Ad-limina-Besuch
Ad-limina-Besuch: Vorschlag eines Moratoriums für Synodalen Weg “verworfen”
Quelle
Kurie und deutsche Bischöfe sprachen über Synodalen Weg – Vatican News
Treffen der deutschen Bischöfe mit den Leitern verschiedener vatikanischer Dikasterien, 18. November 2022
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Vatikanstadt, 18. November 2022 (CNA Deutsch)
Bei einem Treffen der deutschen Bischöfe mit den Leitern verschiedener Dikasterien in Rom wurde auch über “die Möglichkeit eines Moratoriums für den deutschen Synodalen Weg” gesprochen, “was jedoch verworfen wurde”. Das geht aus einer gemeinsamen Erklärung des Heiligen Stuhls und der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) hervor, die am Freitagabend veröffentlicht wurde.
Kardinal Woelki bei ad-limina-Besuch *UPDATE
Kardinal Woelki bei ad-limina-Besuch: “Die Welt im Lichte der Wahrheit Gottes sehen”
Quelle
Albert der Grosse
Albert der Große: Bücher online kaufen | Herder.de
Heilige: Albert der Grosse
*Ehemalige Sekretärin von Kardinal Meisner sagt vor Gericht gegen Kardinal Woelki aus (catholicnewsagency.com)
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Vatikanstadt, 15. November 2022 (CNA Deutsch)
Kardinal Rainer Maria Woelki hat Albert den Großen als “Mann der Wissenschaft und des Glaubens” gewürdigt, “der uns durch sein Leben, sein Lehren und seinen Glauben zeigt, wie auch wir heute die Welt im Lichte der Wahrheit Gottes sehen können”. Woelki, der Erzbischof von Köln, predigte in der römischen Basilika Santa Maria Maggiore am Dienstag, dem zweiten Tag des ad-limina-Besuch der deutschen Bischöfe in der Ewigen Stadt.
“Fortschritt” in Richtung Nichts
Gedanken zur “Wüstenwanderung”
Forum Deutscher Katholiken erwartet keinen Kurswechsel beim Synodalen Weg (catholicnewsagency.com)
Wer kann sich eine Gesinnungsänderung bei Bischof Bätzing und seinen Gesinnungsgenossen noch vorstellen?
Wenn – der im Schreiben von Papst Franziskus an das “Pilgernde Volk in Deutschland” geforderte Primat der Evangelisierung, der sensus ecclesiasticus und die Einheit mit der universalen Kirche, vom “Synodalen Prozess” missachtet wird?
Ich liebe meine Kirche *UPDATE
Ich liebe meine Kirche – Eine kurze Betrachtung von Thorsten Paprotny
Quelle
Bischof Bätzing: Kontroverse Themen bei ad-limina-Besuch “offen und ehrlich ansprechen” (catholicnewsagency.com)
Einheit bewahren, Erneuerung ermöglichen: Bischof Bätzing predigt bei ad-limina-Besuch (catholicnewsagency.com)
*Initiative “Neuer Anfang” fordert Papst Franziskus auf, Synodalen Weg zu stoppen (catholicnewsagency.com)
14. November 2022
Am 13. November 2011 wurde der Priester Carl Lampert seliggesprochen. In Rom würdigte ihn Papst Benedikt XVI. nach dem sonntäglichen Angelusgebet am selben Tag: “Besonders verbinde ich mich mit den Gläubigen, die heute Nachmittag an der Seligsprechung des Martyrerpriesters Carl Lampert in Dornbirn im Vorarlberg teilnehmen. In der dunklen Zeit des Nationalsozialismus ist an ihm das Wort des hl. Paulus deutlich geworden: ‘Wir gehören nicht der Nacht und nicht der Finsternis’ (1 Thess 5,5). In einem Verhör, das ihm die Freiheit in Aussicht stellte, konnte er voll Überzeugung bekennen: ‘Ich liebe meine Kirche. Ich bleibe meiner Kirche treu und auch dem Priesteramt. Ich stehe für Christus und liebe seine Kirche.’ Vertrauen wir uns der Fürsprache des neuen Seligen an, damit wir wie er einmal ganz teilnehmen dürfen an der Freude seines und unseres Herrn.”
