Limburg ist überall

‘Euer Ja sei ein Ja’ *UPDATE

Ermittlungen gegen Kardinal Woelki: Durchsuchungen im Erzbistum Köln (catholicnewsagency.com)

Wen die Medien vertuschen
*D: Kardinal Woelki will nach Razzia Anzeige erstatten – Vatican News
D: Fast 21 Millionen Katholiken – eine halbe Million Kirchenaustritte – Vatican News
Negativrekord in Deutschland: Über 500.000 Katholiken haben 2022 die Kirche verlassen (catholicnewsagency.com)
Limburg ist überall (109)

Die Initiative ‘Neuer Anfang’

Neueste Nachrichten: Initiative Neuer Anfang (catholicnewsagency.com)

Die Vision von Papst Leo XIII.

Bistum Limburg: Die katholische Moral ins Gegenteil verdreht

Ein Gastkommentar von Martin Grünewald

Quelle
Ein Ausdruck dreister Unverschämtheit | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Limburg in Raserei | Neuer Anfang
Eine Zeit, in der die Wahrheit zu verschwimmen beginnt

Von Martin Grünewald, 20. Januar 2023

Der Bischof von Limburg, Georg Bätzing, provoziert die Weltkirche mit einer neuen, bisher einmaligen Umkehr der Moralvorstellungen. Warum riskiert er sein Amt?

Zeitgleich mit seinem umstrittenen neuen Bistumsstatut, das “einen grundlegenden Kulturwandel” in Organisation und Leitung angestrebt, stellte das Bistum Limburg in dieser Woche auch seine neuen “Leitlinien Sexualpädagogische Kompetenz in der Pastoral und in kirchlichen Arbeitsfeldern” vor.

Die neuen Leitlinien markieren einen “gewaltigen Unterschied” zur bisher vielfach praktizierten kirchlichen Haltung zur Sexualität, hieß es bei der Vorstellung. Das ist eine Untertreibung: Die kirchliche Morallehre wird im Bistum Limburg auf den Kopf gestellt. Die neuen Regeln hatte Bischof Georg Bätzing bereits am 17. Mai 2022 zur Umsetzung freigegeben.

Weiterlesen

Tebartz-van Elst stellt neues Katechese-Handbuch vor

Das Vatikan-Handbuch für Katecheten soll alle Interessierten auf die “Zeichen der Zeit” hinweisen, damit sie bei der Weitergabe des Glaubens darauf eingehen können. Das sagte der deutsche Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst bei der Vorstellung des Textes

Quelle
Vatikan veröffentlicht Handbuch für Katecheten – Vatican News

“Das neue Direktorium ist sehr aufmerksam auf die Zeichen der Zeit. Es versucht, sie im Licht des Evangeliums zu interpretieren. Ich meine damit etwa die Herausforderung durch die digitale Kultur, oder die ökologische Krise. Bei diesem Nachdenken über die Zeichen der Zeit will das Direktorium nicht eine eindeutige Position festlegen, sondern dabei helfen, Chancen und Grenzen adäquat zu bedenken.”

Auch der Glaube, den es weiterzugeben gilt, wird von dem neuen Handbuch nicht als monolithischer Block verstanden, “etwas, das man in ein paar Sätzen ausdrücken könnte”. Stattdessen ziele der Text “auf ein Zeugnis, das zu weiteren Zeugnissen führt”.

Weiterlesen

Kardinal Woelki steht weiter unter Druck ***UPDATE

Diskussionen im Erzbistum Köln: Kardinal Woelki steht weiter unter Druck

Quelle
Erzbistum Köln | Katholische Kirche | Erzbistum Köln (erzbistum-koeln.de)
*Woelki wehrt sich gegen Anschuldigungen von Kirchenrechtler Schüller
**Der Modernismus ist mehr oder weniger bis in höchste Kreise in die Kirche eingedrungen.
***Woelkis Anwalt weist Vorwürfe zurück | Die Tagespost (die-tagespost.de)

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Köln, 15. August 2022 (CNA Deutsch)

Durch Wortmeldungen am Sonntag und am Montag steht der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki weiter unter Druck. Insgesamt 21 Personen, darunter auch Pfarrer, hatten am Wochenende einen Neuanfang mit “personellen und systemischen Veränderungen” gefordert. Am Montag legte Tim Kurzbach, der Vorsitzende des Kölner Diözesanrats, in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) nach: “Das System Woelki kollabiert völlig.”

Weiterlesen

Kardinal Müller sieht “nicht den geringsten Grund” für Rücktritt von Kardinal Woelki

Kardinal Gerhard Müller hat den Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Maria Woelki, gegen Anfeindungen und Rücktrittsforderungen verteidigt
**UPDATE

Quelle
*”Woelki soll zerstört werden, weil er klar katholisch ist” – Die Wahrheit hinter der Hasskampagne
Kardinal Woelki (35)
**Rektor der Kölner Hochschule für Theologie sieht Land NRW und Heiligen Stuhl am Zug (catholicnewsagency.com)
Limburg ist überall (104)

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Rom, 1. August 2022 (CNA Deutsch)

Kardinal Gerhard Müller hat den Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Maria Woelki, gegen Anfeindungen und Rücktrittsforderungen verteidigt. “Er sehe nicht den geringsten Grund, warum Kardinal Woelki zurücktreten müsste”, so der ehemalige Präfekt der Glaubenskongregation und Bischof von Regensburg am Sonntag gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Woelki sei ein Opfer von Diffamierungskampagnen.

Woelki hatte auf Anregung von Papst Franziskus Anfang März offiziell seinen Rücktritt angeboten. Bis heute wurde dieses Angebot weder angenommen noch abgelehnt. Stattdessen sagte der Papst auf seiner Reise nach Kanada dpa “Schauen wir mal. So eine Entscheidung trifft man nicht unter Druck.”

Weiterlesen

Maria Vesperbild – “Ein starkes Zeichen des Glaubens” *UPDATE

Pilgerboom in Maria Vesperbild: Der zweite Besuch des Kölner Erzbischofs Kardinal Rainer Woelki in Maria Vesperbild wird zum Heimspiel

Quelle
“Ein starkes Zeichen des Glaubens”
Kölner Erzbischof in Maria Vesperbild – DOMRADIO.DE
Gläubige empfangen umstrittenen Kardinal Woelki mit viel Applaus | BR24
*Kölner Betroffenenbeirat wehrt sich gegen “Instrumentalisierung” durch “Medienspektakel” (catholicnewsagency.com)

Aktualisiert: 18. August 2022

Eindrücke des Wallfahrtsdirektors zu Mariä Himmelfahrt mit Kardinal Woelki

Einfach wunderbar

Welch eine Freude! Trotz Corona-Einschnitt – die Gläubigen waren wieder da! Tausende strömten den ganzen Tag zur Grotte, um den herrlichen Blumenteppich zu bewundern und Maria zu ehren. Schon das Pilgeramt um 10.15 Uhr war sehr gut besucht. Und auch am Abend war es wieder wie früher: 3 bis 4 000 Besucher haben die grosse Waldwiese gefüllt und darüber hinaus!

Die hl. Messe und die Lichterprozession wurde andächtig mitgefeiert – vielleicht sogar andächtiger als vorher. Ich hörte z. B. diesmal niemanden ratschen bei der Prozession.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel