Kroatische Mission Schweiz
Am 1. Juli 1967 wurde die Kroatische Katholische Mission in der Schweiz mit Sitz in Zürich gegründet. Die erste Heilige Messe in Zürich wurde am 16. Juli 1967 in der Kirche der französischen Mission in Hottingen gefeiert
Kroatische Mission – Pfarrei St. Felix und Regula
Gut integrierte bosnisch-herzegowinische Bevölkerung in der Schweiz
Von einer spontanen Idee zum Mega-Event: Swiss Cath News
Es gibt sie: Gute Nachrichten aus der Kirche: Swiss Cath News
Kroatische Mission
Am 1. Juli 1967 wurde die Kroatische Katholische Mission in der Schweiz mit Sitz in Zürich gegründet. Die erste Heilige Messe in Zürich wurde am 16. Juli 1967 in der Kirche der französischen Mission in Hottingen gefeiert.
Durch die ständig zunehmende Anzahl Kroaten in der Schweiz, wurde es notwendig neue Missionen einzurichten, um den Bedürfnissen der Gläubigen gerecht zu werden. So wurde ab 1. Januar 1972 die Kroatische Katholische Mission in Basel und St. Gallen eröffnet. Ein Jahr später wird das HKM Bern gegründet. Im Jahr 1982 folgten die Missionen in Luzern und Lausanne.
Eugenio Corecco: “Die Zeit ist knapp”
Fünfundzwanzig Jahre nach seinem Tod ist die Biografie des Bischofs von Lugano erschienen. Die Begegnung mit Pater Giussani, seine Leidenschaft für die Bewegung und für die Kirche. Wir haben mit der Autorin der Biografie, Antonietta Moretti, gesprochen
Quelle/Übersetzen
Luigi Giussani – Wikipedia
Comunione e Liberazione – Wikipedia
Deine Gnade ist besser als das Leben – Itaca Edizioni
Trauerfeier für Bischof Eugenio Corecco – Tagesschau – Play SRF
Eugenio Corecco – Strada regina – Play RSI
Die Weltkirche und das Tessin haben Bischof Eugenio Corecco viel zu verdanken: Swiss Cath News
03.26.2021
Maria Acqua Simi
“Die Last des Ewigen lastet auf jedem Augenblick”, schrieb Ada Negri. In diesem kurzen Satz ist vielleicht die ganze Essenz des Lebens von Msgr. Eugenio Corecco zusammengefasst, einer Gestalt von seltener Menschlichkeit und Vitalität, der wir unter anderem den Beginn des Abenteuers von Comunione e Liberazione in der Schweiz in den 1960er Jahren verdanken.
Heiligkeit für Anfänger: Ein Wegbegleiter
Das vorliegende Buch definiert Heiligkeit als tiefe Beziehung zu Gott, ein wunderbares und unergründliches Zusammenspiel von Gott und Mensch, von Gnade und Bemühen
Neue Wege – Gedanken eines Laien zum Thema Synode: Swiss Cath News
Das vorliegende Buch definiert Heiligkeit als tiefe Beziehung zu Gott, ein wunderbares und unergründliches Zusammenspiel von Gott und Mensch, von Gnade und Bemühen. Heiligkeit ist etwas sehr Individuelles. Dem Autor gelingt es dennoch, konkrete und zugleich allgemein gültige Schritte aufzuzeigen, wie Heiligkeit aussehen und wie sie erreicht werden könnte. Ein Buch, das es verdient, zum spirituellen Standardwerk zu werden.
Kardinal Kurt Koch: “Habe mein Rücktrittsschreiben bereits abgeschickt”
Schweizer Kurienkardinal wird 75 Jahre alt *UPDATE
Quelle
Kardinal Kurt Koch (436)
*Kardinal Koch geht nach 15 Jahren in Rom – und zieht Bilanz – Kultur – SRF
Kardinal Kurt Koch zum 75. Geburtstag: Swiss Cath News
Von Rudolf Gehrig
Vatikanstadt – Freitag, 28. Februar 2025
Kardinal Kurt Koch hat bei Papst Franziskus seinen Rücktritt eingereicht. In einem Interview mit EWTN News erklärte Koch am Donnerstagabend, dass er bisher noch keine Antwort auf sein Rücktrittsgesuch erhalten habe, da sich der Pontifex seit dem 14. Februar im Krankenhaus befindet. “Der Heilige Vater hat ganz andere Sorgen, als Briefe zu beantworten”, so der Kardinal wörtlich.
Der Schweizer Kurienkardinal wurde 2010 von Papst Benedikt XVI. zum Präfekten des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen ernannt. Papst Franziskus bestätigte ihn 2013 im Amt jener Behörde, die mittlerweile in das Dikasterium für die Förderung der Einheit der Christen umgewandelt wurde.
Klerus-Dikasterium *UPDATE
Klerus-Dikasterium: Churer Priesterrat ist kirchenrechtlich illegitim
Quelle
Dikasterium für den Klerus Profil (vatican.va)
Dikasterium für den Klerus – Wikipedia
*Bistum Chur: Priesterrat ohne gültige Statuten: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Churer Verhaltenskodex: Es geht auch anders: Swiss Cath News
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Chur – Dienstag, 6. Februar 2024
Das Dikasterium für den Klerus hat bestätigt, dass der Churer Priesterrat aufgrund der von Bischof Joseph Bonnemain approbierten Statuten kirchenrechtlich illegitim ist. Die vom Priesterrat in den letzten zwei Jahren beschlossenen Texte und Maßnahmen sind daher möglicherweise auch ungültig.
Zuvor hatten mehrere Priester aus dem Bistum beim Vatikan einen sogenannten hierarchischen Rekurs, also eine Beschwerde, eingelegt.
“Nach der Feststellung seiner Zuständigkeit nimmt dieses Dikasterium den hierarchischen Rekurs der Beschwerdeführer an und widerruft die Genehmigung der Statuten des Priesterrates des Bistums Chur vom 1. Dezember 2021”, so das Klerus-Dikasterium in dem CNA Deutsch vorliegenden Schreiben. “Es beauftragt den Diözesanbischof, neue Statuten zu erlassen, die den kanonischen Vorgaben entsprechen.”
4. März – Christa Meves wird 100 Jahre alt *UPDATE
“Gläubig war ich immer“: Ein Gespräch mit Christa Meves zum 95. Geburtstag
Quelle
Meves aktuell
Weitere Beiträge
Literatur – Christa Meves
*Christa Meves wird 100 Jahre alt – Würdigung einer unerschrockenen Kämpferin für Kinder und Jugendliche: Swiss Cath News
Von CNA Deutsch/EWTN News
Köln, 29. Februar 2020 (CNA Deutsch)
Mit etwa sechs Millionen verkauften Büchern gehört Christa Meves zu den meistgelesenen christlichen Autoren im deutschen Sprachraum. Die Psychotherapeutin ist bekannt für ihre Arbeit für Kinder und Jugendliche und hat über zweihundert Bücher vefröffentlicht. Zum 95. Geburtstag der Bestsellerautorin sprach Michael Ragg mit Christa Meves in einem Interview für das “PUR”-Magazin. CNA Deutsch veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung eine leicht gekürzte, redigierte Fassung des Gesprächs.
Deutschlandwahl: More of the same?
Wer wissen möchte, wie weltgeschichtliche Herausforderungen definitiv nicht bestanden werden, sollte kurz vor der Bundestagswahl einen Blick auf die deutsche Politik werfen
Quelle
Markus Ritter: Zu katholisch für den Bundesrat?: Swiss Cath News
22.02.2025
Deutschland wählt einen neuen Bundestag und somit auch eine neue Regierung – wie könnte man da nicht versucht sein, zu kommentieren, zu glossieren und zu prognostizieren? Doch das eigentlich Kommentarwürdige liegt in der Tatsache, dass sich gerade ein gut gemeintes und wohl erdachtes politisches System heillos ad absurdum führt.
Neueste Kommentare