Sakramente

Resilienz: Geheimnis der psychischen Widerstandskraft

Resilienz: Das Geheimnis der psychischen Widerstandskraft – Was uns stark macht gegen Stress, Depressionen und Burn-out

Krisen in Chancen verwandeln

Das Leben ist hart geworden im 21. Jahrhundert. Der Leistungsdruck ist gross, nicht nur im Arbeitsalltag, sondern auch im Beziehungsleben. Wie gut wäre es also, so etwas wie Hornhaut auf der Seele zu haben! Eine Lebenseinstellung, die den Blick zuversichtlich nach vorn lenkt. Eine Haltung, die auf Gelassenheit und Selbstsicherheit beruht. Es gibt Menschen, die all diese Eigenschaften haben. »Resilienz« heisst ihre geheimnisvolle Kraft. Christina Berndt erzählt davon in vielen Beispielen und beschreibt, was Neurobiologen, Genetiker und Psychologen über die Entstehung dieser seelischen Widerstandskraft herausgefunden haben. All jenen, die diese Stärke mitunter vermissen, gibt sie aber auch ganz praktische Hilfestellung.

Weiterlesen

Nuntius an Deutsche Bischöfe

Kirchenkrise: Zum Auftakt ihrer Vollversammlung wendet sich Nuntius an deutsche Bischöfe

Quelle

Kirchenkrise: Zum Auftakt ihrer Vollversammlung wendet sich Nuntius an deutsche Bischöfe

Erzbischof Eterovic erinnert Deutsche Bischofskonferenz auch an die guten, treuen Priester und frommen Katholiken inmitten der Missbrauchskrise

Von CNA Deutsch/EWTN News

Lingen, 11.März 2019 (CNA Deutsch)

Die Kirchenkrise steht im Mittelpunkt der Frühjahrs-Vollversammlung der deutschen Bischöfe. Die Skandale sexuellen Fehlverhaltens, des Missbrauchs und seiner systematischen Vertuschung durch verantwortliche Bischöfe und Kardinäle sind mittlerweile nurmehr ein Aspekt der Krise.

Weiterlesen

‘Die Eucharistie ist und bleibt das Herz der Kirche’

Fastenhirtenbrief von Kölner Erzbischof Woelki

Predigt Papst Johannes Paul II.

Instrumentum Laboris – Eröffnung der X. Ordentlichen Vollversammlung der Bischofssynode – Predigt von Johannes Paul II.

Quelle
Do. X. Ordentliche Vollversammlung “Der Bischof als Diener des Evangeliums Jesu Christi für die Hoffnung der Welt”
Vatikan – Bischofssynoden
Dekret ‘Christus Dominus’ – Über die Hirtenaufgabe der Bischöfe
Paulus-Jahr

30. September 2001

Instrumentum Laboris – Eröffnung der X. Ordentlichen Vollversammlung der Bischofssynode – Predigt von Johannes Paul II.

1. “Der Bischof als Diener des Evangeliums Jesu Christi für die Hoffnung der Welt.”

Mit diesem Thema werden sich die Arbeiten der X. Ordentlichen Vollversammlung der Bischofssynode auseinandersetzen, die wir nun im Namen des Herrn eröffnen. Sie folgt der Reihe von Sonderversammlungen für verschiedene Kontinente, die zur Vorbereitung auf das Grosse Jubiläumsjahr 2000 stattgefunden haben.

Weiterlesen

20.2.1980/Aschermittwoch – Basilika “Santa Sabina All’Aventino”

Fastenstation unter Vorsitz des Heiligen Vaters in der Basilika “Santa Sabina All’Aventino”

Quelle

Fastenstation unter Vorsitz des Heiligen Vaters in der Basilika “Santa Sabina All’Aventino” – Predigt von Papst Johannes Paul II.

Aschermittwoch , 20. Februar 1980

1. Bekehrt euch mit ganzem Herzen zu mir (vgl. Dtn 30, 10)! Mit diesem Aufruf beginnt heute die Fastenzeit. Bekehrt euch! Treten wir also vor Gott ‒ jeder einzelne und alle ‒ mit diesem Ruf, den der Psalmist, König und Sünder zugleich, vor mehr als zweitausend Jahren ausgesprochen hat.

“Gott, sei mir gnädig nach deiner Huld, tilge meine Frevel nach deinem reichen Erbarmen! Wasch meine Schuld von mir ab, und mach mich rein von meiner Sünde! Denn ich erkenne meine bösen Taten, meine Sünde steht mir immer vor Augen. Gegen dich allein habe ich gesündigt, ich habe getan, was dir missfällt … Erschaffe mir, Gott, ein reines Herz, und gib mir einen neuen, beständigen Geist! Verwirf mich nicht von deinem Angesicht, und nimm deinen heiligen Geist nicht von mir! Mach mich wieder froh mit deinem Heil …” (Ps 51, 3-6. 12-14).

Weiterlesen

Hl. Papst Johannes Paul II -1980 Besuch in Fulda

Apostolische Reise in die Bundedrepublik Deutschland  UPDATE

Quelle -“Sorget für die Herde Gottes”
Vatikan – Apostolische Reise in die Bundedrepublik Deutschland

Heilige Messe für die Priester und die Seminaristen – Predigt von Johannes Paul II.

Fulda, 17. November 1980

Verehrte Mitbrüder, Kardinäle, Erzbischöfe und Bischöfe, die ihr den Episkopat eures Heimatlandes bildet!
Meine in Christus geliebten Priester aus dem Presbyterium jeder Diözesankirche Deutschlands!
Liebe Diakone!
Liebe Alumnen aus den Priesterseminaren, liebe Theologiestudenten!

”Wachet und betet, damit ihr nicht in Versuchung geratet“

1. Die Worte des Apostels Petrus, die wir heute in der zweiten Lesung dieser Liturgiefeier gehört haben, scheinen mir am Grab des hl. Bonifatius hier in Fulda einen besonderen Klang zu haben: ”Eure Ältesten ermahne ich, da ich ein Ältester bin wie sie und ein Zeuge der Leiden Christi und auch an der Herrlichkeit teilnehmen soll, die sich offenbaren wird: Sorgt als Hirten für die euch anvertraute Herde Gottes“

Weiterlesen

Botschaft Fastenzeit 2019

Botschaft von Papst Franziskus zur Fastenzeit 2019

Quelle

“Die Schöpfung wartet sehnsüchtig auf das Offenbarwerden der Söhne Gottes” (Röm 8, 19)

Liebe Brüder und Schwestern,

jedes Jahr schenkt Gott durch die Mutter Kirche seinen “Gläubigen die Gnade, das Osterfest in der Freude des Heiligen Geistes zu erwarten”. Er ruft uns “zur Feier der Geheimnisse, die in uns die Gnade der Kindschaft erneuern”, und führt uns »mit geläutertem Herzen […] zur Fülle des Lebens durch unseren Herrn Jesus Christus” (Präfation für die Fastenzeit I). Auf diese Weise können wir von einem Osterfest zum nächsten der Vollendung der Erlösung entgegengehen, die wir bereits durch das Paschamysterium Christi empfangen haben: “Denn auf Hoffnung hin sind wir gerettet” (Röm 8,24). Dieses Heilsgeheimnis, das in uns schon im irdischen Leben am Werk ist, ist ein dynamischer Prozess, der auch die Geschichte und die gesamte Schöpfung umfasst. Der heilige Paulus sagt sogar: “Die Schöpfung wartet sehnsüchtig auf das Offenbarwerden der Söhne Gottes” (Röm 8,19). Vor diesem Hintergrund möchte ich ein paar Anstösse zum Nachdenken geben, die unseren Weg der Umkehr während der nächsten Fastenzeit begleiten sollen.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel