Rosarot sehen: Gaudete!
“Gaudete in Domino!”, also: Freut euch im Herrn!
Von Thorsten Paprotny, 14. Dezember 2019
Der heilige Paul VI. hat am 9. Mai 1975 – im Heiligen Jahr – ein Apostolisches Schreiben publiziert, das ein wenig in die liturgische Farbenlehre des dritten Adventssonntags einführt: “Gaudete in Domino!”, also: Freut euch im Herrn!
Können wir uns als ganz normale römisch-katholische Christen eigentlich noch freuen? Verspüren wir die Sehnsucht nach Heil und Erlösung? Oder wollen wir uns nur noch synodal neu erfinden und uns selbst verwirklichen? Ist unser Herz unruhig nach Gott?
Paul VI. sagt 1975, man könne die “christliche Freude nicht gebührend preisen”. Jeder Mensch hege eine Sehnsucht nach Freude, “vom ersten Staunen des Kindes bis zur heiteren Abgeklärtheit des Alters”. Die Freude sei “eine Vorahnung des göttlichen Geheimnisses”. Lautere, ungezwungene, für viele von uns vielleicht manchmal unvorstellbare Ausdrücke der Freude erleben wir, wenn wir Menschen begegnen, die an geistigen oder auch körperlichen Beeinträchtigungen leiden. Sie geben sich ganz der Freude hin, so wie sie – zu anderen Zeiten – auch den Schmerz, den sie spüren, nicht verdecken.
5 praktische Tipps für die letzten Adventstage
“Machet dem Herrn den Weg bereit”: Die Vorweihnachtszeit, der Advent, ist die Zeit die Vorbereitung auf den Herrn
Von CNA Deutsch / National Catholic Register, 14. Dezember 2019
“Machet dem Herrn den Weg bereit”: Die Vorweihnachtszeit, der Advent, ist die Zeit die Vorbereitung auf den Herrn.
Es ist eine Zeit voll schöner, alter und einzigartiger Traditionen des Christentums – voller Bräuche, die Eltern mit ihren Kindern in der Zeit der Vorbereitung auf das Weihnachtsfest teilen können.
Hier sind 5 praktische Tipps aus dem National Catholic Register, um gemeinsam in der Adventszeit als Christen und christliche Familie zu wachsen.
Irak
Irak: Patriarch kündigt Verzicht auf grosse Weihnachtsfeiern an
Quelle
Fidesdienst-Irak
Immer mehr Todesopfer im Irak
Irak: Patriarch kündigt Verzicht auf grosse Weihnachtsfeiern an
Im Irak soll es nach dem Wunsch von Kardinal Louis Raphael Sako heuer keine grossen christlichen Weihnachtsfeiern abseits von Gottesdiensten und Gebeten geben. „Es ist nicht normal, unsere Freude und unser Glück zu feiern, während andere sterben. Das funktioniert nicht“, sagte der chaldäisch-katholische Patriarch der Nachrichtenagentur AP mit Blick auf die zahlreichen Toten und Verletzten bei den aktuellen Massenprotesten gegen die Regierung.
Es sei auch aus moralischer Sicht nicht möglich, „in einer solchen Atmosphäre der Spannung“ zu feiern: „Wir können kein grosses Fest feiern, wenn unser Land in einer solch kritischen Situation ist.“
Die Weihnachtsfeiern würden daher auf Gottesdienste beschränkt, auch am Sitz des Patriarchats in Bagdad fänden keine der traditionellen Empfänge, an denen politische und religiöse Autoritäten teilnehmen, statt, kündigte Sako an. Das für die Feste, aber auch für Konzerte, Christbäume und Strassendekorationen vorgesehene Geld soll an Fonds gespendet werden, die verwundete Demonstranten unterstützen.
Päpstliche “Cappella Sistina”
Ansprache von Benedikt XVI. an den Chor der Päpstlichen “Cappella Sistina”
Quelle
Vatikan: Papst-Chor der Sixtinischen Kapelle neu zugeteilt
Päpstlicher Chor der Sixtinischen Kapelle
Home
Sixtinische Kapelle – Dienstag, 20. Dezember 2005
Lieber Maestro, Monsignore Liberto,
liebe Knaben der Cappella Sistina,
liebe Sänger, Lehrer, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen!
Ich fand nicht die Zeit, eine Ansprache vorzubereiten, wenn auch meine Ideen sehr einfach waren: Ich wollte in diesen Tagen vor Weihnachten sagen, dass es sich um Tage des Dankes für die Gaben handelt; ich wollte euch in diesen Tagen Dank sagen für alles, was ihr uns während des ganzen Jahres schenkt, für diesen grossen Beitrag zur Ehre Gottes und zur Freude der Menschen auf Erden.
Ägyptens Präsident weiht neue koptische Kathedrale ein
Ägyptens Präsident Abdel al-Sisi wird am Sonntagabend die koptische Kathedrale in der neuen Verwaltungsstadt bei Kairo einweihen
Quelle
Ägypten – Regierung al-Sisi lässt christliche Kirchen renovieren und umbauen
Papst Franziskus gratuliert ägyptischen Kopten zu neuer Kirche
Video-Botschaft von Papst Franziskus
Ägypten – Koptische Kirche trauert um getöteten Polizisten
Ägyptens Präsident weiht neue koptische Kathedrale ein
Ägyptens Präsident Abdel al-Sisi wird am Sonntagabend die koptische Kathedrale in der neuen Verwaltungsstadt bei Kairo einweihen. Das berichten ägyptische Medien. Der Bau der Kathedrale wurde durch die Regierung in Antwort auf verheerende Anschläge auf die koptische Minderheit des Landes finanziert. Genaue Kosten für das Grossprojekt wurden nicht bekannt gegeben.
„Der Präsident hat ein Versprechen gemacht, als er 2017 kam, um uns zu Weihnachten zu gratulieren, und er hat es gehalten“, hatte Koptenpast Tawadros II. am Mittwoch mit Blick auf die Ankündigung al-Sisis gesagt, er wolle Ägyptens grösste Kirche in der neuen Verwaltungsstadt errichten lassen.
Neueste Kommentare