Initiative “Neuer Anfang” warnt vor “soziologischem Kirchenputsch”
Initiative “Neuer Anfang” warnt vor “soziologischem Kirchenputsch” bei “Synodalem Weg”
Quelle
Neueste Nachrichten: Initiative Neuer Anfang (catholicnewsagency.com)
Weg, Wachstum, Jüngerschaft: Ethik ist die Lust am Guten
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Neuss, 6. September 2022 (CNA Deutsch)
Die Initiative “Neuer Anfang” hat mit Blick auf den “Synodalen Weg”, der am Donnerstag zur nächsten Synodalversammlung zusammenkommt, gefordert: “Schluss mit soziologischem Kirchenputsch!”
“Wie wir entsetzt sind, dass eine Reihe von Bischöfen ihre Verantwortung als Hirten vor Gott nicht wahrnimmt, so sind wir entsetzt, dass der Synodale Weg mit pseudodemokratischen Methoden versucht, Bischöfe zu entmündigen und sie mit dem geplanten Synodalen Rat einem ‘Obersten Sowjet’ (Kardinal Kasper) zu unterstellen”, erklärte die Initiative, die den “Synodalen Weg” kritisch begleitet, am Montag. “Es gibt Vollmachten von Gott, die nicht delegierbar sind.”
Akita *UPDATE
Akita ist eine Stadt in Japan, in der die Gottesmutter der Schwester Agnes Katsuko Sasagawa durch eine Statue drei Botschaften gab
Japan: Starkes Erdbeben: Epizentrum nahe Marienerscheinungsort
*Erscheinungen von Akita – Schwester Agnes Sasagawa
Akita: Our Lady Speaks from Japan – Pilgrim Reflections with Fr. Elias M. Mills, FI – YouTube
Im Strom des Zeitgeistes: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
“Das hält die Menschen von der Erlösung ab. Ich bin jetzt aus dem Synodalen Prozess ausgestiegen”
Geschehen
1973 haben die Ereignisse begonnen. An einer holzernen Marienstatue wurden Blutungen an der rechten Hand, Schweiss, der so reichlich floss, dass man die Statue trocknen musste und Tränen aus den Augen festgestellt. Zahlreiche Wunderheilungen und Bekehrungen wurden der Statue zugeschrieben. Zudem gingen drei Botschaften von der strahlenden Statue an Schwester Sasagawa aus.
Papst Franziskus nach Bahrain-Reise: “Deutsche, sucht eure Quelle!”
Auf dem Rückflug von Bahrain hat Papst Franziskus am Sonntagnachmittag vor Journalisten über den Krieg in der Ukraine und die vielen Konflikte in der Welt gesprochen. Er ging auch auf seine Freundschaft mit dem Großimam von al-Azhar, auf die Gleichberechtigung von Frauen und auf Kindesmissbrauch ein. Zum Reformprozess den deutschen Katholiken äußerte er: “Deutschland hat bereits eine große evangelische Kirche, ich möchte keine weitere.”
Quelle
Papst beendet Bahrain-Reise – Danksagung an Gastgeber – Vatican News
Papst bedankt sich bei Muttergottes für Bahrain-Reise – Vatican News
Der Papst ruft die deutschen Bischöfe zur Umkehr auf | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Papst Franziskus nach Bahrain-Reise: “Deutsche, sucht eure Quelle!”
Auf dem Rückflug von Bahrain hat Papst Franziskus am Sonntagnachmittag vor Journalisten über den Krieg in der Ukraine und die vielen Konflikte in der Welt gesprochen. Er ging auch auf seine Freundschaft mit dem Großimam von al-Azhar, auf die Gleichberechtigung von Frauen und auf Kindesmissbrauch ein. Zum Reformprozess den deutschen Katholiken äußerte er: “Deutschland hat bereits eine große evangelische Kirche, ich möchte keine weitere.”
Mario Galgano und Andrea Tornielli – Vatikanstadt
Es war die letzte Frage der fliegenden Pressekonferenz, die Deutschland betraf.
Neueste Kommentare