Pfarrer Kamil Samaan aus Ägypten besucht die Schweiz
Pfarrer Kamil Samaan aus Ägypten besucht vom 19.-27. Oktober 2019 die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein
Pfarrer Kamil Samaan aus Ägypten besucht vom 19.-27. Oktober 2019 die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein. In verschiedenen Pfarreien feiert er Gottesdienste und hält Vorträge über die Lage der Christen in Ägypten. Das Land am Nil erlebte in den vergangenen Jahren eine Zeit des Umbruchs und der Unsicherheit. Christen wurden oft Opfer wegen ihres Glaubens. Kamil Samaan leitete in Kairo ein Kinderheim und ist gegenwärtig in der Spitalseelsorge tätig. Er spricht fliessend Deutsch.
Termine
Shop: Kerze der Hoffnung
Video: Pfarrer Kamil Samaan
Das Christentum war im Gebiet des heutigen Ägyptens vor der Islamisierung im 7. Jahrhundert die dominierende Religion. Der Evangelist Markus soll um das Jahr 50 in Ägypten missioniert haben. Heute bezeichnen sich je nach Quellen zwischen 6% und 12% der Bevölkerung Ägyptens als Christen. Die meisten Christen gehören zur koptisch-orthodoxen Kirche, der ein Papst vorsteht. Seit 2012 ist dies Tawadros II. Die römisch-katholischen Christen machen weniger als 1% der Bevölkerung aus.
Herr, stärke unseren Glauben!
27. Sonntag im Jahreskreis C (06.10.2019)
L1: Hab 1,2-3; 2,2-4; L2: 2 Tim 1,6-8.13-14; Ev: Lk 17,5-10
Josef Spindelböck
Liebe Brüder und Schwestern im Herrn!
„Ohne Glauben ist es unmöglich, Gott zu gefallen.“ So heisst es im Hebräerbrief, „denn wer hinzutreten will zu Gott, muss glauben, dass er ist und dass er die, die ihn suchen, belohnen wird.“ (Hebr 11,6).
Ja, vom Glauben ist unsere Beziehung zu Gott ganz wesentlich abhängig. Denn Gott sehen wir nicht und dennoch glauben wir an ihn. Hier nochmals der Hebräerbrief: „Glaube aber ist: Grundlage dessen, was man erhofft, ein Zutagetreten von Tatsachen, die man nicht sieht.“ (Hebr 11,1).
Auf das Zeugnis Gottes hin und im Vertrauen auf ihn, der wahrhaftig ist und nicht in die Irre führen kann, nehmen wir sein Wort an und glauben an ihn. Der Glaube ist gleichsam das Tor zur ewigen Seligkeit, weil er uns mit Gott verbindet.
Dies haben auch die Jünger Jesu erkannt und darum eine besondere Bitte an ihn gerichtet, von der im Evangelium dieses Sonntags die Rede ist: „Stärke unseren Glauben!“ (Lk 17,5)
US-Aussenminister im Vatikan
US-Aussenminister erinnert im Vatikan an Chinas Unterdrückung der Religionsfreiheit
Von Courtney Grogan
Vatikanstadt, 3. Oktober 2019 (CNA Deutsch)
US-Aussenminister Michael Pompeo hat bei seinem gestrigen Besuch des Vatikans die massiven Verletzungen der Religionsfreiheit und anderer Menschenrechte in China angesprochen.
“Wenn der Staat absolut regiert, wird Gott zu einer absoluten Bedrohung für die Autoritäten. Die Menschenwürde wird mit Füssen getreten, moralische Normen werden vollständig vernichtet”, sagte Pompeo am 2. Oktober in der Alten Synodenhalle der Vatikanstadt.
Der US-Aussenminister weiter: Dies sei der Grund, warum “China mehr
Interview mit Gerhard Ludwig Kardinal Müller
Kirche in Not- Deutschland: Interview mit Gerhard Ludwig Kardinal Müller *UPDATE
Quelle
KathTube – “Als Papst würde ich …” – 12 Fragen an Kurienkardinal Gerhard Ludwig Müller
Glaubensmanifest ‘Euer Herz lasse sich nicht verwirren!’ (Joh 14,1)
„Können wir akzeptieren, dass sich Bischofskonferenzen widersprechen?“
US-Bischof kritisiert DBK-Entscheidung
*Quelle – Kardinal Gerhard Müller/Manifest des Glaubens – Der neue Film in voller Länge! (engl.)
Trailer
Film zum ‘Glaubensmanifest’ von Kardinal Müller
Glaubensmanifest
Religionsfreiheit, die Säkularisierung der Kirche in Deutschland und die Bedeutung eines klaren christlichen Glaubensbekenntnisses in der heutigen Zeit – hierzu
Niger
Niger – Ein Jahr nach der Entführung von Pater Maccalli: “Wir sind zuversichtlich, dass er noch lebt“
Genua, Fidesdienst, 20. September 2019
„Auch wenn er nachts ein Klopfen an der Missionstür hörte, öffnete Pater Gigi ohne Angst. Er war in der Regel ein Einwohner des Dorfes Bomoanga, zu dem die Mission gehört, der um eine Notfallmedizin bat oder eine gebärende Frau oder ein anderer Patient, der dringend ins Krankenhaus gebracht werden musste“, so Pater Marco Prada von der Gesellschaft der Afrikamissionen (SMA) in Genua über den entführten Mitbruder Pater Maccalli, von dem es seit einem Jahr keine Neuigkeiten gibt.
Togo
Togo – Pater Luigi Maccalli: Authentischer Missionar und Held des Glaubens
Kara, Fidesdienst, 20. September 2019
“Es gibt keine missionarische Tätigkeit ohne Opfer und Hingabe. Ein Missionar, der sein Leben nicht selbstlos in den Dienst der Sache des Evangeliums stellt, kann nicht als solcher bezeichnet werden. Pater Luigi Maccalli von der Gesellschaft der Afrikamissionen, der am 17. September 2018 in Niger entführt wurde, und viele andere Missionare auf der Welt sind das eigentliche Prinzip der Missionstätigkeit”, so Pater Donald Zagore, ein Mitbruder von Pater Maccalli erinnert an den missionarischen Geist mit Blick auf Entführung von Pater Maccalli, der sich seit einem Jahr in den Händen seiner Entführern befindet.
“Wenn ein Missionar sein Leben hingibt und stirbt, um die frohe Botschaft des Evangeliums zu verkünden ist er ein Held des Glaubens und der Mission: Pater Luigi Maccalli ist ein solcher Held der Mission”, fährt Zagore fort.
Wanderausstellung – “Verfolgte Christen”
Sie möchten den verfolgten Christen eine Stimme geben und die Menschen mit der informativen Austellung «Verfolgte Christen» sensibilsieren und zum Nachdenken anregen?
Wanderausstellung – «Verfolgte Christen»
Sie möchten den verfolgten Christen eine Stimme geben und die Menschen mit der informativen Austellung «Verfolgte Christen» sensibilsieren und zum Nachdenken anregen?
Nehmen Sie dieses Thema der Christenverfolgung in Ihrer Gemeinde genauer unter die Lupe und buchen Sie unsere Ausstellung.
Neueste Kommentare