Die Bewahrung “toter Traditionen” ist gefährlich
Papst Franziskus: Die Bewahrung “toter Traditionen” ist gefährlich für Leben der Kirche
Die Tradition ist die Garantie für die Zukunft (Zitat)
Von Courtney Mares
Vatikanstadt, 2. Juni 2022 (CNA Deutsch)
Papst Franziskus hat am Mittwoch Menschen kritisiert, die sich “als Hüter von Traditionen bezeichnen, aber von toten Traditionen”. Für die Kirche sei es heute gefährlich, keine Fortschritte zu unternehmen.
In seiner Rede vor den Organisatoren einer Konferenz über Bildung am 1. Juni sagte der Papst, dass es wichtig sei, Fortschritte zu machen, indem man “aus den Wurzeln schöpft”.
Papst Franziskus gratuliert Königin Elisabeth II. zum 70-jährigen Thronjubiläum
Papst Franziskus hat der englischen Königin Elisabeth II. in einem Telegramm am Donnerstag zum 70-jährigen Thronjubiläum gratuliert
Quelle
Papst gratuliert Queen Elizabeth II. zum Thronjubiläum
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Vatikan, 2. Juni 2022 (CNA Deutsch)
Papst Franziskus hat der englischen Königin Elisabeth II. in einem Telegramm am Donnerstag zum 70-jährigen Thronjubiläum gratuliert.
Er sende ihr “herzliche Grüsse und gute Wünsche, verbunden mit der erneuten Zusicherung meiner Gebete, dass der allmächtige Gott Ihnen, den Mitgliedern der königlichen Familie und dem ganzen Volk der Nation den Segen der Einheit, des Wohlstands und des Friedens schenken möge”, so der Heilige Vater.
Selige Eheleute zu Patronen des 10. Weltfamilientreffens bestimmt
Vatikan: Selige Eheleute zu Patronen des 10. Weltfamilientreffens bestimmt
Quelle
Dikasterium für die Laienfamilie und das Leben (laityfamilylife.va)
Videobotschaft von Papst Franziskus zum 10. Welttreffen der Familien (2. Juli 2021)
Vatikan: Welttreffen der Familien findet im Juni in Rom statt
Vatikan präsentiert Bild zum Weltfamilientreffen 2022
Papst kündigt “multizentrisches und breites Familientreffen” an
Alois Beltrame Quattrocchi – Ökumenisches Heiligenlexikon
Maria Corsini Beltrame Quattrocchi – Ökumenisches Heiligenlexikon
Das sind die Patrone des nächsten Welttreffens der Familien in Rom
“Mit grosser Freude” hat der römische Kardinalvikar Angelo De Donatis angekündigt, dass die seligen Luigi und Maria Beltrame Quattrocchi die Schutzpatrone des Zehnten Welttreffen der Familien sein werden. Das sei im Einvernehmen mit dem Dikasterium für die Laien, die Familie und das Leben beschlossen worden, teilte De Donatis am Dienstag mit. Das Treffen findet vom 22. bis 26. Juni 2022 in Rom statt.
31.5.2022 17.50 Uhr Rosenkranzgebet für den Frieden mit Papst Franziskus
Rosenkranzgebet für den Frieden mit Papst Franziskus – Aus der Basilika Santa Maria Maggiore, Rosenkranzgebet mit Papst Franziskus zum Abschluss des Marienmonats Mai
Rosenkranz für den Frieden – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
Ukrainerin betet Rosenkranz für den Frieden mit Papst Franziskus
Exarch von Odessa: Rosenkranz Unterstützung für die, die leiden
21 neue Kardinäle für die Weltkirche
Papst Franziskus hat ein Konsistorium angekündigt, bei dem er 21 neue Kardinäle kreieren wird. Darunter einige hochrangige Kurienmitarbeiter, für die der Kardinalstitel schon länger im Raum stand – aber wie üblich auch Kirchenmänner von den “Peripherien” der Welt, die dem Papst erklärtermassen sehr am Herzen liegen
Quelle
Papst: Glaube mit Einfachheit und Bescheidenheit weitergeben
Kardinal Angelo Sodano im Alter von 94 Jahren verstorben
Es ist eine bunte Mischung an neuen Kardinälen, die Papst Franziskus bei seinem Regina Coeli an diesem Sonntag angekündigt hat. Keine grössere Überraschung stellt die Ernennung der drei Kurienspitzenmitarbeiter Lazarus You Heung-sik, Fernando Vergez Alzaga und Arthur Roche dar. Sie leiten jeweils die Kleruskongregation (seit 11. Juni 2021), das vatikanische Governatorat (seit 1. Oktober 2021) und die Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung (seit 27. Mai 2021).
Doch dem Papst war es ein Anliegen, auch zahlreiche verdiente Kirchenmänner aus der Weltkirche in den Kardinalsstand zu erheben. So sind Bischöfe, Erzbischöfe und Theologen aus Frankreich, Nigeria, Indien, Brasilien, Osttimor, den Vereinigten Staaten, Paraguay, Singapur, Belgien, Italien und der Mongolei unter den Genannten.
Kardinal Sandri in der Ukraine – 11. – 17. Juli 2017
Kiew 2017 – Sechs intensive Tage in der Ukraine
Quelle
Kongregationen Kongregation für die Orientalischen Kirchen Profil (vatican.va)
30Giorni | Aufgepasst vor dem ukrainischen Erdbeben
Erzbischöfliches Exarchat Charkiw
Bistum Charkiw-Saporischschja
Von Andrea Gagliarducci
KIew, 19. Juli 2017 (CNA Deutsch)
Sechs intensive Tage in der Ukraine. Vom 11. bis zum 17. Juli – um die Nähe Papst Franziskus´ zu bringen und bis dorthin zu gelangen, wo der Konflikt noch wütet, um mit den Flüchtlingen und den Überlebenden zu sprechen, um die Jugendlichen zu treffen: Kardinal Leonardo Sandri, Präfekt der Kongregation für die Orientalischen Kirchen, beendete vorgestern seine Reise in die Ukraine.
Was waren die Themen dieser Reise?
25. Mai 2022 09.05 Uhr Generalaudienz *UPDATE
Generalaudienz – Vom Petersplatz: die Generalaudienz mit Papst Franziskus
Papst Franziskus bestürzt über Amoklauf in Texas: Mindestens 19 Kinder getötet
Neueste Kommentare