Literatur/Musik/DVD

Gnadennovene für die Armen Seelen UPDATE

Novene für die Verstorbenen, Litanei und den Armen-Seelen-Rosenkranz 

Armen Seelen
Gnadennovene für die Armen Seelen | Parvis-Verlag – religiöse Buchhandlung/Bestellung

Autor: Franz Speckbacher

Neben einer Novene für die Verstorbenen enthält dieses Büchlein auch eine Litanei und den Armen-Seelen-Rosenkranz sowie weitere nützliche Gebete (z. B. die 33 Aufopferungen, den heldenmütigen Liebesakt, Gebet zur Königin der Armen Seelen, Gebet für verlassenste Seelen, Gebet für die im Glauben Irrenden, Gebet für verstorbene Eltern, wirksames Sturmgebet, siebenfaches Gebet für die Armen Seelen, Hilferufe zu den Engeln).

Weiterlesen

Israel und Palästina verstehen *UPDATE

Michael Wolffsohn │ Startseite │ Home

Amazon.de : Michael Wolffsohn
*Michael Wolffsohn
Michael Wolffsohn mit Israel-Jacobi-Preis ausgezeichnet | Die Tagespost (die-tagespost.de)

Freedom on Fire: Ukraine’s Fight for Freedom

“Sieh auf unser Elend”: Papst betet bei Filmvorführung um Frieden in der Ukraine – Vatican News

Freedom on Fire: Ukraine’s Fight for Freedom Washington DC premiere – YouTube
“Kaum Aussichten auf Dialog in Ukraine-Krieg” – Vatican News

Die Unterscheidung der Geister: Ein ignatianischer Wegweiser für den Alltag

Der heilige Ignatius von Loyola, Gründer der Jesuiten, ist einer der einflussreichsten spirituellen Führer aller Zeiten, dennoch finden viele Leser seine Regeln zur Unterscheidung schwer zu verstehen

Rezension
Unterscheidung der Geister

Der heilige Ignatius von Loyola, Gründer der Jesuiten, ist einer der einflussreichsten spirituellen Führer aller Zeiten, dennoch finden viele Leser seine Regeln zur Unterscheidung schwer zu verstehen. Was kann uns Ignatius über die Unterscheidung der Geister lehren, die den Kern des christlichen Lebens ausmacht? In „Die Unterscheidung der Geister“ hilft uns Fr. Timothy Gallagher, ein talentierter Lehrer, Exerzitienleiter und Gelehrter, diese Regeln zu verstehen und legt dar, wie wichtig ihre Erkenntnisse für unser heutiges spirituelles Wachstum sind. Durch die Verbindung der klassischen Regeln mit den Erfahrungen von Zeitgenossen zeigt Gallagher die Präzision, Klarheit und Tiefe der Regeln von Ignatius sowie die Relevanz seiner Gedanken für das spirituelle Leben von heute. Wenn wir lernen, Ignatius richtig zu lesen, entdecken wir in seinen bemerkenswerten Worten unsere eigenen Kämpfe, Freuden und Triumphe. Dieses Buch richtet sich an alle, die sich ein größeres Bewusstsein für Gottes Wirken in ihrem täglichen spirituellen Leben wünschen. Weiterlesen

Werte im Wellengang: Ungewöhnliche Interviews

Der Innsbrucker Altbischof Reinhold Stecher beschäftigt sich mit verschiedenen Begriffen und Bezeichnungen

Lebenslauf (bischof-stecher-verein.at)
Reinhold Stecher | Tyrolia Verlag

Der Innsbrucker Altbischof Reinhold Stecher beschäftigt sich mit verschiedenen Begriffen und Bezeichnungen. Und er macht es auf originelle Weise: Er führt nämlich in Interviewform Gespräche mit imaginären Persönlichkeiten, die da beispielsweise heißen Toleranz, Tapferkeit, Humor, oder er interviewt die Autorität, die Weisheit, das Geheimnis, er spricht mit dem Licht, der Stille, der Weite. Gesprächspartner sind aber auch das Goldene Dachl, die Serles oder der Innsbrucker Dom. Wer die bisherigen Bücher von Altbischof Stecher kennt, weiß, daß diese Gespräche nicht unverbindlich an der Oberfläche dahinplätschern. Stecher dringt mit seinen Fragen unnachgiebig bis zum Kern vor. Die Fragen und die Antworten sind zeitbezogen und stellen eine Auseinandersetzung mit Gegenwart und Vergangenheit dar.
Somit regt das Buch in gekonnten Sprachbildern auf unterhaltsame Weise zum Nachdenken an und hält dabei für den Leser manche Überraschung bereit.
Stechers ausdrucksstarke Aquarelle, sein Spiel mit Farbe und Licht machen das Buch zu einem hervorragenden Geschenkband.

Weiterlesen

Eine Spur der Verwüstung ***UPDATE

 Kehrt um, ihr Israeliten, zu dem, von welchem ihr so sehr abgewichen seid! – Jesaja 31.6

C.S.Lewis*Die wunderbare Geschichte der echten ‘Lucy von Narnia’
Weitere Artikel zum Autor – C.S. Lewis
Die Chroniken von Narnia – Diverse Beiträge
**COVID-19: Der Grosse Umbruch (2264)
Die Pandemie – Ein Wendepunkt?
***Gegen die Entzauberung der Welt | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Beiboot Petri: Heute vor 60 Jahren…. (beiboot-petri.blogspot.com)

Wie C.S. Lewis in “Die Abschaffung des Menschen” die Diktatur des Relativismus demaskierte

Eine Leseempfehlung von Stefan Ahrens

Berlin, kath.net, 14. Juni 2013

“Erst kürzlich lernte ich ‘The Abolition of Man’ von Clive S. Lewis kennen, der 1943 auf eine kürzere, nüchterne und weniger dialektische Weise all das gesagt hat, was Die Dialektik der Aufklärung zu sagen versucht.” (Robert Spaemann, 1983)

Weiterlesen

Durchblicke – C.S. Lewis

Durchblicke: Texte zu Fragen über Glauben, Kultur und Literatur

Durchblicke – C. S. Lewis (fontis-shop.ch)

Die hier erstmals in deutscher Übersetzung vorliegenden Texte von C.S. Lewis bieten einen neuen und faszinierenden Blick auf einen der einflussreichsten christlichen Denker des 20. Jahrhunderts. Der Band versammelt Beiträge, in denen sich C. S. Lewis kritisch mit dem anti-christlichen Gedankengut seiner Zeit auseinandersetzt, Reflexionen auf die Literatur- und Geistesgeschichte des Abendlandes sowie Essays, die ein neues Licht auf seine eigenen phantastischen Werke (z.B. die “Narnia”-Geschichten) wie auch auf das Werk “Der Herr der Ringe” seines Freundes J. R. R. Tolkien werfen.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel