Oekumene

Vatikan/Türkei

Zusammenarbeit in interreligiösen Fragen

Gestern Kirche, morgen Moschee?

Der Vatikan und die Türkei wollen künftig in interreligiösen Fragen stärker zusammenarbeiten. Vertreter des Päpstlichen Rates für Interreligiösen Dialog und des türkischen staatlichen Religionsamtes “Diyanet Isleri Baskanli” (DIB) haben an diesem Donnerstagmorgen im Vatikan Kooperationsmöglichkeiten sondiert. Das geht aus einer Pressemeldung des Päpstlichen Rates von diesem Donnerstag hervor.

Weiterlesen

Ukrainisch-orthodoxe Kirche

Kardinal Koch lobt Rolle der orthodoxen Kirche in Ukraine-Krise

Quelle

Kurienkardinal Kurt Koch hat die Haltung der Moskau unterstehenden ukrainisch-orthodoxen Kirche im Ukraine-Konflikt gelobt.

Frankfurt, kath.net/KNA, 08. Mai 2014

Kurienkardinal Kurt Koch hat die Haltung der Moskau unterstehenden ukrainisch-orthodoxen Kirche im Ukraine-Konflikt gelobt.

Weiterlesen

Jordanien: Gebet für Papstreise

Die Katholiken in Jordanien sollen sich mit einem Gebet auf den Papstbesuch am Ende dieses Monats vorbereiten

Der Text des Gebets wurde jetzt veröffentlicht. Darin heisst es: “Möge jeder im Papst einen leidenschaftlichen Pilger, einen weisen Lehrer und eine demütige Führungskraft erkennen”, und:

“Gib, dass die Begegnung zwischen dem Papst und dem Ökumenischen Patriarchen unser Engagement für die Einheit deiner Kinder wachsen lasse”. Erzbischof Maroun Lahham bittet die Pfarreien, das Gebet jeden Tag und bei allen kirchlichen Veranstaltungen zu beten.

Weiterlesen

Franziskus ermutigt Lebensrechtler

Kinderschutz, Vatikandiplomatie und Hl. Johannes Paul II.

Das Wochenende und der Sonntag des Papstes standen auch im Zeichen des Kinderschutzes, der Vatikandiplomatie und des heiligen Johannes Pauls II.

Von Guido Horst

Rom, Die Tagespost, 05. Mai 2014

Die Erwartungen der etwa vierzigtausend Lebensschützer hat Papst Franziskus am Sonntag nicht enttäuscht: Es war der vierte “Marsch für das Leben” in Rom, aus Italien, Frankreich, den Vereinigten Staaten, Polen, Belgien und anderen Ländern waren sie gekommen, begleitet von vierzehn Kardinälen und zahlreichen Bischöfen.

Weiterlesen

Lebendige Zeugen des Glaubens

“Zwei grosse Europäer”

Wappen Angelo Kardinal ComastriKardinal Angelo Comastri würdigt Johannes Paul II. als Verteidiger der Familie – Kardinal Marx über die beiden neuen heiligen Päpste: “Zwei grosse Europäer”

Rom/München/Wien, Die Tagespost/sb/KNA/KAP, 28. April 2014

Noch einmal war der Petersplatz in Rom am Montagmittag fest in polnischer Hand, als der Generalvikar des Papstes für die Vatikanstadt und Erzpriester der Petersbasilika, Kardinal Angelo Comastri, die Dankmesse für die Heiligsprechung Johannes Pauls II. feierte. Unter dem Jubel polnischer Massen mit ihren Fähnchen und Transparenten würdigte Comastri den “Heroismus eines Heiligen”.

Das Leben Johannes Pauls II. sei “eine dauerhafte Hingabe an das Evangelium Jesu” gewesen: “Darum habt ihr ihn geliebt! In seinem Leben habt ihr das Evangelium aller Zeiten wiedererkannt”, so der italienische Kurienkardinal.

Weiterlesen

Joseph Ratzinger und der selige Johannes Paul II.

Benedikt XVI. – Joseph Ratzinger und der selige Johannes Paul II.

‘Die Zusammenarbeit mit dem Heiligen Vater war immer von Freundschaft und Vertrauen geprägt’. Die doktrinellen Herausforderungen eines Pontifikats.

Teil 1 – Mit Genehmigung von Benedikt XVI. – Von Armin Schwibach

Rom, kath.net/as, 25. April 2014

“Haben Sie Benedikt XVI. je um Rat gefragt?” war eine der Fragen, mit der Papst Franziskus in seinem Interview mit der italienische Zeitung “Corriere della Sera” konfrontiert wurde. “Ja”, sagte er kurz und bündig und betonte dabei, dass der emeritierte Papst “keine Statue in einem Museum” sei:

Weiterlesen

“Sie erinnern mich an Noah”

Jüdische Delegation feiert mit

Rabbi Jay RosenbaumSie sind alle gekommen: Insgesamt 24 Staatsoberhäupter, zwei Königspaare und Vertreter von Religionsgemeinschaften. Unter den Gästen bei der Heiligsprechung ist auch eine jüdische Delegation. Auch wenn das Judentum keine Heiligen verehrt, ist die 20-köpfige Delegation gern angereist, um mit den Katholiken die Heiligsprechung von Johannes XXIII. und Johannes Paul II. zu feiern.

Es sei ein “historisches Ereignis”, sagt der Vorsitzende der nordamerikanischen Rabbi-Gemeinschaft, der Rabbiner Jay Rosenbaum voller Ehrfurcht.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel