Kirche in Not

Ukrainischer Bischof warnt: “Der Winter wird schwierig”

Seine erste Anweisung nach Kriegsbeginn war: Alle Priester seiner Diözese bleiben in ihren Gemeinden

Quelle

Von Kirche in Not

Charwik, 20. Oktober 2022 (CNA Deutsch)

Am ersten Tag der russischen Invasion wurde Bischof Vasyl Tuchapets vom Lärm der Explosionen geweckt. Die Bombardierung Charkiws hatte begonnen. Nun dauert sie schon fast acht Monate an. Tuchapets lief zu seiner Kathedrale, dem Zentrum der griechisch-katholischen Gläubigen in der zweitgrößten Stadt der Ukraine. Er sah Menschen in Panik, die versuchten, irgendwie zum Bahnhof zu kommen – nur weg aus dieser Hölle.

Weiterlesen

Ukraine: “Danke, dass Sie bei uns geblieben sind”

Wie wichtig es ist, bei den Menschen zu bleiben, wie sich der Krieg auf die pastorale Arbeit ausgewirkt hat und welche Bedürfnisse in der Ostukraine angesichts des nahenden Winters bestehen – davon berichtet im Gespräch mit “Aid to the Church in Need” (ACN) der griechisch-katholische Bischof von Charkiw, Vasylij Tuchapets

Quelle
EU-Bischöfe: “Ernsthafte Vorschläge für einen gerechten Frieden” – Vatican News

Am ersten Tag der Invasion im Februar dieses Jahres wurde Bischof Vasylij um fünf Uhr morgens vom Lärm der Explosionen geweckt; die Russen hatten gerade mit der Bombardierung von Charkiw begonnen. Auf dem Weg zur Kathedrale sah er Menschen in Panik, von denen viele versuchten, mit ihrem Gepäck zum Bahnhof zu gelangen. Der öffentliche Nahverkehr funktionierte nicht mehr, und an den Tankstellen bildeten sich lange Schlangen.

Seine erste Anweisung an diesem Tag war, dass alle Priester in ihren Pfarreien bleiben sollten, in der Nähe der ihnen anvertrauten Gläubigen. Gleichzeitig sollten sie für die Sicherheit ihrer Familien sorgen, denn die meisten griechisch-katholischen Diözesanpriester haben Ehefrauen und Kinder.

Weiterlesen

Das Prager Jesulein – der kleine Prinz von Prag

Das Prager Jesulein – der kleine Prinz von Prag (mit Michael Pies) – YouTube

Vatikan bestätigt Papstbesuch in Bahrain

Papst Franziskus wird vom 3. bis zum 6. November 2022 nach Bahrain reisen, wie der Heilige Stuhl am Mittwoch offiziell bestätigte

Quelle
Bahrain – Wikipedia
Papst fährt Anfang November nach Bahrain – Vatican News
Unsere Liebe Frau von Arabien
Bahrain: Kathedrale “Unsere Liebe Frau von Arabien” wird am 10. Dezember eingeweiht – ACN International

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Vatikanstadt, 28. September 2022 (CNA Deutsch)

Papst Franziskus wird vom 3. bis zum 6. November 2022 nach Bahrain reisen, wie der Heilige Stuhl am Mittwoch offiziell bestätigte. Der Anlass für die Reise sei das “Bahrain-Forum für Dialog: Ost und West für ein menschliches Zusammenleben” (Bahrain Forum for Dialogue: East and West for Human Coexistence).

Laut Vatikan werde der Papst sowohl die Hauptstadt Manama im Norden des Landes als auch Awali im Zentrum besuchen. Das genaue Programm werde allerdings erst “in Kürze” bekanntgegeben.

Weiterlesen

Die Geister erkennen und unterscheiden **UPDATE

Dr. Peter Egger: Die Geister erkennen und unterscheiden – YouTube

Unterscheidung der Geister
*Hl. Geist (31)
Grundzüge des abendländisch-säkularisierten Menschen und die Antwort von “Gaudium et spes” – ALMA Gesamtverbund (obvsg.at)
Peter Egger (Theologe) – Wikipedia
**Neuevangelisierung (3207)
Glauben der Kirche | Radiomaria  – ‘Die Menschwerdung Jesu’
CDs zum Thema

 

Internationale Kritik an Festnahme von Bischof in Nicaragua *UPDATE

Die Festnahme des regierungskritischen Bischofs Rolando Álvarez von Matagalpa hat international Proteste ausgelöst. UNO-Generalsekretär António Guterres zeigte sich besorgt über die “schwerwiegende Behinderung des demokratischen und zivilgesellschaftlichen Bereichs” in Nicaragua

Quelle
Nicaragua: Regierungskritischer Bischof festgenommen – Vatican News
Costa Rica nimmt aus Nicaragua ausgewiesene Schwestern auf – Vatican News
Nicaragua steht an der Spitze religiöser Verfolgung in Lateinamerika – KIRCHE IN NOT (kirche-in-not.de)
*Nicaragua: Ortega-Regime verhaftet Bischof und andere Kleriker (catholicnewsagency.com)

Guterres forderte die Regierung von Daniel Ortega auf, alle willkürlich Inhaftierten freizulassen und den Schutz der Menschenrechte aller Bürger

Weiterlesen

“Sprung ins Vertrauen”

“Sprung ins Vertrauen” – Die persönliche Entscheidung für Gott

 

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel