Religionsfreiheit/Christenverfolgung

Bergkarabach **UPDATE

Bergkarabach und die Auslöschung der jahrhundertealten christlich-armenischen Kultur

Quelle
Hoffnung in Bergkarabach: Drei Konfessionen beten an umstrittenem Kloster | Euronews
Gandsassar – Wikipedia
*Karabach – Div. Beiträge
Bergkarabach
**Ständeratskommission unterstützt Friedensforum zum Bergkarabach-Konflikt
Berg-Karabach: Armenien ruft Sicherheitsrat und Russland zu Hilfe – SWI swissinfo.ch
Armenische Identität weiter bedroht | Die Tagespost

Von Lothar C. Rilinger

München – Mittwoch, 11. Oktober 2023

Nachdem das muslimische Land Aserbaidschan monatelang das armenisch-christliche Bergkarabach durch eine Belagerung, die einer vollständigen Blockade gleichkam, ausgehungert hatte, haben die aserbaidschanischen Streitkräfte Bergkarabach durch einen militärischen Überfall vollständig erobert. Fast die gesamte Bevölkerung ist vor den Okkupationstruppen nach Armenien geflohen. Durch diese gewaltsame Vertreibung wurde Bergkarabach tatsächlich besiegt, sodass sich die rechtmäßige Regierung gezwungen sah, den Staat zum 1. Januar 2024 auch rechtlich aufzulösen. Damit verschwindet nicht nur der Staat Bergkarabach von der Landkarte, sondern auch eine uralte christliche Kulturlandschaft.

Weiterlesen

Syrien: Schleichende Islamisierung?

Nach Einschätzung der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) verschlechtert sich in Syrien aktuell die Lage von Frauen und insbesondere der christlichen Minderheit

Quelle
Frauenrechte und Islamisierung in Syrien
Damaskus

“Die Islamisierung des Landes schreitet weiter voran”, erklärte die Menschenrechtsorganisation laut deutscher Katholischer Nachrichten-Agentur (KNA) am Donnerstag in Frankfurt. Derzeit würden täglich rund 2.000 Christen und andere Minderheiten im Norden Syriens aus Angst vor islamistisch motivierten Übergriffen in von Kurden dominierte Gebiete fliehen, hieß es. Es gebe Kirchen, die “zugemauert oder verwüstet” würden.

Weiterlesen

Nordkorea verfolgt Christen am schärfsten

Open Doors veröffentlicht Weltverfolgungsindex: Nordkorea verfolgt Christen am schärfsten

Quelle
Nordkorea: Härteste Christenverfolgung mit Hilfe aus China
Enthüllung eines gefangenen Nordkorea-Soldaten: Kims Soldaten sind überzeugt, sie seien in Militärübung

Von Alexander Folz

Redaktion – Mittwoch, 15. Januar 2025

Die Verfolgung von Christen hat weltweit einen neuen Höchststand erreicht, wie aus dem am Mittwochmorgen veröffentlichten Weltverfolgungsindex des christlichen Hilfswerks Open Doors hervorgeht. Die drei Länder mit der stärksten Christenverfolgung sind Nordkorea, Somalia und Jemen.

Open Doors setzt sich seit 70 Jahren für verfolgte Christen in mittlerweile über 70 Ländern ein.

Weiterlesen

Die Geschichte unserer Zeitrechnung

Dionysius Exiguus – Wikipedia

Vor 1500 Jahren wurde die christliche Zeitrechnung erfunden: Swiss Cath News

Zweiter Weihnachtstag: Hl. Stephanus *UPDATE

Der Zweite Weihnachtsfeiertag ist gleichzeitig Festtag des heiligen Stephanus

Quelle
Stephanus – Wikipedia
D: Am Stephanstag Solidarität mit verfolgten Christen
*Hl. Stephanus: Weitere Beiträge

Der Zweite Weihnachtsfeiertag ist gleichzeitig Festtag des heiligen Stephanus. Das gibt dem Weihnachtsfest, das angesichts von Krippe, Ochs und Esel leicht ins Süssliche abzugleiten droht, unversehens einen dramatischen Akzent.

Stefan von Kempis – Vatikanstadt

Dabei hat der heilige Stephanus auch bei näherem Hinsehen mit Weihnachten nichts zu tun. Sein Martyrium – das erste christliche Martyrium überhaupt – geschah mehr als drei Jahrzehnte nach dem Ereignis von Betlehem. Wie dem auch sei: Der liturgische Kalender hat den ersten Blutzeugen des Christentums direkt an das, ja in das Christfest eingerückt. Das eröffnet ein spannendes Interpretationsfeld.

Weiterlesen

Bischof Meier: Christen in Nicaragua “geht es wirklich sehr schlecht”

Der Augsburger Bischof Bertram Meier hat die Lage in Nicaragua mit den Worten eingeschätzt: “Den Christinnen und Christen geht es wirklich sehr schlecht.” *UPDATE

Quelle
Hilfswerk Adveniat eröffnet Weihnachtsaktion mit Bischof Bertram Meier
*Diktatur von Nicaragua entführt weiteren Priester und weist ihn aus
Nicaragua

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Redaktion – Dienstag, 3. Dezember 2024

Der Augsburger Bischof Bertram Meier hat die Lage in Nicaragua mit den Worten eingeschätzt: “Den Christinnen und Christen geht es wirklich sehr schlecht.” Wenn die Christenverfolgung noch länger andauere, “dann besteht die Gefahr, dass die Herde auseinandergetrieben wird, weil auch andere religiöse Scharlatane auf den Plan treten, um die Leute abzuwerben”, warnte der Bischof im Gespräch mit dem Kölner Domradio.

Weiterlesen

Nordkorea: Christen im Untergrund

Seit bekannt wurde, dass im Ukraine-Krieg auf russischer Seite auch nordkoreanische Soldaten mitkämpfen, erfährt das Regime von Pjöngjang neue Aufmerksamkeit

Quelle
Korea: Katholiken beten für Versöhnung – Vatican News
Korea: Bischöfe rufen zu Deeskalation auf – Vatican News
Armut in Nordkorea – “Sobald man Pjöngjang verlässt, betritt man eine andere Welt” – News – SRF
Historischer Hintergrund: Der Korea Krieg | Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Kardinal Stephen Kim Sou-hwan
Zum 100. Geburtstag des südkoreanischen Kardinals Kim – DOMRADIO.DE

Stefan von Kempis – Vatikanstadt

Nordkorea gehört unbestritten zu den gefährlichsten Ländern der Welt für Christen. Dies geht aus einer Liste hervor, die jedes Jahr vom päpstlichen Hilfswerk “Kirche in Not” veröffentlicht wird. Im jüngsten Bericht “Verfolgt und unterdrückt” betonte “Kirche in Not” Ende Oktober, dass es in dem von der Kim-Dynastie geführten Land nur eine einzige Glaubensrichtung gibt, nämlich die sogenannte “Juche”-Ideologie.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel