Religionsfreiheit/Christenverfolgung

Feuer verwüstet katholische Kirche im schottischen Glasgow

Die Ursache des Feuers wird derzeit untersucht

Quelle
Beim Gebet in der Kathedrale von Edinburgh: Priester mit Glasflasche attackiert

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Glasgow, 29. Juli 2021 (CNA Deutsch)

Über 30 Feuerwehrleute bekämpften in den frühen Morgenstunden am gestrigen Mittwoch einen verheerenden Brand in einer katholischen Kirche in Glasgow, Schottland.

Eine Person wurde durch die Einsatzkräfte vor den Flammen gerettet, die am 28. Juli in der Kirche St. Simon’s in Partick brannten, berichtet die Catholic News Agency (CNA), die englischsprachige Schwesteragentur von CNA Deutsch.

Weiterlesen

In klarer Treue zur Tradition UPDATE

Die Zweideutigkeiten des “aggiornamento”

Dreifaltigkeit xpQuelle
Für wen gilt die Religionsfreiheit?

Das “Kirchenvolksbegehren” als Symptom

Von Robert Spaemann

Dieser Artikel Spaemanns erschien zuerst in zwei Folgen im Rheinischen Merkur: In klarer Treue zur Tradition. Anpassung an die moderne Zeit? Was wollte das Zweite Vatikanische Konzil?, im Rheinischen Merkur vom 10. November 1995;

Ihr Hirten erwacht! Nach dem Kirchenvolksbegehren. War die Aktion richtig, war sie falsch? Worauf kommt es jetzt an?, im Rheinischen Merkur vom 17. November 1995.

Weiterlesen

Inhaftierter indischer Jesuit stirbt im Alter von 84 Jahren

Inhaftierter indischer Jesuit, Pater Stan Swamy, stirbt im Alter von 84 Jahren *UPDATE

Quelle
Fidesdienst
Menschenrechtler Swamy ist tot – “Märtyrer für Gerechtigkeit”
*Indien: Oppositionellen-Brief nach Tod von Pater Swamy

Von Courtney Grogan

Neu-Delhi, 5. Juli 2021 (CNA Deutsch)

Ein indischer Jesuitenpater ist am Montag im Alter von 84 Jahren gestorben, nachdem er die letzten acht Monate seines Lebens wegen seines Engagements für die untersten Kasten der indischen Gesellschaft im Gefängnis verbracht hatte.

Pater Stanislaus Lourduswamy, im Volksmund Pater Stan Swamy genannt, starb wenige Tage vor seiner geplanten Kautionsanhörung vor dem High Court of Bombay, die aufgrund seines sich verschlechternden Gesundheitszustandes verschoben worden war.

Weiterlesen

Italien

Italien – Vatikan kritisiert geplantes Anti-Homophobie-Gesetz

Quelle
Die Heuchelei und Doppelmoral in unserem Land ist kaum zu ertragen
Quelle – Denken erwünscht
Katechismus 2358
Vatikan KKK 2358/59/60
KKK kathpedia

Der Vatikan hat in einem offiziellen Schreiben die italienische Regierung zur Änderung eines Gesetzesentwurfs gegen Homophobie aufgerufen, das zurzeit im Parlament in Rom diskutiert wird.

Der Entwurf, der homosexuelle Menschen vor homophoben Beleidigungen, Aggressionen und Gewalt schützen soll, verstosse in einigen Punkten gegen das 1929 zwischen Italien und dem Vatikan abgeschlossene Konkordat, das die Beziehungen zwischen den beiden Staaten regelt, hiess es in dem Schreiben.

Der Brief wurde vom Aussenbeauftragten des Vatikans, Erzbischof Paul Gallagher, in der italienischen Botschaft beim Heiligen Stuhl übermittelt, berichtete die Mailänder Tageszeitung “Corriere della Sera” (Dienstag-Ausgabe). Laut dem Blatt befürchte die Kirche Verletzungen der Meinungsfreiheit, was die Gemeinschaft der Katholiken in Italien belasten würde.

Weiterlesen

Rund 123 Millionen Euro für bedrängte Christen

Rund 123 Millionen Euro für bedrängte Christen: Kirche in Not zieht Bilanz

Quelle
Kirche in Not (281)

Steigende Spendeneinnahmen trotz Corona-Krise

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Königstein/Taunus, 18. Juni 2021 (CNA Deutsch)

Die Päpstliche Stiftung “Kirche in Not” (Aid to the Church in Need – ACN) hat im Geschäftsjahr 2020 Spenden in Höhe von 122,7 Millionen Euro für notleidende und bedrängte Christen gesammelt.

Das teilte das Hilfswerk am heutigen Freitag mit.

Im Vergleich mit dem Vorjahr hat ACN, das in 23 Ländern Nationalbüros unterhält, 16,4 Millionen Euro mehr eingenommen; das ist ein Plus von 15,4 Prozent.

Der deutsche Zweig von “Kirche in Not” mit Sitz in München konnte Einnahmen in Höhe von 17 Millionen Euro beitragen (Vorjahr: 11,74 Millionen Euro) – ein Anstieg um 45 Prozent.

Weiterlesen

Religionsfreiheit Europas “grosses Zukunftsproblem”

Kardinal: Religionsfreiheit wird Europas “grosses Zukunftsproblem” sein

Quelle
Die österreichischen Bischöfe lehnen den Abtreibungsvorstoss auf EU-Ebene ab!

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Luxenburg, 17. Juni 2021 (CNA Deutsch)

Ein führender europäischer Kardinal hat gesagt, das grosse Zukunftsproblem des Kontinents werden Angriffe auf die Religionsfreiheit sein, wie die Catholic News Agency (CNA) berichtet.

In einem Interview mit ACI Stampa, der italienischsprachigen Partneragentur von CNA, sagte Kardinal Jean-Claude Hollerich am 16. Juni, er glaube, dass “das Problem der Religionsfreiheit das grosse Zukunftsproblem in Europa sein wird”.

“Es gibt keine Verfolgung der Kirche: Das wäre zu viel gesagt”, so der Kardinal. “Aber in einigen Ländern gibt es auf verschiedenen Ebenen kleine Angriffe auf die Religionsfreiheit, und wir müssen wachsam sein.”

Weiterlesen

Tigray-Konflikt

Tigray-Konflikt: Papst Franziskus fordert Ende der Gewalt in Äthiopien

Quelle
Papst Franziskus – Gebete

Von der CNA Deutsch Redaktion

Vatikanstadt, 13. Juni 2021 (CNA Deutsch)

In seiner Ansprache zum Mittagsgebet am heutigen Sonntag hat Papst Franziskus erneut ein Ende des Konflikts um die Region Tigray in Äthiopien gefordert.

Die sozialistische und separatistische “Volksbefreiungfront von Tigray” (TPLF), eine Organisation und politische Partei mit marxistischen Wurzeln samt eigener “Volksbefreiungsarmee”, ist in der Verwaltungsregion im Norden des ostafrikansichen Landes beheimatet.

Am 4. November vergangenen Jahres brachen in Tigray die – seitdem andauernden – Kämpfe aus, nachdem der äthiopische Premierminister Abiy Ahmed Regierungstruppen, unterstützt von Milizen und Streitkräften aus Amhara, sowie Soldaten aus Eritrea in den Kampf gegen die TPLF geschickt hatte, die er beschuldigte, illegitime Wahlen abzuhalten.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel