Die Cancel Culture frisst ihre Kinder
Jetzt trifft es Judith Butler, die wichtigste Vordenkerin der Gender-Ideologie
Quelle
Slawomir Dadas: “Die Gräben werden breiter” | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Ein offener Brief an meine Freunde, die “Philosophie für Palästina” unterzeichnet haben | von The Hannah Arendt Center | Amor Mundi | Nov, 2023 | Mittel (medium.com)
05.12.2023
Judith Butler gecancelt, und zwar durch die Stadt Paris: Am Mittwoch, den 6. Dezember hätte die amerikanische Philosophin bei einem öffentlichen Ereignis namens “Gegen den Antisemitismus, seine Instrumentalisierung und für den revolutionären Frieden in Palästina” auftreten sollen.
Vorbereitet wurde die Veranstaltung von mehreren linken Organisationen, darunter Tsedek!, ein “dekoloniales jüdisches Kollektiv”. Judith Butler sollte als Sprecherin der in den USA beheimateten antizionistischen jüdischen Organisation “Jewish Voice for Peace” auftreten. Die Stadt Paris hat das Ereignis nun aus Angst vor möglichen “Störungen der öffentlichen Ordnung” abgesagt, die auf potentiell antisemitische Äußerungen im Rahmen der Veranstaltungen folgen könnten.
Syrien zwischen Krieg und Frieden
Aleppo war vor dem Krieg das Handels- und Wirtschaftszentrum des Landes, heute leiden seine Bewohner größte Not
Quelle
Syrien: Neuer Erzbischof für Damaskus – Vatican News
Syrischer Patriarch Aphrem II. in Israel und Palästina – Vatican News
Maalula
03.12.2023
Stefan Maier
Die Einreise nach Syrien auf dem Landweg verläuft ziemlich unspektakulär. Wir waren in die libanesische Hauptstadt Beirut geflogen und dort mitten in der Nacht von einem syrischen Bus abgeholt und zur Grenze gebracht worden, die wir sehr früh am Morgen problemlos passierten. Wir, das ist eine Delegation des Hilfswerks Initiative Christlicher Orient (ICO), mit dem Bischof von Linz, Manfred Scheuer.
In der syrischen Hauptstadt Damaskus erwartet uns in seinem Bischofssitz in Bab Scharqi, direkt an der biblischen “Geraden Straße” gelegen, der syrisch-katholische Erzbischof von Damaskus, Youhanna Jihad Battah. In der Stadt sind auf den ersten Blick keine Spuren des Kriegs zu entdecken. Das Leben geht seinen Gang. Am Abend sind die Straßen im Zentrum rund um die Omajjadenmoschee mit Menschen gefüllt. Auffällig ist nur, dass westliche Ausländer fast völlig fehlen; im Lauf der Reise werden wir mehrfach für Russen gehalten. Moskau ist ja ein enger Verbündeter der syrischen Regierung und hat Soldaten im Land stationiert, die die Regierungstruppen nach wie vor durch Luftangriffe im Kampf gegen Rebellen im Nordwesten Syriens unterstützen.
Papst: Schmerz über gebrochenen Waffenstillstand im Gazastreifen
Seinen Schmerz über den gebrochenen Waffenstillstand im Gaza-Streifen hat Papst Franziskus an diesem Sonntag beim Mittagsgebet ausgedrückt. Den Menschen dort fehle es am Nötigsten, so der Papst, der erneut an die Situation der israelischen Geiseln und ihrer Familien erinnerte
Quell
Franziskanerpater Patton: Trotz Krieg Adventsbesuch in Bethlehem
“In Israel und Palästina ist die Lage ernst”, so die Worte des Papstes, die durch einen Mitarbeiter im Staatssekretariat in einem Empfangsraum des päpstlichen Domizils Casa Santa Marta verlesen wurden. “Es schmerzt uns, dass der Waffenstillstand gebrochen wurde: Das bedeutet Tod, Zerstörung, Elend. Viele Geiseln wurden befreit, aber viele sind noch in Gaza. Wir denken an sie, an ihre Familien, die ein Licht gesehen hatten, eine Hoffnung, ihre Lieben wiederzusehen. Es gibt so viel Leid in Gaza; es fehlt an den grundlegenden Dingen des Lebens. Ich hoffe, dass alle Beteiligten so bald wie möglich zu einem neuen Waffenstillstandsabkommen gelangen und andere Lösungen als Waffen finden können, indem sie versuchen, mutige Wege zum Frieden zu beschreiten.”
“Faith Pavillon“ in Dubai
Videobotschaft des Heiligen Vaters anlässlich der Eröffnung des “Faith Pavillon“ in Dubai
Quelle
Papst-Video zum “Faith Pavilion”: Welt braucht Bündnisse – Vatican News
Franziskanerpater Patton: Trotz Krieg Adventsbesuch in Bethlehem
Der Kustos des Heiligen Landes, der italienische Franziskanerpater Francesco Patton, ist an diesem Samstag – trotz des Kriegs in der Region – zu seinem üblichen Adventsbesuch in Bethlehem, der Geburtsstätte Jesu. Im Interview mit Radio Vatikan sagt er, gerade angesichts des Kriegs im Heiligen Land gelte es, an die Geburt Jesu, des Friedensfürsten, zu erinnern
Stefanie Stahlhofen – Vatikanstadt
Die Feuerpause im Nahen Osten ist seit Freitag beendet; das israelische Militär hat laut Medienberichten diesen Samstag seine Angriffe auf Ziele im südlichen Gazastreifen ausgeweitet. Israel wurde derweil erneut vom Libanon aus beschossen. Patton war es laut Vatikaninformationen Dank einer israelischen Erlaubnis möglich, trotz des Kriegs zum Beginn der Adventszeit ins abgeriegelte Bethlehem zu reisen, wo er unter anderem die Geburtskirche aufsuchte.
“Wir wollen Frieden und beten für Frieden. Wir versuchen, unsere Adventsfeierlichkeiten der Lage angemessen zu begehen – denn wir wissen, wie viel Leid es aufgrund des Krieges gibt. Gerade deshalb ist es für uns noch wichtiger, hierher nach Bethlehem zu kommen. Wir erinnern uns hier in Bethlehem an die Geburt Jesu, und Jesus nennen wir auch den Friedensfürsten.”
Kardinal Parolin vertritt den Papst in Dubai *UPDATE
Kardinal Parolin wird die Vatikan-Delegation beim Klimagipfel COP28 in Vertretung des Papstes leiten. Das bestätigte Vatikansprecher Matteo Bruni an diesem Freitag gegenüber Journalisten. Franziskus hätte an diesem Freitag nach Dubai fliegen sollen, auf Anraten der Ärzte hat er die Reise jedoch absagt
Quelle
*Kardinalstaatssekretär Parolin springt für Papst Franziskus bei UN-Klimakonferenz ein (catholicnewsagency.com)
Parolin: Papst Franziskus fordert neue Impulse von COP28 – Vatican News
COP28 in Dubai: Ein erster Erfolg des Klima-Gipfels – Vatican News
Demnach wird Parolin auch am 2. Dezember die Rede des Papstes verlesen, die dieser eigentlich vor dem versammelten Klimagipfel halten wollte. Am darauffolgenden Tag, Sonntag, 3. Dezember, wird Kardinal Parolin gemeinsam mit dem Präfekten des Dikasteriums für interreligiösen Dialog, Kardinal Ayuso Guixot, an der geplanten Einweihung des “Faith Pavillon” auf dem Expo-Gelände in Dubai teilnehmen.
vatican news – cs, 1. Dezember 2023 Weiterlesen
Monsignore Antoine Elgit, lateinischer Weihbischof
In der Türkei fand inmitten einer Menge von Gläubigen und Vertretern christlicher Kirchen die Weihe von Monsignore Antoine Elgit, 51 Jahre alt, zum lateinischen Weihbischof des Apostolischen Vikariats in Anatolien statt
Quelle
In Deutschland geborener Jesuit wird Weihbischof in der Türkei – Vatican News
Von Nathalie Ritzmann / ACI MENA
Redaktion – Freitag, 1. Dezember 2023
In der Türkei fand inmitten einer Menge von Gläubigen und Vertretern christlicher Kirchen die Weihe von Monsignore Antoine Elgit, 51 Jahre alt, zum lateinischen Weihbischof des Apostolischen Vikariats in Anatolien statt.
Die feierliche Messe wurde von Bischof Paolo Bizzeti vom Apostolischen Vikariat in Anatolien zusammen mit Monsignore Marek Solczynski, dem päpstlichen Botschafter in der Türkei, gefeiert.
An der Zeremonie nahmen auch der Ökumenische Patriarch von Konstantinopel, Bartholomäus, und Sahak II, der Patriarch der Armenier in der Türkei, sowie eine große Anzahl von Bischöfen teil.
Neueste Kommentare