Ukraine

Rückführung des Gnadenbildes nach der Renovierung der Gnadenkapelle in Altötting

Stiftskirche zu Altötting, 30. Oktober 2022

Quelle
Altötting

Stiftskirche zu Altötting, 30. Oktober 2022

(Weish 11,22-12,2; Ps 144; 2 Thess 3, 1-11-2,2; Lk 19, 1-10)

31. Sonntag im Jahreskreis – LJ C

“Denn der Menschensohn ist gekommen, um zu suchen und zu retten, was verloren ist.” (Lk 19, 10)

Exzellenz,
liebe Brüder und Schwestern,

In diesem berühmten Marienwallfahrtsort, Unserer Lieben Frau von Altötting, kommen einem spontan die Worte in den Sinn, die die Mutter Jesu bei der Hochzeit zu Kanaan in Galiläa an die Diener richtete: “Was er euch sagt, das tut!” (Joh 2,5). Maria ist auch unsere Mutter und Mutter der Kirche und sagt uns daher auch heute, auf das zu hören und zu tun, was der Herr Jesus uns sagt. Wie in Kanaan ist er auch heute bereit, Wunder zu vollbringen, vor allem auf die Fürsprache der Heiligen Jungfrau Maria. Sie ist eng und untrennbar mit ihrem Sohn Jesus verbunden, wie auch ihre schöne Statue in Altötting zeigt.

Weiterlesen

Ukraine-Krieg: Was können die Vereinten Nationen tun?

Spenden für die Ukraine: Ihre Hilfe wird dringend benötigt

Quelle
Ukraine-Krieg: Was können die Vereinten Nationen tun? 5 Fragen und Antworten – Vereinte Nationen – Regionales Informationszentrum für Westeuropa (unric.org)
Zukunft der Vereinten Nationen – Ist die UNO mit dem Ukraine-Krieg am Ende angelangt? – News – SRF
UN0: Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine hat zur größter Vertreibung seit Jahrzehnten geführt!

Familien brauchen jetzt dringend deine Unterstützung – Die Menschen in der Ukraine sehen sich einer humanitären Katastrophe mitten in Europa gegenüber.

Weiterlesen

4. November 2022 17.45 Uhr – Kathedrale Unsere Liebe Frau von Arabien in Awali

Apostolische Reise ins Königreich Bahrain: Ökumenische Begegnung und Friedensgebet – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va

Kardinal Parolin sieht kleine positive Signale aus Russland – Vatican News
Papst Franziskus bei Ökumene-Treffen: Der Heilige Geist ist “größer als die Spaltungen” (catholicnewsagency.com)

Einigkeit, Freiheit, Menschlichkeit

Einigkeit, Freiheit, Menschlichkeit: Guillaume Henri Dufour als General, Ingenieur, Kartograf und Politiker

Amazon.de : IKRK
IKRK – Internationales Komitee vom Roten Kreuz (admin.ch)
Ukraine | Internationales Komitee vom Roten Kreuz (icrc.org)
Guillaume Henri Dufour – Wikipedia
Schweizer Armee – Guillaume Henri Dufour (1787 – 1875)
Vor genau 175 Jahren begann der Sonderbundskrieg in der Schweiz

Guillaume Henri Dufour (1787–1875) hat die Schweiz versöhnt. Er ist der legendäre Befehlshaber im Bürgerkrieg von 1847. Sein Respekt gegenüber den Truppen des Sonderbunds und der Zivilbevölkerung ist beispielhaft. Auch in späteren Konfliktsituationen mit ausländischen Mächten steht er an der Spitze der Schweizer Armee und sorgt als Integrationsfigur für die Einigkeit des Landes. Doch Dufour war viel mehr.

Er propagierte die bewaffnete Neutralität als Voraussetzung für die Unabhängigkeit.
Als Ingenieur realisierte er wegweisende Infrastruktur- und Befestigungsbauten.
1832 begann er sein grosses Werk: die Topographische Karte der Schweiz. Diese Pionierarbeit ging als Dufourkarte in die Geschichte ein. Seine Humanität spiegelt sich im IKRK.

Weiterlesen

2. November 2022 Hl. Eucharistie 10.55 Uhr *UPDATE

Heiligen Messe mit Papst Franziskus – Aus dem Petersdom: Feier der Heiligen Messe

Papst betet zu Allerseelen auf Campo Santo Teutonico – Vatican News
Live bei uns: Gedenken an alle Verstorbenen – Vatican News
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Papst zu Allerseelen: Barmherzigkeit, jetzt! – Vatican News
*Ukraine: Besonderes Gebet für die Kriegsopfer in Lemberg – Vatican News

Heilige Matrona ― Stariza von Moskau

Heilige Matrona ― Stariza von Moskau (Glaubensweisheit und Spiritualität der russischen Starzen)

Starzen 

Die selige Matrona wurde 1881 in eine arme Familie des Dorfes Sébino geboren. Die Mutter wollte das Kind in ein Waisenhaus geben, als sich durch einen Traum ihre Absicht änderte. Das Mädchen war von Geburt an blind. Matrona betete bereits als Kind unaufhörlich und wurde mit der Gabe der geistlichen Unterscheidung, der Hellsichtigkeit und der Heilung beschenkt. Als junges Mädchen unternahm sie eine Pilgerfahrt zum heiligen Johannes von Kronstadt. Er rief das Mädchen aus der großen Pilgerschar zu sich und sagte: “Da kommt meine Nachfolgerin ― die achte Säule Russlands.” Mit 17 Jahren wurde sie gelähmt und konnte nie wieder gehen. Sie verbrachte die restlichen 54 Jahre ihres Lebens mit verschränkten Beinen, auf einem Bett sitzend und empfing täglich Menschen, die sie tröstete, mit dem Kreuzzeichen segnete, heilte und denen sie Ratschläge gab. Ohne jegliche Schulbildung und körperlich behindert hat sie in einer gottlosen Zeit, in der zahllose Christen für den Glauben ihr Leben hingeben mussten und auch sie mehrfach verfolgt wurde, die Flamme des Glaubens weitergegeben. Im Jahre 2004 wurde Matrona heiliggesprochen.

Rezension amazon Weiterlesen

Matrona von Moskau: eine orthodoxe Heilige

Dieser Beitrag möchte zeigen, dass es auch in dunklen Kriegszeiten in den betroffenen Ländern Heiligkeit gibt – und einfach immer nur Menschen

Quelle
Matrjona Dmitrijewna Nikonowa – Wikipedia
Matrona von Moskau – Ökumenisches Heiligenlexikon
Seraphim von Sarow – Ökumenisches Heiligenlexikon
Geschichte – Покровский ставропигиальный женский монастырь (pokrov-monastir.ru)

Von Hans Jakob Bürger, 29. Oktober 2022

In einer Zeit, in der Russland einen brutalen Krieg gegen die Ukraine führt, fragen sich viele: Kann aus Russland überhaupt etwas Gutes kommen? Tatsächlich unterstützt sogar der Patriarch der russisch-orthodoxen Kirche den Angriffskrieg.

Dieser Beitrag möchte zeigen, dass es auch in dunklen Kriegszeiten in den betroffenen Ländern Heiligkeit gibt – und einfach immer nur Menschen. Solche einfachen Menschen verehren heute eine bemerkenswerte Frau, die von 1881 bis 1952 in Russland lebte. Es war eine dunkle Zeit in Russland, vergleichbar mit heute.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel