Gesetzentwurf *UPDATE
Gesetzentwurf: ZdK begrüßt Möglichkeit zur jährlichen Änderung von Geschlechtseintrag
Quelle
Gender
Begeisterung für die Lüge | Die Tagespost (die-tagespost.de)
“Plötzlich musste ich erleben, dass mich die Kirche aussperrt”
*Papst Franziskus an katholischen Vertreter der LGBT-Bewegung: “Danke für Ihren Dienst” (catholicnewsagency.com)
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Berlin – Donnerstag, 24. August 2023
Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) hat einen Gesetzentwurf für ein neues “Selbstbestimmungsgesetz” begrüßt, das es Menschen in Deutschland ermöglichen soll, ihren Geschlechtseintrag in behördlichen Unterlagen unkompliziert zu ändern – bis zu einmal jährlich.
“Es ist ein guter Tag für Selbstbestimmung und Menschenwürde”, kommentierte ZdK-Präsidentin Irme Stetter-Karp den am Mittwoch vorgestellten Entwurf der Bundesregierung. “Dass das Bundeskabinett heute den Gesetzentwurf für ein Selbstbestimmungsgesetz beschlossen hat, ist ein Meilenstein. Das neue Gesetz, über das der Bundestag voraussichtlich im Herbst abstimmt, wird einen Schlussstrich unter das über 40 Jahre alte Transsexuellengesetz ziehen, das dem Grundgesetz nie würdig war.”
Weltsynode soll “ganze Kirche” im Sinne von Synodalität “umdenken”
Die nächste Phase der Weltsynode zur Synodalität wurde am Mittwoch mit einem Aufruf eröffnet, sich auf Autorität, Dezentralisierung, die Mitverantwortung der Laien und konkrete Veränderungen der institutionellen Kirche zu konzentrieren
Quelle
Auflösung kirchlicher Autorität: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Von Hannah Brockhaus
Vatikanstadt – Donnerstag, 19. Oktober 2023
Die nächste Phase der Weltsynode zur Synodalität wurde am Mittwoch mit einem Aufruf eröffnet, sich auf Autorität, Dezentralisierung, die Mitverantwortung der Laien und konkrete Veränderungen der institutionellen Kirche zu konzentrieren.
Bevor die Diskussionen begannen, wurde den Delegierten in einer theologischen Erklärung von des Priesters Dario Vitali eine weitreichende Vision für die hierarchische Kirche vorgestellt. “Wenn wir zu dem Konsens gelangen, dass die Kirche konstitutiv synodal ist, müssen wir die gesamte Kirche, alle Institutionen und das gesamte Leben der Kirche in einem synodalen Sinn umdenken”, sagte der italienische Theologe.
Fünf Kardinäle haben eine Reihe von Fragen an Papst Franziskus gerichtet
Kardinäle schicken Papst Franziskus vor der Synode “Dubia” zur Synodalität *UPDATE
Quelle
National Catholic Register (ncregister.com)
Papst Franziskus: Für einen Sünder gibt es “immer die Hoffnung auf Erlösung” (catholicnewsagency.com)
Glaubens-Präfekt Fernández dämpft Erwartungen an Weltsynode (catholicnewsagency.com)
Ansprache von Papst Franziskus an die Gläubigen der Diözese Rom
*Was sind Dubia – und muss Papst Franziskus darauf antworten? (catholicnewsagency.com)
Papst antwortet auf “Zweifel” von fünf Kardinälen – Vatican News
Vatikan veröffentlicht Antworten von Papst Franziskus auf vor Weltsynode formulierte Dubia (catholicnewsagency.com)
Glaubens-Präfekt Fernández äußert sich kritisch über Dubia von fünf Kardinälen (catholicnewsagency.com)
Wer sind die Kardinäle, die sich mit Fragen zur Lehre an Papst Franziskus gewandt haben? (catholicnewsagency.com)
Fernández: Weltsynode wird keine großen Neuerungen bringen | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Von Edward Pentin (National Catholic Register)
Vatikanstadt – Montag, 2. Oktober 2023
Fünf Kardinäle haben eine Reihe von Fragen an Papst Franziskus gerichtet, um ihre Besorgnis zum Ausdruck zu bringen und eine Klärung in Fragen der Lehre und der Disziplin zu erreichen, bevor diese Woche im Vatikan die Synode über die Synodalität eröffnet wird.
Die Kardinäle erklärten, sie hätten am 21. August fünf Fragen — sogenannte Dubia — eingereicht, in denen sie um Klärung zu Themen wie der Entwicklung der Lehre, der Segnung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften, der Autorität der Synode über die Synodalität, der Frauenordination und der sakramentalen Absolution baten.
Das achte Gebot: Du sollst nicht falsch gegen deinen Nächsten aussagen
Katechismus – Veröffentlichte Podcasts: 3116
Quelle
37. Das achte Gebot des Dekalogs – Opus Dei
Katechismus der Katholischen Kirche (vatican.va)
Katechismus der Katholischen Kirche – Kompendium (vatican.va)
Katechismus – Veröffentlichte Podcasts: 3116
In unserer Katechismusreihe geben Priester, Diakone und Laientheologen jeweils montags bis donnerstags einführende Erklärungen und praktische Impulse zur Glaubenslehre der katholischen Kirche. In zwölf Monaten beginnend mit der Fastenzeit bekommen Sie so einen leicht verständlichen Überblick über das, was Katholischsein wirklich ausmacht.
Vor 75 Jahren wurde Hirtenbrief zu ‘Zehn Geboten’ veröffentlicht
Bonn ‐ Es war die schärfste Verurteilung der NS-Verbrechen, zu der sich die Bischöfe während der Nazizeit durchringen konnten. Vor 75 Jahren veröffentlichten sie ihren Hirtenbrief zu den Zehn Geboten
Als Deutschlands Bischöfe die Nazimorde verurteilten – katholisch.de
Dekalog-Hirtenbrief – Wikipedia
Kardinal von Galen (14)
12. September 2018
Hat die katholische Kirche zum Holocaust und den Kriegsverbrechen der Nazis geschwiegen? Darüber diskutieren Historiker, Theologen und Öffentlichkeit schon seit den 60er Jahren.
Die Antwort hängt nicht zuletzt davon ab, welche Erwartungen man an Papst, Bischöfe und Priester stellt. Am Mittwoch vor 75 Jahren, am 12. September 1943, veröffentlichte die katholische Deutsche Bischofskonferenz einen Hirtenbrief, der – in seiner verklausulierten Form – die schärfste gemeinsame Äußerung der Bischöfe gegen das Dritte Reich darstellte.
“Ihr seid das Licht der Welt. Eine Stadt, die auf einem Berg liegt, kann nicht verborgen bleiben”
Geleitwort.pdf (kirche-heute.de) (Papst em. Benedikt XVI.)
Kirche heute – Katholische Monatszeitschrift: Oktober 2021 (kirche-heute.de)
Kirche heute – Katholische Monatszeitschrift: Startseite (kirche-heute.de)
RB-2021-3.pdf (kirche-heute.de)
Von Erich Maria Fink und Thomas Maria Rimmel
“Ihr seid das Licht der Welt. Eine Stadt, die auf einem Berg liegt, kann nicht verborgen bleiben” (Mt 5,14). Mit diesen Worten gibt uns Jesus in der Bergpredigt den Auftrag, Zeugnis für das Evangelium abzulegen. Es ist ein Licht, das Gott in die Welt gebracht hat, eine Botschaft, die alles irdische Erkennen übersteigt.
Und darin besteht die prophetische Sendung der Kirche. Sie spricht von Gott, sie hat das Wort des Lebens zu überbringen, das sich nicht Menschen ausgedacht haben, sondern das von oben kommt, sie hat das Leben und die Geschichte im Licht der Ewigkeit zu deuten.
Mit der Moral am Ende
Was hat die “neue Sexualmoral” gebracht?
Quelle
Beichte – Gängelung des Gewissens oder Ort der Versöhnung?
Bernhard Meuser
Bernhard Meuser | Herder Korrespondenz
Freie Liebe
Theologie des Leibes
Die Abschaffung des Menschen
Die Unterminierung der katholischen Kirche
13.08.2023
Wenn eine Institution wegen unmoralischer sexueller Handlungen und ihrer systemischen Tolerierung am Pranger steht, erwartet man mit Recht umfassende Prozesse der Reinigung und Prävention, nicht aber die Erfindung einer “neuen Sexualmoral“, die sich durch kreative Erweiterungen der Toleranzbereiche auszeichnet. Die Massenflucht aus der Katholischen Kirche – im Jahr 2022 haben 522 821 Katholiken ihre Kirche verlassen – ist auch Ausdruck kirchlichen Leitungsversagens.
Neueste Kommentare