l’Osservatore di strada”
Papst gratuliert vatikanischer Straßenzeitung – Es war eine Initiative, die dem verstorbenen Papst Franziskus besonders am Herzen lag. Jetzt hat sich auch Papst Leo XIV. hinter sie gestellt
Quelle
Botschaft des Heiligen Vaters zum dritten Geburtstag der Gratis-Monatszeitschrift „l’Osservatore di strada“ – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va
Im Vatikan entsteht jetzt auch eine Straßenzeitung – Vatican News
L’Osservatore di Strada, eine Zeitung, um denjenigen Raum und Stimme zu geben, die vom Leben verwundet wurden
Vatikanischer Supermarkt “Annona” öffnet unter neuer Führung – Vatican News
In einer Botschaft gratulierte er den vatikanischen Medien zum dritten Geburtstag des “Osservatore di Strada”. Diese Gratis-Sonderausgabe der Vatikanzeitung “Osservatore Romano” erscheint einmal im Monat und wird während des Angelusgebets von Freiwilligen auf dem Petersplatz verteilt. Thematisch widmet sie sich – ganz im Sinn des unlängst zu Ende gegangenen Pontifikat von Franziskus – Menschen, die sonst nicht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen, zum Beispiel Obdachlosen.
Castel Gandolfo und die Päpste: Eine bewegte Geschichte
Seit dem 17. Jahrhundert nutzen die Päpste das malerische Städtchen in den Albaner Bergen als Sommerresidenz: ein Ort der Erholung, aber auch der historischen Entscheidungen. Vom Bau der päpstlichen Villen über die dramatischen Kriegsjahre bis zum Rücktritt Benedikts XVI. war Castel Gandolfo oft Schauplatz historischer Momente in der Geschichte des Papsttums. Mit dem Aufenthalt von Papst Leo XIV. beginnt nun ein neues Kapitel in dieser traditionsreichen Beziehung
Quelle
“Castel Gandolfo 1944”: Als die Papstresidenz zum Flüchtlingslager wurde – Vatican News
Papst Leo XIV. beginnt Urlaub in Castel Gandolfo – Vatican News
Silvia Kritzenberger und Paolo Ondarza – Vatikanstadt
Man schrieb den 10. Mai 1626, als mit Urban VIII. (Maffeo Vincenzo Barberini) zum ersten Mal ein Papst beschloss, die heißen Sommermonate in Castel Gandolfo zu verbringen. Seitdem hat es die Päpste immer wieder in den malerischen Ort vor den Toren Roms gezogen.
7. Juli 2025 Angelus/Hl. Rosenkranz
From the Holy House in Loreto, recitation of the Angelus prayer and Rosary
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Gebete – Morgengebet und Abendgebet Vatican News – Vatican News
Sich wieder auf das Wesentliche besinnen
“Benedikt XVI. Forum”: Sich wieder auf das Wesentliche besinnen
Quelle
Fundatio Christiana Virtus e.V.
Institut Papst Benedikt XVI. – Startseite
Benediktforum klingt aus: Die Predigt im Wortlaut – Vatican News
Altötting
Der Geist der Liturgie
Die fünftägige Tagung im bayerischen Marienwallfahrtsort Altötting, die dieses Jahr unter dem Motto “Der Sinn für das Heilige” stand, klang diesen Sonntag mit einem Pontifikalamt unter Vorsitz des Schweizer Kurienkardinals Kurt Koch aus. Im Interview mit Radio Vatikan lässt Theologie-Professor Ralph Weimann die vergangenen Tage Revue passieren, die das Thema Heiligkeit mit Blick auf die Theologie des Papstes aus Bayern beleuchtet haben.
Neueste Kommentare