Afrika/Naher Osten

Papst erinnert an ermordeten Priester im Kongo

In einigen Ländern Afrikas kommt es immer wieder zu Morden an Priestern: in Nigeria vor allem, oder in Teilen des Kongo

Ägypten – Herausforderung für Christen

Pfarrer Kamil Samaan aus Ägypten besucht vom 12.-20. Februar 2022 die Schweiz

Quelle
Onlinekurse für Frauen während Corona-Krise in Ägypten (kirche-in-not.ch)
Auf den Spuren der Hl. Familie
Ägypten: Mission der Liebe – YouTubeVideo
Bibel Quiz

Pfarrer Kamil Samaan aus Ägypten besucht vom 12.-20. Februar 2022 die Schweiz. In verschiedenen Pfarreien feiert er Gottesdienste und hält Vorträge über die Lage der Christen in Ägypten. Das Land am Nil erlebte in den vergangenen Jahren eine Zeit des Umbruchs und der Unsicherheit – Christen wurden Opfer ihres Glaubens. Kamil Samaan leitete in Kairo ein Kinderheim und war Spitalseelsorger. Er spricht fliessend Deutsch.

Termine in der Schweiz

Das Christentum war im Gebiet des heutigen Ägyptens vor der Islamisierung im 7. Jahrhundert die dominierende Religion. Der Evangelist Markus soll um das Jahr 50 in Ägypten missioniert haben. Heute bezeichnen sich je nach Quellen zwischen 6% und 12% der Bevölkerung Ägyptens als Christen. Die meisten Christen gehören zur koptisch-orthodoxen Kirche, der ein Papst vorsteht. Seit 2012 ist dies Tawadros II. Die römisch-katholischen Christen machen weniger als 1% der Bevölkerung aus.

Weiterlesen

The Rosary: Spiritual Sword of Our Lady

10 Wonders of the Rosary (326)

Champions of the Rosary: The History and Heroes of a Spiritual Weapon (1062)
Skulptur der Heiligen Josephine Bakhita wird auf dem Petersplatz aufgestellt

1. Botschafterin vereinigte Arabische Emirate beim Hl. Stuhl

Ansprache von Papst Benedikt XVI. an Frau Hissa Abdulla Ahmed Al-Otaiba, Erste Botschafterin der Vereinigten Arabischen Emirate beim Heiligen Stuhl – Donnerstag, 20. Mai 2010

Quelle
The Changing Faiths of the Persian Gulf
Paul Hinder – Bischof von Arabien
Paul Hinder
Vatikanbotschaft in Abu Dhabi eröffnet

Exzellenz,

es freut mich, Sie im Vatikan begrüssen und das Beglaubigungsschreiben entgegennehmen zu dürfen, mit dem Sie als ausserordentliche und bevollmächtigte Botschafterin der Vereinigten Arabischen Emirate beim Heiligen Stuhl akkreditiert werden. Bei dieser besonderen Gelegenheit möchte ich Sie auch bitten, Seiner Hoheit Scheich Khalifa bin Zayed Al Nahayan meine Grüsse zu übermitteln. Bitte versichern Sie ihn meiner Dankbarkeit für die guten Wünsche, die Sie mir eben in seinem Namen überbracht haben, sowie meiner Gebete für sein Wohlergehen und das des gesamten Volkes der Emirate.

Weiterlesen

Der Fluch des Reichtums

Der Fluch des Reichtums: Warlords, Konzerne, Schmuggler und die Plünderung Afrikas

Rezensionen
Globalisierungsfalle: Der Angriff auf Demokratie und Wohlstand

“Ein mutiges, herausforderndes Buch” THE NEW YORK TIMES In mancher Hinsicht ist Afrika der wohl reichste Kontinent der Welt: Ein Drittel der weltweiten Rohstoffvorkommen liegt hier unter der Erdoberfläche. Für die Mehrheit der Bevölkerung bedeutet dieser Reichtum allerdings weit mehr Fluch als Segen. Ein kriminelles Netzwerk aus zwielichtigen Händlern, internationalen Grosskonzernen und kapitalistischen Freibeutern hat sich den Zugang zu den Ressourcen gesichert und greift die Gewinne systematisch ab. Die direkten Folgen sind ausufernde Korruption, Gewalt, Unterdrückung und Hungersnöte. Auslandsreporter Tom Burgis wirft ein vollkommen neues Licht auf die Schattenseiten unseres globalen Wirtschaftssystems und beschreibt die rücksichtslose Plünderung eines ganzen Kontinents.

Weiterlesen

Ruanda – Afrikanische Totenklage

EDA

Literatur Peter Scholl-Latour

Christenverfolgung im Libanon?

Neu im Videoblog: Christenverfolgung im Libanon?

Quelle
Ordensfrau: “Im Libanon bricht jetzt alles zusammen”
Fidesdienst

Von Video-Blog*, 18. Januar 2022

In seinem Mittagsbriefing im August 2021 sagte Stephane Dujarric, Sprecher des U.N. Generalsekretärs, dass jeder dritte Libanese unter Ernährungsunsicherheit leidet, und fast 4 Millionen Menschen seien von fehlendem Zugang zu sauberem Wasser bedroht. Er fuhr fort: “Nach Angaben des Amtes für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten, hier einige Zahlen von Ende 2020. Neunzehn Prozent der libanesischen Staatsangehörigen gaben damals an ihre Haupteinkommensquelle verloren zu haben. Im März 2021 waren 78 Prozent der Bevölkerung, d. h. drei Millionen Männer, Frauen und Kinder, Schätzungen zufolge von Armut betroffen. Schätzungsweise 36 % der libanesischen Bevölkerung, d. h. 1,38 Millionen Menschen, sind von extremer Armut betroffen.”

Der Libanon, ein Gründungsmitglied der Vereinten Nationen, dessen Landesname von den im Winter schneebedeckten, weissen Gipfeln des Libanon Gebirges abgeleitet wird, steckt in einer tiefen Wirtschafts- und Finanzkrise. Die Lage verschlimmert sich weiter – ohne Aussicht auf Besserung.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel