Zehn Gebote

Das ist für den Krisengipfel im Vatikan geplant

Vorschau und Übersicht: Das ist für den Krisengipfel im Vatikan geplant

Quelle
Meeting – The Protection of Minors in the Church
Safeguarding – Reflecting on Child Abuse, Theology and Care (Centre for Child Protection)
Vatikan – ‘Missbrauch von Minderjährigen’ Stellungnahme der Kirche

Von Courtney Grogan

Vatikanstadt, 19. Februar 2019 (CNA Deutsch)

Der Vatikan hat den Zeitplan, die Redner und eine neue Website für den mit Spannung erwarteten Krisengipfel zum Thema Sexualmissbrauch in dieser Woche veröffentlicht.

Das Treffen vom 21. bis 24. Februar umfasst neun Vorträge von Sprechern, Videozeugnisse von Opfern von sexuellem Missbrauch, Arbeitsgruppendiskussionen, eine Bussliturgie und eine Abschlussmesse mit Abschlussbemerkungen von Papst Franziskus.

Ziel des Treffens ist es, dass die Bischöfe die Verfahren zum Missbrauch von Minderjährigen auf verschiedenen Ebenen verstehen und sich der Tragödie des Leidens der Opfer bewusst werden, so Pater Federico Lombardi, der Moderator des Gipfels.

Weiterlesen

In Zeiten von drohendem Zerfall von Sitte und Moral

Katechismus der Katholischen Kirche: Neuübersetzung Aufgrund der Editio Typica Latina

Der Katechismus der katholischen Kirche enthält die unverkürzte Glaubenslehre der Kirche und ihre Antworten auf die religiösen, ethischen und sozialen Fragen unserer Zeit. 1997 erschien die Latina Catechismi Catholicae Ecclesiae typica editio als authentische Ausgabe des Katechismus der katholischen Kirche. Die deutsche Neuausgabe berücksichtigt alle redaktionellen Änderungen der Editio typica. Benutzerfreundlich ist die Ausgabe durch Angabe der im Sprachgebrauch eingebürgerten Dokumentennamen, zusätzlich zu den Nummern der Acta Apostolicae Sedis (AAS). Erweitert sind die Quellenhinweise, neu das Register der zitierten Stellen und das Sachregister.

Rezension amazon (31)

Weiterlesen

Papst erinnert an Missbrauch und Christenverfolgung

Die Missbrauchsskandale standen im Mittelpunkt des Jahresrückblicks

UPDATE

Ansprache Papst Benedikt XVI.: An die römische Kurie
Vatikan – Do.
Lehramt: Missbrauch von Minderjährigen – Stellungnahme der Kirche
Papst em. Benedikt XVI. (1066)

Rom, Radio Vatikan, 20.12.2010

Die Missbrauchsskandale der vergangenen Monate standen im Mittelpunkt des Jahresrückblicks von Papst Benedikt XVI. Bei dem traditionellen Weihnachtsempfang für die vatikanische Kurie machte er den zunehmenden moralischen Relativismus für die Missbrauchsskandale in der Kirche mitverantwortlich. Insgesamt seien politische wie auch moralische Instanzen vom sinkenden moralischen Konsens bedroht.
In seiner Jahrsbilanz beklagte der Papst erneut das ungeahnte Ausmass sexuellen Missbrauchs von Priestern an Kindern und Jugendlichen in der Kirche. Weiterlesen

Wahrheit, Lüge und Vertrauen

Wie wir ticken und was die Statistik sagt

Quelle
Die Wahrheit über Schwindeln, Flunkern & Co..
Der Wahrheit auf der Spur/So erkennst du eine Lüge
Was die Bibel übers Lügen sagt

83 Prozent der Bevölkerung sind der Meinung, dass Unwahrheiten und Fake News unsere Demokratie bedrohen. Eine grosse Mehrheit wünscht sich, in die Politiker vertrauen zu können, tut es aber nicht. Fast die Hälfte sagt, sie könne lügen, ohne dass man es merkt – und eine Mehrheit findet, dass eine Welt, in der alle immer die Wahrheit sagten, eine bessere wäre. In Zusammenarbeit mit der Forschungsstelle Sotomo hat das Stapferhaus eine repräsentative Befragung in der Schweizer Bevölkerung durchgeführt und Spannendes über Wahrheit, Lüge und Glaubwürdigkeit in Zeiten von Fake News erfahren.

Weiterlesen

Bundesgericht macht rechtliche Lage transparent

Bundesgericht macht rechtliche Lage transparent

Quelle
Bistum Chur wünscht vom Bundesgericht abschliessende rechtliche Klärung (Communiqué)
Schweizer Staatskirche ODER Kirchensteuer für Kirchenfeinde

Das Bistum Chur hatte 2018 Beschwerde gegen einen Entscheid des Bündner Verwaltungsgerichts eingereicht: Die vom Staat geschaffene «Katholische Landeskirche Graubünden» unterstützt finanziell die Organisation «adebar», die sich mit den Leitlinien von «Planned Parenthood» identifiziert, Abtreibungen als legitim betrachtet und deren Durchführung begleitet, Beratungsbestätigungen für straflose Abtreibungen bei Minderjährigen ausstellt, In-vitro-Fertilisation samt Samenspende befürwortet, pränatale Diagnostik mit allfälliger Abtreibung gutheisst, künstliche Verhütungsmethoden sowie die Pille danach propagiert und eine Sexualpädagogik betreibt, die im Widerspruch zum katholischen Glauben steht.

Weiterlesen

Vom „christlichen Abendland“ zu sprechen ist richtig

Bischof Voderholzer: Vom „christlichen Abendland“ zu sprechen ist richtig

Quelle
Bischof Voderholzer verteidigt Begriff “Christliches Abendland”

Zum Festvortrag von Bischof Voderholzer beim Neujahrsempfang von Altmühl-Jura in Mindelstetten.

17. Januar 2019

“Die Seele Europas ist das Christentum, und deshalb ist es auch historisch exakt und verantwortbar, vom ‚christlichen Abendland‘ zu sprechen. Ich halte es nicht für vernünftig, diesen Begriff und die Deutungshoheit darüber anderen zu überlassen, die nationalistische Interessen damit verbinden, die zutiefst einer katholischen Universalität widersprechen.” Das sagte der Bischof von Regensburg, Dr. Rudolf Voderholzer, am Mittwoch in einem Festvortrag im Rahmen des Neujahrsempfangs von Altmühl-Jura in Mindelstetten.

Weiterlesen

Kehrt um, bekehrt euch!

Kehrt um, bekehrt euch! – Wann wollen wir das ernst nehmen?

Quelle

Impuls zum 3. Sonntag im Jahreskreis A — 22. Januar 2017

Peter von Steinitz – 20. Januar 2017

Mit dem 3. Sonntag im Jahreskreis wird uns das öffentlichen Auftreten Jesu nach seiner Taufe im Jordan vor Augen geführt. Er beruft die ersten Jünger. Zunächst die beiden Brüderpaare Andreas und Petrus, wenig später Jakobus und Johannes.

Wie immer schildert die Hl. Schrift nicht die Empfindungen und Gefühle der beteiligten Personen. Es werden nur die Fakten berichtet. Ganz lapidar sagt Jesus zu ihnen: „Folget mir nach!“ und sofort folgen sie ihm. Auch wenn das offensichtlich schnell vonstatten ging, so muss doch im Herzen dieser jungen Leute etwas vorgegangen sein, das zu einem solchen bedeutsamen Entschluss geführt hat. Das wird aber nicht thematisiert.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel