Lehramt

25.11.2020 – Generalaudienz 09.15 Uhr

Aus dem Apostolischen Palast, die Generalaudienz mit Papst Franziskus

Vatikan
Papst bei Generalaudienz: Kirche ist weder Partei noch Unternehmen
Im Wortlaut: Der Papst bei der Generalaudienz am 25. November

Der „Kontinent der Hoffnung“ in der Ewigen Stadt

Die 150-Jahr-Feier der Gründung des lateinamerikanischen Kollegs „Pius“

Quelle
Vatikan
Papst: wo steht der Arme in deinem Leben?
Vatikan 2018 – Ansprache von Papst Franziskus an die Gemeinschaft des lateinamerikanischen Kollegs

Die 150-Jahr-Feier der Gründung des lateinamerikanischen Kollegs „Pius“. – Der „Kontinent der Hoffnung“ in der Ewigen Stadt

Eines der Zeichen für die Vorliebe der Päpste für die Kirche Lateinamerikas (von Paul VI. als „Kontinent der Hoffnung“ bezeichnet) ist das Päpstliche lateinamerikanische Kolleg „Pius“. Das vor 150 Jahren von Pius IX. gegründete Institut wird schon von jeher von den Jesuiten geleitet. Generationen von Priestern und Bischöfen sind durch diese Schule gegangen. Hier ihre Geschichte.

Von Pina Baglioni

„San Pedro y el Vaticano desde la azotea del Colegio (en G. Belli 3)“ steht unter dem alten Schwarzweissfoto geschrieben. Es könnte in den 1930er Jahren aufgenommen worden sein. Ganz sicher aber an einem Sonnentag: sechs Seminaristen beim Spaziergang auf der Terrasse des Kollegs in der Via Gioachino Belli, im römischen Viertel Prati, das Brevier in der Hand. Einer ist über die Brüstung gebeugt, um die Kuppel der Peterskirche zu bewundern, die man im Bildhintergrund erkennen kann.

Weiterlesen

Papst beruft Krisenmanager in Bischofskongregation

Aus dem deutschsprachigen Raum gehören ihr der Schweizer Kurienkardinal Kurt Koch und der Münsteraner Bischof Felix Genn an

Quelle
„Heiligsprechung Johannes Pauls II. war nicht voreilig“
Kongregation für die Bischöfe
Vatikan – Kongregation für die Bischöfe

Papst Franziskus hat den 56jährigen polnischen Erzbischof Grzegorz Rys aus Lodz und den 65jährigen Bischof Robert Prevost aus Chiclayo in Peru in die Bischofskongregation berufen. Das teilte der Vatikan am Samstag mit.

Der US-Amerikaner Prevost ist seit April 2020 Übergangsverwalter des peruanischen Bistums Callao. Der frühere Leiter des Bistums, Jose Luis del Palacio, war vorzeitig zurückgetreten; Gründe wurden damals nicht angegeben. Der polnische Erzbischof Rys hingegen wurde im Juni von Papst Franziskus zum Administrator der polnischen Diözese Kalisz ernannt. Deren Bischof Edward Janiak war nach Vorwürfen der Vertuschung von sexuellem Missbrauch zurückgetreten.

Weiterlesen

Friedenslicht ziert Weihnachtsbriefmarke

Österreich/Vatikan: Friedenslicht ziert Weihnachtsbriefmarke

Quelle
Vatikan-Briefmarken und Vatikan-Münzen wieder erhältlich
Christkindl Postamt

Österreich/Vatikan: Friedenslicht ziert Weihnachtsbriefmarke

Das Friedenslicht aus Betlehem ist in diesem Jahr auf einer der traditionellen Weihnachts-Briefmarken aus dem Vatikan abgebildet. Damit ehrt der Vatikan einen österreichischen Weihnachtsbrauch, der sich in 35 Jahren wie das sprichwörtliche Lauffeuer in Europa ausgebreitet hat.

„Die Idee stammt von einem Besuch beim Weihnachtspostamt Christkindl als letztes Jahr 60 Jahre gefeiert wurde”, sagte uns die Botschafterin der Republik Österreich beim Heiligen Stuhl, Franziska Honsowitz-Friessnigg, die in der Frage der Motivwahl eine Mittlerrolle zwischen

Weiterlesen

18. November 2020 – 09.15 Uhr Generalaudienz

Aus dem Apostolischen Palast, die Generalaudienz mit Papst Franziskus

Vatikan
Papst Franziskus bei Generalaudienz: Gebet überwindet Angst

15. November 2020 – Petersdom-Heilige Messe 09.55 Uhr

Petersdom-Heilige Messe – Aus dem Petersdom, die Heilige Messe mit Papst Franziskus zum Welttag der Armen

Die Papstpredigt zum Welttag der Armen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel