Kirche in Not

“Kirche in Not” stellt auf Weltjugendtag in Lissabon “Helden des Glaubens” vor

Das weltweite katholische Hilfswerk “Kirche in Not” (ACN) ist mit zahlreichen Angeboten auf dem Weltjugendtag in Lissabon präsent. Die Aktionen stehen unter dem Leitwort “Helden des Glaubens” und werden federführend vom portugiesischen Zweig von “Kirche in Not” organisiert, einem von 23 Länderbüros des Hilfswerks

Quelle
Basílica de Nossa Senhora dos Mártires – Wikipedia
96 Prozent der Teilnehmer meinen, Weltjugendtag in Lissabon trägt zur Evangelisierung bei (catholicnewsagency.com)
Paderborner Weihbischof König würdigt „ganz neue Erfahrung von Kirche“ bei WJT in Lissabon (catholicnewsagency.com)
“Das war cool”: Kölner Jugendseelsorger zieht Zwischenbilanz bei WJT in Lissabon (catholicnewsagency.com)

Von Kirche in Not

Lissabon – Dienstag, 1. August 2023

Das weltweite katholische Hilfswerk “Kirche in Not” (ACN) ist mit zahlreichen Angeboten auf dem Weltjugendtag in Lissabon präsent. Die Aktionen stehen unter dem Leitwort “Helden des Glaubens” und werden federführend vom portugiesischen Zweig von “Kirche in Not” organisiert, einem von 23 Länderbüros des Hilfswerks.

“Der Weltjugendtag ist eine einmalige Gelegenheit. Wir möchten möglichst vielen jungen Menschen für das Thema verfolgte Kirche sensibilisieren, das leider immer noch weitgehend unbekannt ist”, betont die Direktorin von “Kirche in Not” Portugal, Catarina Martins de Bettencourt.

Weiterlesen

“Brennen für das Reich Gottes”

Pater Anton Lässer CP ist seit April 2023 Geistlicher Assistent des weltweiten katholischen Hilfswerks „Kirche in Not“ (international: Aid to the Church in Need, ACN) mit Sitz in Königstein im Taunus. Er ist damit verantwortlich für das geistliche Leben des Hilfswerks in Kooperation mit den 23 Nationalbüros. Pater Lässer gehört dem Passionistenorden an und hat vor seiner geistlichen Laufbahn nach seinem Wirtschaftsstudium unter anderem bei einer Unternehmensberatung gearbeitet. Über seine ersten Eindrücke im neuen Amt hat Volker Niggewöhner von “Kirche in Not” Deutschland mit ihm gesprochen

Quelle

Von Kirche in Not

München – Samstag, 29. Juli 2023

Wie sind Sie zu Ihrer neuen Aufgabe gekommen?

Wie so oft in meinem Leben: Die Aufgabe ist auf mich zugekommen. Ich habe einen Anruf auf dem Büro von Mauro Kardinal Picacenza erhalten, der seit 2011 Präsident der Päpstlichen Stiftung “Kirche in Not” ist. Er fragte mich, ob ich bereit wäre, die Aufgabe als Geistlicher Assistent zu übernehmen. Ich habe geantwortet: Ich tue, was die Kirche möchte, dass ich tun soll. Aber das müssen meine Ordensoberen entscheiden. Ich habe diese Entscheidung also abgegeben und im Gebet begleitet.

Weiterlesen

Im Schatten des Krieges *UPDATE

Im Schatten des Krieges: Das Bistum Mukatschewo, der Bischof und die Binnenvertriebenen

Quelle
Gouverneur von Transkarpatien: “Putin ist ein kranker Mann, ich kann nicht vorhersagen, ob er Transkarpatien angreifen wird” (ungarnheute.hu)
*Moskau im Getreidekrieg | Die Tagespost (die-tagespost.de)

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Kiew – Dienstag, 25. Juli 2023

Während die Welt auf ein Ende des Krieges in der Ukraine hofft, sind es die Binnenvertriebenen und Flüchtlinge in Ländern wie Polen und Deutschland, die sich diese Frage am dringendsten stellen. In der ukrainischen Diözese Mukatschewo, nahe der ungarischen Grenze, ist diese Realität besonders spürbar.

Das Bistum ist einer der Zufluchtsorte für Binnenvertriebene in der Ukraine. Wie der Apostolische Administrator der Diözese, Weihbischof Mykola Petro Luchok, dem weltweiten katholischen Hilfswerk “Kirche in Not” (ACN) berichtete, werden die Bistumsgebäude immer noch als Notunterkünfte genutzt und “fast die Hälfte der römisch-katholischen Familien hat Binnenvertriebene in ihren Häusern untergebracht”.

Weiterlesen

Indien: “Offene Christenverfolgung” im Bundesstaat Manipur

Die seit Anfang Mai anhaltenden Ausschreitungen im ostindischen Bundesstaat Manipur haben sich lokalen Beobachtern zufolge zu einer “offenen Christenverfolgung” ausgeweitet

Quelle
Indien: Christen fordern Gerechtigkeit in Manipur – Vatican News
Manipur
Indien – Schüler und Religionsvertreter lancieren Appell: “Rettet Manipur!” – Agenzia Fides

Von Kirche in Not

München – Sonntag, 23. Juli 2023

Die seit Anfang Mai anhaltenden Ausschreitungen im ostindischen Bundesstaat Manipur haben sich lokalen Beobachtern zufolge zu einer “offenen Christenverfolgung” ausgeweitet. Laut dem weltweiten katholischen Hilfswerk “Kirche in Not” (ACN) vorliegenden Informationen sollen bereits über 350 Kirchen und kirchliche Einrichtungen von militanten Hindu-Nationalisten niedergebrannt worden sein.

Weiterlesen

Hilfswerk: Verschleppte Priester aus Ostukraine weiter vermisst

Der Verbleib zweier Ordenspriester aus der südostukrainischen Hafenstadt Berdjans ist weiter unklar. Die beiden wurden bereits vor einem Dreivierteljahr von russischen Truppen inhaftiert. “Trotz der Gebete, Proteste und Bemühungen seitens der katholischen Kirche gibt es bis zum heutigen Tag keine Nachricht von den beiden”, sagte der Weihbischof des griechisch-katholischen Exarchats Donezk, Maksym Rjabucha, laut dem Hilfswerk “Kirche in Not”

Quelle
Kirche in Not -Ukraine: Entführte Priester noch immer vermisst – Schwierige Seelsorge in den besetzten Gebieten
Ukraine: Wenn die Granaten übers Kirchendach fliegen – Vatican News

Der ukrainische Weihbischof ist derzeit zu Besuch bei der Internationalen Zentrale des Hilfswerks in Königstein im Taunus. Die griechisch-katholische Kirche teilte mit, sie verfüge über Informationen, wonach die inhaftierten Priester gefoltert werden. Einer der Priester sei schwer zuckerkrank.

Große Gebiete des Exarchats Donezk, der östlichsten griechisch-katholischen Diözese in der Ukraine, sind seit Kriegsausbruch im Februar 2022 besetzt oder heftig umkämpft, darunter die Regionen Luhansk, Saporischschja und Dnipro. Die Priester seien von dort vertrieben worden, berichtete Rjabucha. Dank der sozialen Medien gebe es dennoch einen regelmäßigen Kontakt in die besetzten Gebiete; Seelsorger würden mit den eingeschlossenen Bewohnern beten oder per Videokonferenz Gottesdienste feiern.

Weiterlesen

Kirche ist laut Umfrage glaubwürdigste Institution in Nicaragua

Eine neue Umfrage, die von der nicaraguanischen Mediengruppe Confidencial bei CID Gallup aus Costa Rica in Auftrag gegeben wurde, zeigt, dass die katholische Kirche die glaubwürdigste Institution in Nicaragua ist – trotz der harten Verfolgung, der sie seit mehreren Jahren durch die Diktatur von Daniel Ortega und seiner Frau Rosario Murillo ausgesetzt ist  *UPDATE

Quelle
Nicaragua: Kirche ist die Stimme des Widerstands | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Nicaragua: Regierung verbietet Kreuzweggebete und Prozessionen in der Karwoche – KIRCHE IN NOT (kirche-in-not.de)
Nicaragua: Neue Schikanen gegen die Kirche – Vatican News
Nicaragua
*Erneut ein katholischer Priester in Nicaragua verhaftet | Die Tagespost (die-tagespost.de)

Von Walter Sánchez Silva

Managua – Mittwoch, 12. Juli 2023

Eine neue Umfrage, die von der nicaraguanischen Mediengruppe Confidencial bei CID Gallup aus Costa Rica in Auftrag gegeben wurde, zeigt, dass die katholische Kirche die glaubwürdigste Institution in Nicaragua ist – trotz der harten Verfolgung, der sie seit mehreren Jahren durch die Diktatur von Daniel Ortega und seiner Frau Rosario Murillo ausgesetzt ist.

Weiterlesen

Heiliger Stuhl verurteilt Schändung religiöser Objekte

Der Heilige Stuhl verurteilt die Schändung, Zerstörung sowie die Respektlosigkeit gegenüber religiösen Objekten, Symbolen und Kultstätten “aufs Schärfste”. Das hat der Vatikanvertreter bei der UNO in Genf mit Verweis auf die jüngste Koran-Verbrennung in Stockholm bekräftigt

Quelle
UN-Hochkommissar für Menschenrechte verurteilt Koranverbrennung – Vatican News
Papst: “Empört über Koranverbrennung in Schweden” – Vatican News
Pakistan: Sorge um Sicherheit der Christen nach Koranverbrennung in Schweden (catholicnewsagency.com)
“Kirche in Not” schlägt Alarm (2014)
Heiliger Stuhl ruft zu Dialog-Lösung in Afghanistan auf – Vatican News
UNO/Vatikan: Wenn Menschen vor der Hitze fliehen – Vatican News

Der US-amerikanische Priester John Putzer äußerte sich als Gesandter der Ständigen Vertretung des Heiligen Stuhles am Dienstag bei einer Dringlichkeitsdebatte des Menschenrechtsrates, bei der es um die “alarmierende Zunahme von vorsätzlichen und öffentlichen Handlungen des religiösen Hasses” in verschiedenen Ländern der Welt ging. Diese äußerten sich in wiederholten Koranschändungen wie beim jüngsten Vorfall im schwedischen Stockholm.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel