Lehramt

Papst Franziskus – Ratschlag für alle, deren Glaube müde geworden ist

Papst Franziskus hat einen Ratschlag für alle, deren Glaube müde geworden ist

Quelle
Die Freiheit, die wir suchen

Von AC Wimmer

Vatikanstadt, 10. Oktober 2021 (CNA Deutsch)

Papst Franziskus hat am Sonntag Katholiken einen Rat gegeben, die das Gefühl haben, dass ihr Glaube erschöpft ist und die ihn neu beleben wollen.

In seiner Angelus-Ansprache am 10. Oktober skizzierte der Papst einen dreistufigen Prozess zur persönlichen Erneuerung.

“Ist dein Glaube müde, willst du ihn neu beleben? Dann suche den Blick Gottes: gehe in die Haltung der Anbetung, lass dir Vergebung zusprechen, setz dich dem Blick des Gekreuzigten aus. Kurzum: Lass dich von ihm lieben. Das ist der Anfang des Glaubens: Lass dich von ihm lieben, er ist Vater.”

Der Papst gab diesen Rat in einer Betrachtung der Tageslesung aus dem Evangelium Markus 10,17-30, in der Jesus einen reichen jungen Mann auffordert, alles zu verkaufen, was er hat — und ihm dann nachzufolgen.

Weiterlesen

Angela Merkel bei Papst Franziskus

Zum letzten Mal als Kanzlerin: Angela Merkel bei Papst Franziskus

Quelle
Arrivederci! Merkel ein letztes Mal bei Papst Franziskus
Privataudienz im Vatikan

Von Rudolf Gehrig

Vatikanstadt, 7. Oktober 2021 (CNA Deutsch)

Kurz vor dem Ende ihrer Amtszeit wird Angela Merkel – vermutlich zum letzten Mal als deutsche Kanzlerin – heute von Papst Franziskus in Rom empfangen. Beide wollen zudem an einem Friedenstreffen der Gemeinschaft Sant’Egidio teilnehmen. Merkel wird sich nach Angaben des Regierungssprechers in Rom auch mit dem italienischen Ministerpräsidenten Mario Draghi treffen.

Der letzte Besuch von Angela Merkel bei Papst Franziskus liegt bereits vier Jahre zurück. Vor der Bundestagswahl 2017 hatte der Pontifex die Kanzlerin zur Privataudienz empfangen. Papst Franziskus schätzt Merkel, die Tochter eines protestantischen Pastors ist, sehr. Dass geht sogar soweit, dass der Pontifex Anfang September die deutsche Bundeskanzlerin für ein Zitat lobte, das gar nicht von Angela Merkel war, sondern vom russischen Präsidenten Wladimir Putin (CNA Deutsch hat berichtet).

Weiterlesen

7. Oktober 2021 08.55 Uhr – Academic Ceremony

From the Pontifical Lateran University, Academic ceremony, with Pope Francis in attendance, for the inauguration of a cycle of studies on “The Care of Our Common Home and the Care of Creation” and of the UNESCO Chair “On the Future of Education for Sustainability”

Lateranuniversität: Neuer Studiengang soll Kultur der Begegnung fördern
Home

 

Internationales Friedenstreffen mit dem Papst

Live bei uns: Internationales Friedenstreffen mit dem Papst

Quelle
Merkel trifft am Donnerstag den Papst
“Völker als Geschwister, Zukunft der Erde”

Am Mittwoch und Donnerstag findet in Rom das interreligiöse Friedenstreffen der katholischen Sant’Egidio-Gemeinschaft statt. Höhepunkt ist eine prominent besetzte Abschlussfeier am Donnerstagnachmittag im Kolosseum, an der auch Papst Franziskus teilnehmen wird. Wir übertragen live und mit deutschem Kommentar.

Silvia Kritzenberger – Vatikanstadt

Die diesjährige Ausgabe steht unter dem Motto “Völker als Geschwister, Zukunft der Erde”.

Um 16.25 Uhr wird Franziskus am Kolosseum in Rom erwartet.  Auch die scheidende Bundeskanzlerin Angela Merkel und Wiens Oberrabbiner Jaron Engelmayer werden beim diesjährigen Sant’Egidio-Friedenstreffen in der Ewigen Stadt mit dabei sein.

Weiterlesen

Kardinal Jorge Medina Estévez in Chile gestorben

Der emeritierte Präfekt der Kongregation für den Gottesdienst starb am 3. Oktober im Alter von 94 Jahren in seiner Heimatstadt Santiago de Chile. Als Experte verfolgte er alle Phasen des Zweiten Vatikanischen Konzils, bekleidete verschiedene Ämter in der Römischen Kurie und verkündete als Kardinal-Protodiakon der Welt die Wahl von Benedikt XVI.

Quelle
Vatikan/Venezuela: Trauer über Tod von Kardinal Urosa
Argentinien: Parlament solidarisch mit Kirche nach Überfall
Papst Franziskus betet für Todesopfer in Ecuador, ruft zur Demut auf

Christine Seuss und Gabriella Ceraso – Vatikanstadt

Die Beerdigung des Kardinals findet an diesem Montag um 14.00 Uhr Ortszeit in der Kathedrale von Santiago de Chile statt. Während seiner Laufbahn in der Kurie hatte er zahlreiche wichtige Ämter bekleidet, insbesondere war er Präfekt der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung sowie Kardinalprotodiakon. In dieser Funktion gab er den Namen des am 19. April 2005 gewählten Benedikt XVI. öffentlich bekannt; bei der Zeremonie zum Beginn seines Pontifikats am 24. April 2005 legte er dem neuen Papst auch das Petruspallium um.

In seinem Beileidstelegramm von diesem Montag erinnerte Franziskus den Kardinal als “aufopferungsvollen Prälaten, der sein Leben jahrelang und mit Treue dem Dienst an Gott und der Gesamtkirche gewidmet hat”. Eigens nannte der Papst dabei dessen Wirken als Präfekt der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung. Insbesondere kondolierte er den Familienangehörigen sowie den Gläubigen der Diözesen Rancagua und Valparaíso, wo der Verstorbene vor seinem Dienst am Vatikan Bischof war.

Weiterlesen

Papst geisselt Ausbeutung infolge von Gier als “Verbrechen”

Papst Franziskus hat vor Gier und Geiz gewarnt. Es sei ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit, dass infolge dieser vorherrschend gierigen und egoistischen Haltung die nächste Generation durch Menschenhandel, Zwangsarbeit, Prostitution und Organhandel ausgebeutet werde, mahnte der Papst diesen Sonntag. Anlass war ein Treffen der Päpstlichen Akademie der Sozialwissenschaften im Vatikan

Quelle
Papst an junge Wirtschaftsleute: “Wir müssen zusammenarbeiten”

Wir können sehr an Geld hängen, viele Dinge besitzen, aber am Ende nehmen wir sie nicht mit”, so Franziskus weiter. Er erinnere sich immer an die Worte seiner Grossmutter: “Das letzte Hemd hat keine Taschen”. Neben einer massiven Zunahme der Armut wachse  die weltweite Ungleichheit aufgrund einer materialistischen Haltung. Dies verursache soziale Unruhen, verschärfe Konflikte und gefährde die Demokratie.

“Heute sehen wir, dass die Welt noch nie so reich war, aber trotz dieses Überflusses bleiben Armut und Ungleichheit bestehen und, was noch schlimmer ist, nehmen zu”, beklagte Franziskus. Die gute Nachricht sei, dass der nach Gottes Abbild geschaffene Mensch berufen sei, mit dem Schöpfer zusammenzuarbeiten und die Erde nachhaltig und solidarisch zu gestalten.

Weiterlesen

Franziskus eröffnet synodalen Weg der Weltkirche

Am Sonntag, den 10. Oktober, eröffnet Papst Franziskus den synodalen Prozess, der auf die Weltsynode 2023 zuläuft. Der Vatikan hat an diesem Freitag ein kurzes Programm zum Eröffnungswochenende des Synodenauftakts vorgelegt

Quelle
Vatikan-Handbuch für Weltsynode nun auch auf Deutsch
Off. Website (italienisch)

Demnach wird der Papst mit einer Eucharistiefeier im Petersdom am 10. Oktober um 10 Uhr die Synode einleiten. Davor findet am Samstag ein Moment der Reflexion in der Neuen Synodenaula statt. Dabei wird es eine Plenarversammlung sowie die Arbeit in mehreren Sprachgruppen geben, wie bei Synoden üblich. Anwesend sind Delegierte der Bischofskonferenzen und der ihnen gleichgestellten Einrichtungen, Verantwortliche der römischen Kurie, brüderliche Delegierte aus anderen christlichen Kirchen, Delegierte des geweihten Lebens und der kirchlichen Laienbewegungen.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel