Unsere Mission ist die Liebe: Reportagen aus der Weltkirche
Ein bilderreiches Buch über Weltmission und Weltkirche: 22 spannende Reportagen von und für Missio-Österreich berichten über Christen in den ärmsten Ländern der Erde *UPDATE
Der Tod Christi mit den Augen einer Journalistin gesehen
Südsudan Helfer zwischen den Fronten – kontinente – Missio-Redakteurin Marie Czernin
Das Licht am Ende des Tunnels kommt bestimmt (erzdioezese-wien.at)
Die Journalistin Gottes ist heimgegangen – R.I.P. Marie!
Missio Österreich | Wir unterstützen die Arbeit der Mission weltweit
*”Sie ist gezielt dort hingegangen, wo die Not am größten ist” (catholicnewsagency.com)
Pater Karl Wallner, seit kurzem Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke “Missio” in Österreich, hat ein neues Buch herausgebracht. Ein bilderreiches Buch über Weltmission und Weltkirche: 22 spannende Reportagen von und für Missio-Österreich berichten über Christen in den ärmsten Ländern der Erde. Sie erzählen von tapferen Ordensleuten und Priestern, die Kriegen und Katastrophen trotzen. Von Glaubenszeugen, die den Unterdrückten und Verfolgten neuen Mut machen.
Neuevangelisierung in den USA zeigt sich vorbildlich
Ein Lob auf die die amerikanische Kirche, gemeint ist die Kirche in den USA, schreibt der Publizist Bernhard Meuser in seinem Tagesposting in der kommenden Ausgabe der Tagespost
Neuevangelisierung in den USA zeigt sich vorbildlich | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Robert Barron: “Die Welt heiligen”
robert barron youtube – Google Suche
“Unendlich offen empfangen und aufgenommen”: Bischof Oster zieht Fazit nach USA-Reise (catholicnewsagency.com)
USA: Vom Flüchtling zum Bischof – Vatican News
25.10.2022 Redaktion
Ein Lob auf die die amerikanische Kirche, gemeint ist die Kirche in den USA, schreibt der Publizist Bernhard Meuser in seinem Tagesposting in der kommenden Ausgabe der Tagespost. Meuser spielt damit auf amerikanische Projekte der Neuevangelisierung an, die der Kirche in Deutschland ganz offensichtlich abgehen. Der katholische Publizist Meuser kritisiert, dass die Kirche in Deutschland meint, das nicht nötig zu haben.
Schweiz: Neues katholisches Internetportal am Start
In der Schweiz ist am Montag ein katholisches, unabhängiges Internetportal online gegangen. Das Medienangebot mit dem Namen swiss-cath.ch will “fundiert und transparent über Ereignisse in der Kirche weltweit sowie schwerpunktmäßig über das kirchliche Leben in der Schweiz” berichten, heißt es in einer Aussendung
Quelle
swiss-cath.ch: Swiss Cath News
Inter mirifica (vatican.va)
Inhaltlich will swiss-cath.ch den Schwerpunkt besonders auf Lebensschutz und Neuevangelisierung legen. Außerdem sollen Themen vorkommen, “die in der Medienlandschaft oft einseitig abgehandelt oder ganz ausgeblendet werden”. Geplant seien Hintergrundberichte, Kommentare und Interviews, so die Mitteilung.
pm – gs, 10. Oktober 2022
Heiligkeit im digitalen Zeitalter *UPDATE
Wie kann man den Ruf der Heiligkeit heute, im digitalen Zeitalter, definieren? Mit diesem und anderen Themen beschäftigte sich eine Konferenz, die das Dikasterium für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse vom 3. bis zum 6. Oktober im Antonianum in Rom organisiert hat
Heiligkeit im digitalen Zeitalter – Vatican News
Dikasterium der Selig- und Heiligsprechungsprozesse (vatican.va)
Kongregation für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse Profil (vatican.va)
*Papst Franziskus: “Heilige kommen nicht aus einem ‘Paralleluniversum'” (catholicnewsagency.com)
An diesem Donnerstag stand zum Abschluss der Arbeiten auch eine Audienz bei Papst Franziskus auf dem Programm.
Experten aus verschiedenen Disziplinen, darunter die Mitglieder des Dikasteriums, Professoren und Wissenschaftler, aber auch Vertreter aus Kultur und Medien haben während der Arbeiten unter dem Titel “Heiligkeit heute” über die aktuelle Definition der heroischen Tugenden und den Ruf der Heiligkeit im digitalen Zeitalter diskutiert.
Papst Franziskus beruft die Apostolischen Nuntien aus aller Welt ein
Papst Franziskus hat die Vertreter des Heiligen Stuhls aus der ganzen Welt nach Rom zu einem viertägigen Treffen eingeladen. Diese Zusammenkünfte finden regelmässig alle drei Jahre statt
Quelle
Generalaudienz: Papst prangert weltweite Kriege an – Vatican News
Von Susanne Finner und Mercedes de la Torre
Vatikanstadt, 7. September 2022 (CNA Deutsch)
Papst Franziskus hat die Vertreter des Heiligen Stuhls aus der ganzen Welt nach Rom zu einem viertägigen Treffen eingeladen. Diese Zusammenkünfte finden regelmässig alle drei Jahre statt.
Nach Angaben des Presseamtes des Heiligen Stuhls nehmen insgesamt 91 Apostolische Nuntien und sechs Ständige Beobachter daran teil; fünf eingeladene Gesandte können aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht anwesend sein.
Der Glaube, Urkraft des Lebens
‘Es gibt kein richtiges Leben ohne Glauben. Glauben ist viel mehr als Wissen’
25.08.2022
Lange konnte ich mit dem Wort “Glaube” nichts anfangen. Ich gehörte zu denen, die den Glauben für eine minderwertige Form des Wissens hielten, für ein blosses “Für-wahr-Halten”, dem das rationale Denken unendlich überlegen ist. Heute sehe ich es anders. Es gibt kein richtiges Leben ohne Glauben. Glauben ist viel mehr als Wissen.
Wissen ist die sorgfältige, hirngesteuerte Verarbeitung von Tatsachen und Erfahrungen in der materiellen Welt. Die Wissenschaften verschaffen uns nach einigermassen gesicherten logischen Verfahren eine gewisse Kenntnis der Dinge und der Phänomene. Aber dieses Wissen ist kalt, es greift nicht ans Herz, es berührt nicht unser Innerstes, es bleibt werkzeughaft, instrumentell ausgerichtet auf die Zwecke und Ziele, die wir mit Hilfe unseres Wissens erreichen wollen. Das Wissen, schrieb ein kluger Philosoph, leuchtet uns an wie Strassenlaternen, aber es erwärmt uns nicht.
Neueste Kommentare