swiss cath

Bruder Sonne, Schwester Mond

Bruder Sonne, Schwester Mond erzählt von den frühen Jahren des Mönchs “Franz von Assisi”, der sich auf die Suche nach dem Sinn des Lebens machte

Hl. Franz von Assisi
Jesus von Nazareth [Special Edition] [4 DVDs] (368)
Ein Meister seines Fachs: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Die zehn Gebote (1098)

Produktbeschreibung

Bruder Sonne, Schwester Mond erzählt von den frühen Jahren des Mönchs “Franz von Assisi”, der sich auf die Suche nach dem Sinn des Lebens machte. Er entsagte den Reichtum seiner Familie, um seine wahre Bestimmung zu finden – unbelastet von materiellen Gütern. Man könnte sagen, daß Franz der erste Aussteiger der Geschichte war; er ließ allen Komfort zurück, um spirituelle Einheit mit der Welt zu finden. Bruder Sonne, Schwester Mond ist ein außergewöhnlich bereicherndes und tiefsinniges Filmerlebnis.

Weiterlesen

14. September 2006 – Kathedrale der Hl. Maria und des Hl. Korbinian in Freising

Apostolische Reise von Papst Benedikt XVI. nach München, Altötting und Regensburg (9.-14. September 2006)

Quelle
Apostolische Reise nach München, Altötting und Regensburg (9.-14. September 2006) | BENEDIKT XVI. (vatican.va)
«Ein bankrottes Unternehmen als Vorbild»: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Peter Hahne

Begegnung mit den Priestern und ständigen Diakonen Bayerns – Ansprache von Benedikt XVI.
Kathedrale Hl. Maria und Hl. Korbinian, Freising, Donnerstag, 14. September 2006

Liebe Mitbrüder im bischöflichen und priesterlichen Dienst,
liebe Schwestern und Brüder!

Dies ist für mich ein Augenblick der Freude und einer großen Dankbarkeit – Dankbarkeit für alles, was ich auf diesem Pastoralbesuch in Bayern erleben und empfangen durfte. So viel Herzlichkeit, so viel Glaube, so viel Freude an Gott, daß es mich tief getroffen hat und als Quelle neuer Kraft mit mir geht. Dankbarkeit dann besonders dafür, daß ich nun am Ende noch in den Freisinger Dom zurückkehren durfte und daß ich ihn in seiner leuchtenden neuen Gestalt sehen darf. Dank Kardinal Wetter, Dank den anderen beiden bayerischen Bischöfen, Dank aber allen, die mitgearbeitet haben, Dank der Vorsehung, die die Renovierung des Domes ermöglicht hat, der nun in dieser neuen Schönheit dasteht! Jetzt, da ich in diesem Dom stehe, steigen so viele Erinnerungen in mir wieder auf, auch wenn ich die alten Weggefährten sehen darf, und die jungen Priester, die die Botschaft, die Fackel des Glaubens, weitertragen.

Weiterlesen

Maria Lichtmess – Darstellung des Herrn *UPDATE

Gedanken zum Fest von Papst Benedikt XVI.

Fest der Darstellung des Herrn
Weitere Beiträge zum Fest Darstellung des Herrn
*Darstellung des Herrn – Maria Lichtmess: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)

2. Februar: Uraltes gemeinsames Fest der Kirche des Ostens und des Westens

Rom, Thursday, 31. January 2013, zenit.org

Im Alltag tritt heute kaum noch in Erscheinung, dass wir am 2. Februar ein uraltes gemeinsames Fest der Kirchen des Ostens und des Westens feiern, das ehedem bei uns im bäuerlichen Jahr eine grosse Rolle spielte: Darstellung des Herrn (oder auch Maria Lichtmess). Es ist ein Fest, in dem sich mehrere geschichtliche Ströme vereint haben, sodass es in verschiedenen Farben leuchtet.

Weiterlesen

Dekret über die katholischen Ostkirchen

Orientalium ecclesiarium (vatican.va)
Orientalium Dignitas – Die Würde der Ostkirchen: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)

Fazit der Armenienreise *UPDATE

Fazit der Armenienreise: Vor allem ökumenisch

Quelle
Papst: Medien hätten ihn in Diakoninnenfrage missinterpretiert!
Kommission zu Diakoninnen: Es geht um das Gestern
*Apostolische Reise des Heiligen Vaters nach Armenien (24.-26. Juni 2016) | Franziskus (vatican.va)
Sie verloren ihre Heimat und eroberten die Welt: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)

Im Thema des Friedens: Abschluss der Reise nach Armenien

Franziskus im Kaukasus: Die Reise durch Armenien in den letzten drei Tagen war nur der ideelle Auftakt, im September will der Papst den Bogen mit einer Visite in Georgien und Aserbaidschan weiterspannen. Vatikansprecher Federico Lombardi betont, die Tage von Armenien seien vor allem ökumenisch von Bedeutung gewesen.

Weiterlesen

Benedikt XVI. wollte im Ruhestand “nichts mehr veröffentlichen”

Benedikt XVI. wollte im Ruhestand “nichts mehr veröffentlichen”: Buch posthum erschienen

Quelle
Der “Mozart der Theologie”
Benedikt XVI.: “Großmächte der Toleranz” sind selbst intolerant
Von intoleranter Toleranz bis zu gemeinsamem Abendmahl: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Rom, 19. Januar 2023 (CNA Deutsch)

Ein Buch mit Texten von Papst Benedikt XVI., die bislang teils unveröffentlicht waren, ist am Mittwoch posthum zunächst in italienischer Sprache erschienen. Laut Herausgeber habe der emeritierte Papst erklärt, er wolle “im Leben nichts mehr veröffentlichen”. Seine Begründung: “Die Wut der Kreise gegen mich in Deutschland ist so stark, dass das Erscheinen jedes meiner Worte sofort ein mörderisches Geschrei ihrerseits hervorruft.”

Weiterlesen

Kardinal Parolin: “Noch ist Raum für Verhandlungen” *UPDATE

“Noch ist Zeit für guten Willen, noch gibt es Raum für Verhandlungen”: So reagiert der vatikanische Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin auf den russischen Angriff auf die Ukraine

Quelle (24.2.2022)
Angriff auf die Ukraine – Es ist Krieg
Schockierte Reaktionen auf Putins Krieg
Putin, der Einmarsch und die Religion
*Ukraine: Orthodoxe Kirche erhält Eigenständigkeit – Vatican News
Ein Jahr danach: Wie der Tomos die orthodoxe Welt und die Ukraine verändert hat – ukraineverstehen.de
Ukrainischer Kirchenkonflikt Thema im UN-Sicherheitsrat: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)

Wir dokumentieren hier die Erklärung von Kardinal Parolin im vollen Wortlaut.

“Angesichts der heutigen Entwicklungen in der Ukraine-Krise wirken die Worte des Heiligen Vaters Franziskus vom Ende der gestrigen Generalaudienz noch deutlicher und eindringlicher. Der Papst hat von ‘grossem Schmerz, Angst und Sorge’ gesprochen. Er hat alle Beteiligten aufgefordert, ‘alles zu unterlassen, was noch mehr Leid über die Bevölkerung bringt, das friedliche Zusammenleben gefährdet und das Völkerrecht diskreditiert’.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel