Eschatologie – Tod und ewiges Leben ***UPDATE
Eschatologie – Tod und ewiges Leben: Mit einem neuen Vorwort von Papst Benedikt XVI.
Eschatologie – Mehr zum Thema
**Holt Gott zurück in die Politik. Ja, wen denn sonst
***Leiden, warum?
Wichtiges Buch von Papst Benedikt XVI. – Kurzbeschreibung
Als sein am besten durchgearbeitetes Werk hat Kardinal Ratzinger seine Eschatologie bezeichnet, die hier in einer Neuausgabe der 6. erweiterten Auflage von 1990 vorgelegt wird. Wie wichtig ihm dieses Werk auch heute noch ist, zeigt am Besten die Tatsache, dass Papst Benedikt sich die Zeit nimmt, in einem ausführlichen neuen Vorwort die Knackpunkte der Diskussion um seinen Standpunkt noch einmal deutlich herauszustellen. Dieses Werk Joseph Ratzingers, erstmals erschienen 1977, gehört zweifellos zu den theologischen Standardwerken. Auch nach 30 Jahren beeindruckt die theologische Dichte, die Eigenständigkeit der Reflexion, die Tiefe der angebotenen Lösungen für die Fragen um Tod und Unsterblichkeit der Seele, Auferstehung der Toten, Wiederkunft Christi, Jüngstes Gericht, Hölle, Fegefeuer, Himmel.
Freunde der Vernunft: Zeigt Gesicht!
Noch stärker, als es Joseph Ratzinger und Jürgen Habermas vor 20 Jahren taten, muss in Zeiten “gefühlter Wahrheiten” die Vernunft öffentlich gestärkt werden
Quelle
Unser Programm – immer aktuell | radio horeb
19.01.2024
Als Joseph Kardinal Ratzinger am 19. Januar 2004 in München seine mittlerweile berühmt gewordene Diskussion mit Jürgen Habermas über Glaube und Vernunft führte, war er seit über 20 Jahren Präfekt der römischen Glaubenskongregation (heute Dikasterium für die Glaubenslehre) und dachte möglicherweise bereits darüber nach, wie er nach dem Ende des Jahrhundertpontifikats von Johannes Paul II. seinen Ruhestand gestalten würde.
Ein knappes Jahr später war vom Ruhestand keine Rede mehr: Wir – und nicht zuletzt er – wurden Papst. Und nicht nur das: Während seines Pontifikats als Papst Benedikt XVI. war es ausgerechnet die Ausformulierung des richtigen Verhältnisses von Glaube, Vernunft und Politik – also letztendlich das Referatsthema von München 2004 – welches zu so etwas wie einem Hauptanliegen seines päpstlichen Wirkens avancieren sollte.
4.-12. Dezember – Novene zur Muttergottes von Guadalupe
O Mutter des Lebens und Mutter vom Sieg, lass doch bald das Friedensreich Deines Sohnes erstehen, auf dass der Triumph Gottes auf Erden bald anbreche
Novene zur Mutter Gottes – Quelle
Heilige Messe zum Fest Unserer Lieben Frau von Guadalupe (12. Dezember 2022) | Franziskus (vatican.va)
Einladung zur großen kath.net-Novene zur Muttergottes von Guadalupe – 4. bis 12. Dezember
Unsere Liebe Frau von Guadalupe | radio horeb Leben mit Gott …
Guadalupe
Guadalupe – Ansturm der Pilger hat begonnen
Tägliches Gebet:
Komm Heiliger Geist,
komm durch die mächtige Fürsprache des Unbefleckten Herzens Mariens, Deiner so geliebten Braut! 3 x
O Maria, unbefleckte Jungfrau und Gottesmutter, mit allen Engeln und Heiligen grüßen wir Dich als die Königin des Himmels und der Erde, als Mutter des Lebens für Europa und für die ganze Welt. Wir rufen zu Dir: Sei Du unsere Königin als Frau aller Völker und Mutter der barmherzigen Liebe!
Mehr als eine Million Kinder beten um Frieden
An der Aktion “Eine Million Kinder beten Rosenkranz” am 18. Oktober haben nach Angaben des weltweiten katholischen Hilfswerks “Kirche in Not” (ACN) über 1,1 Millionen junge Beterinnen und Beter aus 150 Ländern teilgenommen
Quelle
Eine Million Kinder beten den Rosenkranz | radio horeb Leben mit Gott …
Kinder Rosenkranz
Von Kirche in Not
München – Samstag, 26. Oktober 2024
An der Aktion “Eine Million Kinder beten Rosenkranz” am 18. Oktober haben nach Angaben des weltweiten katholischen Hilfswerks “Kirche in Not” (ACN) über 1,1 Millionen junge Beterinnen und Beter aus 150 Ländern teilgenommen. So viele Teilnehmer waren auf der Internetseite des Hilfswerks registriert; die tatsächliche Teilnehmerzahl dürfte noch größer sein, da nicht alle teilnehmenden Gruppen Internetzugang haben oder sich eintragen. Das Land mit den meisten registrierten Teilnehmern war in diesem Jahr Nigeria mit über 200.000 Kindern, gefolgt von den Philippinen, Polen und Brasilien.
Gebet zu den heiligen Engeln meiner Umgebung
Quelle
“Ich werde einen Engel schicken, der dir vorausgeht” (Ex 23, 20) | radio horeb Leben mit Gott …
Das Buch Exodus, Kapitel 23 – Universität Innsbruck (uibk.ac.at) (23.20 Red.)
Psalm 90 | Lutherbibel 2017 :: ERF Bibleserver
Petrus Faber – Ökumenisches Heiligenlexikon
Zu den heiligen Engeln meiner Umgebung
“Ihr heiligen Engel meiner täglichen Umwelt,
ihr heiligen Engel meines Familienkreises sowie des ganzen durch Jahrhunderte verzweigten Stammes,
ihr heiligen Engel meines großen Vaterlandes und der Gesamtkirche,
ihr heiligen Engel aller mir gut wie böse gesinnten Menschen,
ihr heiligen Engel alle, denen Gott meinetwegen befohlen hat‘ (Ps 90,11):
Neueste Kommentare