China: Regierung zerstört immer mehr Kirchen
Die Behörden haben am Dienstag eine grosse Kirche in der Stadt Linfen in der Provinz Shanxi abreissen lassen
Quelle
Der heldenhafte Kampf von Chinas blindem Barfuss-Anwalt Chen
Kirche in Not – Christen in China
Weltgebetstag für Kirche in China
Die Behörden haben am Dienstag eine grosse Kirche in der Stadt Linfen in der Provinz Shanxi abreissen lassen. Es war die dritte derartige Episode in China in zwei Wochen, berichtet ucanews.
Der Darstellung der katholischen Agentur zufolge zeigt die Zerstörung von Kirchen eine generell härtere Gangart der chinesischen Behörden gegen Religionen, die sie als „westlich“ betrachtet. Betroffen seien auch muslimische Kultgebäude.
Gebetsnovene für Religionsfreiheit beginnt heute UPDATE
Auch in der westlichen Welt Gewissensfreiheit bedroht
Rom 29. September 2012, zenit.org
Der Internationale katholische Fernsehsender EWTN beginnt am heutigen Samstag eine Novene für die Religionsfreiheit. Die Novene endet am 7. Oktober, dem Rosenkranzfest, und ist mit der heiligen Messe verbunden, die täglich um 14 Uhr live aus der ursprünglichen Klosterkapelle von Mutter Angelica, der Gründerin des Senders, in Birmingham ausgestrahlt wird.
Jedermann, dem die Religionsfreiheit am Herzen liegt, ist eingeladen, sich im Gebet dieser Novene anzuschliessen. Nicht zuletzt die jüngste Apostolische Reise des Heiligen Vaters in den Nahen Osten hat vor Augen geführt, wie wichtig dieses Anliegen ist.
“Christen auf dem Prüfstand; Gott wird mit uns sein”
Pakistan – Methodistischer Bischof: “Christen auf dem Prüfstand; Gott wird mit uns sein”
Quetta Fidesdienst 19. Dezember 2017
Das grösste Gut unseres Landes sei der Frieden und man müsse ihn schützen, so der methodistische Bischof Sadiq Daniel, der die protestantische Gemeinde in den Provinzen Sindh und Beluchistan leitet und am und am 18. Dezember der Begräbnisfeier für die Opfer des Anschlags von Quetta vorstand. “Wir sitzen alle im selben Boot, die Terroristen greifen alle an, sie greifen Moscheen, Schulen, Universitäten, Krankenhäuser, Streitkräfte an, sie wollen Pakistan destabilisieren, sie haben ihre eigene politische Agenda“ so der Bischof, „Als Anhänger Jesu Christi, dem Friedensfürsten, entscheiden wir uns für den Frieden und wir werden uns bemühen, Gelassenheit zu bewahren und das friedliche Zusammenleben zu garantieren.
Tag der Menschenrechte: Gebete und Aktionen für Asia Bibi
Mit rund 70 Gottesdiensten, Andachten und weiteren Gebetsveranstaltungen soll am Sonntag an das Schicksal der zum Tode verurteilten Christin Asia Bibi in Pakistan erinnert werden
Quelle
YouTube – Übergabe der missio-Petition für Asia Bibi
Mit rund 70 Gottesdiensten, Andachten und weiteren Gebetsveranstaltungen soll am Sonntag an das Schicksal der zum Tode verurteilten Christin Asia Bibi in Pakistan erinnert werden. Die Teilnehmer an den Aktionen in Pakistan folgen einem Aufruf des Katholischen Missionswerkes Missio zum Tag der Menschenrechte in Deutschland, wie Missio am Freitag in Aachen mitteilte. Mit den Veranstaltungen will Missio zudem darauf aufmerksam machen, dass es derzeit noch in 72 Staaten der Welt Gesetze gibt, die Blasphemie unter Strafe stellen.
Die katholische Kirche in Irland
In Artikel 44 heisst es: „Der Staat anerkennt, dass die Huldigung des öffentlichen Gottesdienstes dem Allmächtigen Gott gebührt
Video – Kirche in Not – Die katholische Kirche in Irland
Kirche in Not – Irland
Die irische Verfassung, die seit 1937 in Kraft ist und über die Jahre hinweg an verschiedenen Stellen geändert wurde, sieht die Religionsfreiheit und andere Gesetze vor, die allgemein das Recht auf freie Religionsausübung garantieren.
In Artikel 44 heisst es: „Der Staat anerkennt, dass die Huldigung des öffentlichen Gottesdienstes dem Allmächtigen Gott gebührt. Er hält Seinen Namen heilig und ehrt und respektiert die Religion“. Dies wird ergänzt durch das Recht auf Gewissensfreiheit und die Freiheit, seinen Glauben zu bekennen und auszuüben unter der Bedingung, dass die öffentliche Ordnung und Moral respektiert werden.
Asia Bibi für den Sacharow-Preis für Menschenrechte nominiert *UPDATE
Asia Bibi, die katholische Frau, die aufgrund des Blasphemiegesetzes in Pakistan zum Tode verurteilt wurde, ist für den Sacharow-Preis der Menschenrechte nominiert, der von der Europäischen Union verliehen wird
Quelle
Weitere Beiträge zum Thema
*Fidesdienst UPDATE
Rom, 05 October, 2017 (CNA Deutsch)
Die katholische Mutter von fünf Kindern wurde 2009 wegen “Gotteslästerung” angezeigt. In diesem Jahr hatte Bibi Wasser aus einem Brunnen getrunken und wurde deshalb von muslimischen Frauen kritisiert, da sie – weil Christin – unrein war und das Wasser verschmutzt hatte.
Christenverfolgung auf Höchststand
Neuer Bericht veröffentlicht: Zunehmende Übergriffe durch Fundamentalisten
Im Zeitraum von 2015 bis 2017 hat die Christenverfolgung in vielen Ländern weltweit einen neuen Höchststand erreicht. Ursache sind die zunehmenden Übergriffe durch religiös oder politisch fundamentalistische Gruppen.
Zu diesem Ergebnis kommt der neue Bericht „Persecuted and forgotten?“ („Verfolgt und vergessen?“), den das britische Nationalbüro von Kirche in Not vorgestellt hat.
Die Untersuchung nimmt 13 Länder in den Blick, in dem es in den vergangenen Jahren zu besonders schweren Übergriffen auf Christen kam und zeigt den Grad der Religionsfreiheit in diesen Ländern auf.
Neueste Kommentare