Religionsfreiheit/Christenverfolgung

“Wir haben die größte Christenverfolgung aller Zeiten”

“Wir haben die größte Christenverfolgung aller Zeiten” – Pater Karl Wallner über Kirchenreformen und Mission

“Wir haben die größte Christenverfolgung aller Zeiten” – Pater Karl Wallner über Kirchenreformen und Mission (catholicnewsagency.com)
Gemischte Reaktionen auf Anschläge gegen Christen | Die Tagespost (die-tagespost.de)

Mit Christus im chinesischen Straflager: Freude im Leiden

Vom Glauben an die Herrschaft Gottes beseelt: Rose Hu im chinesischen Straflager

Vom Glauben an die Herrschaft Gottes beseelt: Rose Hu im chinesischen Straflager (catholicnewsagency.com)
Rose Hu: Im chinesischen Archipel Gulag | Corrigenda
Rose Hu: Für Christus im Lager der Schergen von Mao Tse Tung | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Mit Christus im chinesischen Straflager: Freude im Leiden

Rose Hu war noch keine zwanzig Jahre alt, als sie von einem katholischen Priester in Shanghai getauft wurde. Unter der Herrschaft der chinesischen Kommunisten in den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts und deren Feindschaft gegen das Christentum bedeutete das zwangsläufig ein gefahrvolles Leben in der Nachfolge Christi. Rose Hu verbrachte tatsächlich sechsundzwanzig Jahre in chinesischen Arbeits- und Umerziehungslagern, äußerlich gesehen unter schrecklichsten Bedingungen. Doch durfte sie Wunder der Bekehrung erfahren, der Nächstenliebe und der Gnade, mit denen Gott jene beschenkt, die auf Ihn vertrauen.

Weiterlesen

Zwei orthodoxe Bischöfe seit elf Jahren vermisst

Menschenrechtler beklagen: Zwei orthodoxe Bischöfe seit elf Jahren vermisst

Die Gesellschaft für bedrohte Völker erinnert an die Situation der Christen in der Türkei. Die entführten Bischöfe sind eine stille Mahnung.

Quelle
Bundespräsident soll sich für verfolgte Christen einsetzen | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Syrien Bischöfe
Völkermord 2015
Für Minderheiten & indigene Völker – GfbV

26.04.2024

Barbara Stühlmeyer

Der syrisch-orthodoxe Bischof Mor Gregorius Yohanna Ibrahim und sein griechisch-orthodoxer Amtsbruder Boulos Yazigi haben ihre Gemeinden seit vielen Jahren nicht gesehen. Sie wurden vor elf Jahren aus Aleppo an der türkischen Grenze entführt. Es gibt bis heute kein Lebenszeichen der beiden Bischöfe. Auch Hinweise über ihren Verbleib existieren nicht. Die Gesellschaft für bedrohte Völker erinnert jährlich am 22. April an das Schicksal der beiden Bischöfe und informiert über die Lage in der Region.

Weiterlesen

Extremisten brennen Häuser bedrängter Christen in Ägypten nieder

Weniger als zwei Wochen vor dem Osterfest der orthodoxen Christen haben muslimische Extremisten mehrere Häuser von Christen in Minya, einer Provinz im Süden Ägyptens, angezündet

Quelle
Ostern in der Orthodoxen Kirche – Konfessionskundliches Institut Bensheim (konfessionskundliches-institut.de)
Orthodoxe Gedenktage 2024 (feiertagskalender.ch)
Orthodoxes Ostern: Darum feiert die orthodoxe Kirche Ostern später | FOCUS.de
Minya (Ägypten) – Wikipedia
Zahlreiche Übergriffe auf nigerianische Christen in der Osterzeit (catholicnewsagency.com)

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Redaktion – Donnerstag, 25. April 2024

Weniger als zwei Wochen vor dem Osterfest der orthodoxen Christen haben muslimische Extremisten mehrere Häuser von Christen in Minya, einer Provinz im Süden Ägyptens, angezündet.

Nach Angaben von The New Arab haben antichristliche Fanatiker, nachdem es ihnen nicht gelungen war, die Christen als Vergeltung für den Versuch, eine Kirche im Dorf Al-Fawakher zu bauen, aus ihren Häusern zu vertreiben, die Häuser am Abend des 23. April niedergebrannt.

Weiterlesen

Die Menschen im Sudan verhungern

Das UN-Welternährungsprogramm WFP warnt angesichts des anhaltenden Krieges vor der weltweit größten Hungerkrise

Quelle
Sudan – Der zehnmonatige Krieg hat das Land verwüstet – Agenzia Fides
Sudan

Meldung

Dem Sudan droht laut UN-Welternährungsprogramm WFP angesichts des anhaltenden Krieges die weltweit größte Hungerkrise. Die Kämpfe hätten bereits Millionen von Leben zerstört und die weltweit größte Vertreibungskrise ausgelöst, erklärte WFP-Exekutivdirektorin Cindy McCain.

Der Krieg im Sudan hat sich von einer Auseinandersetzung zwischen der regulären Armee (SAF) unter der Führung von General Abdul Fattah al-Burhan und den “Rapid Support Forces” (RSF) unter dem Kommando von Mohamed Hamdan Daglo, genannt Hemeti, zu einem Konflikt entwickelt, in den zunehmend auch Zivilisten verwickelt sind. Seitdem sind Tausende Menschen getötet worden und mehr als acht Millionen auf der Flucht.

Weiterlesen

Indien: Ultimatum an christliche Schulen

Eine Hindugruppe hat christlichen Schulen im nordöstlichen Bundesstaat Assam ein Ultimatum gestellt. Sie sollen alle christlichen Symbole, einschließlich religiöser Gewänder und Soutanen, aus der Öffentlichkeit verschwinden lassen

Quelle
Indien: Auf Kaution freigelassen – Vatican News
Indien: Religiöse Zusammenstöße fordern Todesopfer – Vatican News
Basilika Unserer Lieben Frau vom Berge (Mumbai) – Wikipedia
Velankanni – Wikipedia

Mit dieser Maßnahme solle verhindert werden, dass christliche Missionare Schulen für Bekehrungsaktivitäten nutzen, so der Hindu-Verband “Kutumba Surakshya Parishad”. “Christliche Missionare verwandeln Schulen und Bildungseinrichtungen in religiöse Institute. Wir werden das nicht zulassen”, sagte ihr Leiter auf einer Pressekonferenz in Guwahati.

Weiterlesen

Das vergessene Drama der Christen im Sahel

Wie kann die christliche Pastoral im Kontext eines wachsenden islamistischen Terrorismus überleben? “Kirche in Not” unterstützt dabei die Katholiken in der Sahelzone. Ein Gespräch mit der Präsidentin des Hilfswerks, Regina Lynch

Quelle
Bericht “Verfolgt und vergessen?” – (kirche-in-not.de)
“Kirche in Not (ACN)” wird sich 2024 auf den Nahen Osten, die Sahelzone und Lateinamerika konzentrieren
Fides Dienst

02.02.2024

Carl-Heinz Pierk

Frau Lynch, als geschäftsführende Präsidentin von “Kirche in Not” (Aid to the Church in Need) haben Sie Ihre Vision für das Hilfswerk benannt. Neben dem Nahen Osten und Lateinamerika haben Sie für 2024 angekündigt, sich stark auf die Sahelzone zu konzentrieren. Droht die Gefahr, dass diese Region von den westlichen Staaten vergessen wird?

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel