Papst betet am Grab seines Vorgängers
Papst Leo XIV. hat an diesem Samstagabend überraschend die römische Basilika Santa Maria Maggiore besucht. Dort betete er am Grab seines Vorgängers Franziskus
Quelle
Leo XIV. besucht überraschend Marienheiligtum in Genazzano bei Rom – Vatican News
Basilika Heiligtum der Mutter des Guten Rates – Genazzano – Rom
Basilika Mutter vom Guten Rat – Wikipedia
Stefan von Kempis – Vatikanstadt
Das teilte das vatikanische Presseamt mit. Leo war auf dem Rückweg von einem unangekündigten Besuch im Ort Genazzano in den Albaner Bergen. Dort hatte er vor einem Marienbild gebetet, das dem Augustinerorden anvertraut ist. Robert Francis Prevost, der am Donnerstag zum Papst gewählt wurde und den Namen Leo XIV. angenommen hat, gehört dem Augustinerorden an.
Leo XIV.: “Künstliche Intelligenz”
Leo XIV.: “Künstliche Intelligenz löst eine neue Industrielle Revolution aus – Der neugewählte Pontifex erläuterte am Samstagvormittag den Kardinälen seine Namenswahl und betonte, dass mithilfe der katholischen Soziallehre der neue soziale Wandel zu meistern sei”
Quelle
Leo XIV. erklärt Namenswahl: Sozialer Papst für eine neue Zeit – Vatican News
Papst Leo XIII. (75)
Papst Leo XIV. will in einer Zeit der Umbrüche Orientierung geben | Die Tagespost
Papst Leo XIV. warnt vor Künstlicher Intelligenz | BR24
Vatikan: “KI ist gleichzeitig Chance und Gefahr“ – Vatican News
Antiqua et nova – Note über das Verhältnis von künstlicher Intelligenz und menschlicher Intelligenz (28. Januar 2025)
10.05.2025
Meldung
Am Donnerstag wurde Robert Francis Prevost zum neuen Papst gewählt – nun hat sich Papst Leo XIV. erstmals ausführlich zur Wahl seines Namens geäußert.
“Die Welt steht vor einer neuen industriellen Revolution”
Am Samstagvormittag erläuterte der neue Pontifex, dass er sich bei seiner Namenswahl vor allem auf Papst Leo XIII. bezieht – jenem Papst, der mit seiner bahnbrechenden Enzyklika “Rerum novarum” die soziale Frage ins Zentrum der katholischen Lehre rückte.
Neuer Papst Leo XIV.
“Die Kirche muss der Welt zeigen, dass Viefalt in der Einheit ohne Krieg möglich ist”
Egal ob Parolin, Koch, Erdö oder Woelki: Immer mehr Konklaveteilnehmer äußern sich zur Wahl von Papst Leo XIV. und der Rolle, die die Kirche in der Welt spielen sollte. Eine Übersicht.
10.05.2025
Meldung
Seit Donnertag hat die katholische Kirche mit Leo XIV. einen neuen Papst – und allmählich äußern sich immer mehr Konklaveteilnehmer sowohl über die Wahl des gebürtigen US-Amerikaners Robert Francis Prevost als auch über die Erwartung, die sie an den Heiligen Vater und die Kirche haben.
Kardinal Parolin: Leo XIV. ist sich der Probleme der heutigen Welt sehr bewusst
So findet Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin die Entspanntheit des neuen Papstes Leo XIV. bemerkenswert. Die Gelassenheit, die dessen Gesicht in den so intensiven und auch “dramatischen Momenten”, in denen sich sein Leben völlig änderte, ausgestrahlt habe, sei ihm am meisten aufgefallen, schreibt Parolin in einem Brief an die Tageszeitung “Il Giornale di Vicenza”.
“Damit hatte ich nicht gerechnet”
“Damit hatte ich nicht gerechnet”: Kardinal Woelki nach Wahl von Leo XIV.
Von Martin Bürger
Vatikanstadt – Samstag, 10. Mai 2025
Am Tag nach der Wahl von Papst Leo XIV. hat Kardinal Rainer Maria Woelki erklärt: “Damit hatte ich nicht gerechnet.” Der Erzbischof von Köln sprach nach der ersten Messe des neuen Papstes in der Sixtinischen Kapelle am Freitag mit Rudolf Gehrig, dem Romkorrespondenten von CNA Deutsch.
Katholische Peruaner feiern neuen Papst Leo XIV.
Katholische Peruaner feiern neuen Papst Leo XIV. | tagesschau.de
“Gruß an meine geliebte Diözese Chiclayo”: Auch Peru darf sich Papst fühlen
Peru feiert Papstwahl von Prevost als “großen Segen für Peru”
Römisch-katholische Kirche in Peru – Wikipedia
Wer ist Robert Francis Prevost? Ein Porträt von Leo XIV. | Jüdische Allgemeine
Ein US-Amerikaner regiert den Vatikan – ref.ch – News der Reformierten
Peter Seewald: “Wir haben den Himmel verloren”
Das Leben vom Ende her denken: Im Wortlaut der Vortrag des Benedikt-Biografen anlässlich der Ehrenpromotion durch die STH Basel *UPDATE
Quelle
Papstbiograph Peter Seewald im Gespräch – Perspektiven – SRF
Seewald Peter (27)
*Peter Seewald: “Ich muss sagen, diese Papst-Wahl hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen”
18.05.2024
Peter Seewald
Die Universitäre Theologische Hochschule Basel (STH Basel) hat dem Publizisten und Biografen von Benedikt XVI., Peter Seewald, am 13. Mai die Ehrenpromotion verliehen. Seewald erhielt den Doctor honoris causa der Hochschule zufolge für seine publizistischen Leistungen, beispielsweise eine Biografie über Jesus Christus. Die “Tagespost” dokumentiert den Vortrag mit freundlicher Genehmigung Seewalds.
Neueste Kommentare