Katechese

Menschlichkeit und Pragmatismus

Wenn in Deutschland über Migration geredet wird, geht es, links wie rechts, vor allem um die Deutschen. Der Papst zeigt eine andere Perspektive

Quelle
Europa und die Migration: Ein Drama ohne Ende
Die wohl bekannteste Flucht aller Zeiten | Kamishibai (mein-kamishibai.de)
Der barmherzige Samariter. Kamishibai Bildkartenset | Weltbild.ch
Wie kann man ein “barmherziger Samariter” sein? (jw.org)

29.09.2023

Sebastian Sasse

Um zu verstehen, dass die Migrationspolitik das Thema ist, das die Deutschen am meisten umtreibt, muss man keine Umfragen lesen, es reicht, mit seinen Nachbarn zu sprechen, in der Schlange am Supermarkt oder bei den Gesprächen in der Straßenbahn zuzuhören. Das verbindet Deutschland mit den meisten anderen europäischen Ländern. Trotzdem sticht Deutschland mit seiner Perspektive heraus. Denn hierzulande – dies gilt mehr oder weniger wohl auch für Österreich – geht es, wenn um Migration gestritten wird, nicht nur um die Sachfragen. In Wirklichkeit werden hier dann nämlich Probleme behandelt, die hochgradig ideologisch überfrachtet sind.

Weiterlesen

Treue zu Christus und zur Morallehre der Kirche

Betrachtungen zur kirchlichen Morallehre von “Gaudium et spes” bis heute – Teil 62

Quelle

Von Thorsten Paprotny

23. September 2023

Am 22. Februar 2001 schrieb Johannes Paul II. einen dankbaren und zugleich sehr ernsten Brief an die deutschen Kardinäle. Den Anlass hierfür bot ein Konsistorium, in dem unter anderem Johannes Joachim Degenhardt, Karl Lehmann, Leo Scheffczyk und Walter Kasper zu Kardinälen berufen worden waren.

Der Papst erinnert zugleich an die schwierigen Zeiten, in denen sich die Kirche befindet. Er lobt die “solide organisatorische Struktur” der Kirche in Deutschland und gibt zu bedenken: “Zugleich ist nicht zu übersehen, daß sich immer mehr Menschen vom aktiven Glaubensleben zurückziehen oder nur noch Teile des Evangeliums und der kirchlichen Lehre annehmen. Der fortschreitende Prozeß der Säkularisierung und der damit verbundene Glaubensschwund droht die Kirche von innen her auszuhöhlen, so daß sie zwar nach außen hin stark erscheint, aber innerlich kraftloser wird und auch an Glaubwürdigkeit verliert.”

Weiterlesen

20.9.23 09.00 Uhr Generalaudienz

Generalaudienz – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Hl. Andreas Kim Tae-gon und Gefährten

Bischof Strickland weist Vorwürfe zurück: ‘Ich habe nichts falsch gemacht’

Bischof Joseph E. Strickland von Tyler, Texas, hat in einem kürzlich veröffentlichten Podcast jegliches Fehlverhalten im Zusammenhang mit der vatikanischen Untersuchung seines Verhaltens und das seiner Diözese abgestritten und die kürzlich durchgeführte apostolische Visitation als “nicht erfreulich” bezeichnet  **UPDATE

Quelle
Bischof Strickland
Amerikaner verlieren ihren Glauben: Rückgang der religiösen Überzeugungen in den USA (catholicnewsagency.com)
10.000 Todesfälle in vier Monaten: Erzbischof kritisiert Chiles Gesundheitssystem
*”Ich ermahne Sie sicherzustellen, dass Sie fest zum katholischen Glauben aller Zeiten stehen”
**Weihbischof Schneider schreibt Ermutigungsbrief an US-Bischof Strickland: “Ich danke Ihnen”

Von Kevin J. Jones

Washington, D.C. – Mittwoch, 26. Juli 2023

Bischof Joseph E. Strickland von Tyler, Texas, hat in einem kürzlich veröffentlichten Podcast jegliches Fehlverhalten im Zusammenhang mit der vatikanischen Untersuchung seines Verhaltens und das seiner Diözese abgestritten und die kürzlich durchgeführte apostolische Visitation als “nicht erfreulich” bezeichnet.

Die Delegierten des Vatikans hätten “alles unter die Lupe genommen”, sagte Strickland in einer vorab aufgezeichneten Sendung der Bishop Strickland Hour, die am 25. Juli von Virgin Most Powerful Internet Radio ausgestrahlt wird.

Weiterlesen

“Wem man viel anvertraut hat, von dem wird man um so mehr verlangen”

Pre­digt von Pfar­rer Roland Graf am heu­ti­gen Eid­ge­nös­si­schen Dank-​, Buss– und Bet­tag in Unte­ri­berg SZ

Quelle

Pre­digt von Pfar­rer Roland Graf am heu­ti­gen Eid­ge­nös­si­schen Dank-​, Buss– und Bet­tag in Unte­ri­berg SZ.

Während des Jodelgesangs sowie der feierlichen Alphorn- und Orgelklängen kam mir der Gedanke, dass diese zum Inhalt dieser Predigt nicht passen. Doch Jodelgesang, Alphorn- und Orgelklänge zur Ehre Gottes sind immer angebracht. An diesem Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag kommt etwas viel zusammen. Wie ich einleitend angedeutet habe, hat die Studie über Missbrauchstaten in der Katholischen Kirche in der Schweiz hohe Wellen geworfen: 1002 Fälle über 73 Jahre hinweg. Als wir von den Kommunikationsverantwortlichen im Voraus ohne Kenntnis des Inhalts der Studie vorgewarnt wurden, fragte ich mich: Wäre das nicht ein Anlass für einen Hirtenbrief der Bischofskonferenz zum Bettag? Konfrontiert mit dem Inhalt der Studie wurde sofort klar − das wäre völlig unglaubwürdig daher gekommen. Dazu passt ein Zitat des heiligen Papstes Gregor des Grossen (540–604, Papst von 590–604): “Besser ist, es gibt einen Skandal, als dass die Wahrheit zu kurz kommt”. Die unbequeme Wahrheit ist tatsächlich lange zu kurz gekommen.

Weiterlesen

17.9.23 12.00 Uhr Angelus – Gottferne als Tatsache

Angelus – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va

Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Unser Sonntag: Gottferne als Tatsache – Vatican News
Jesus Christus will nur Menschen, die sich versöhnt haben (catholicnewsagency.com)
Predigt: 24. Sonntag im Jahreskreis A 2023 (Dr. Josef Spindelböck) (stjosef.at) – Vergebung empfangen – Vergebung gewähren
Papst appelliert: Migrationskrise kann man nur gemeinsam lösen – Vatican News

 

13. September 2023 09.00 Uhr Generalaudienz

Generalaudienz – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va

Papst betet für Menschen in Libyen und Marokko – Vatican News
Marokko: “Der Bedarf ist riesig” – Vatican News
Der selige José Gregorio Hernández Cisneros. Das Priestertum des menschlichen Schmerzes
Papst Franziskus: “Nächstenliebe war der Nordstern” für seligen José Gregorio Hernández (catholicnewsagency.com)

 

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel