Kardinal Kurt Koch

Bund zwischen Liebe und Vernunft UPDATE

Bund zwischen Liebe und Vernunft: Das theologische Erbe von Papst Benedikt XVI.

Bund zwischen Liebe und VernunftBund zwischen Liebe und VernunftUPDATE: Die Grösse Benedikt XVI.
Literatur/Musik/DVD (1619)

Joseph Ratzinger lädt dazu ein, sich auf die Suche nach dem Wahren und deshalb nach Gott zu machen. Im christlichen Glauben zeigt sich Gott aber nicht nur als Vernunft, sondern vor allem als Liebe und Barmherzigkeit. Das Pontifikat von Benedikt XVI. zeichnet sich durch ein reiches Magisterium aus und hinterlässt ein grosses Erbe, das auf der lebenslangen Erfahrung des hervorragenden Theologen, Bischofs und Papstes, der stets aus den Quellen der Heiligen Schrift und der lebendigen Tradition der Kirche geschöpft hat, beruht.

Dem Weiterwirken dieses Erbes ist das Buch von Kurt Kardinal Koch verpflichtet, indem es in die Kernanliegen des Lehramtes von Papst Benedikt XVI. einführt.

Weiterlesen

Als Zeitz noch Machtzentrum war

Ausstellung zu Julius von Pflug – Schirmherr Kurt Kardinal Koch

Kardinal-Kurt-Koch-RomQuelle
Stadt Zeitz
Julius von Pflug – Bischof von Naumburg-Zeitz

Hauptinhalt

Der letzte Bischof von Naumburg war Julius von Pflug, sein Leben ein Ringen um Religionsfrieden in Zeiten der Reformation. Nun wird sein Wirken mit einer Sonderausstellung in Zeitz gewürdigt. Zum Auftakt gab es einen ökumenischen Festgottesdienst am Pfingstsonntag. Schirmherr ist Kurt Kardinal Koch, Vertreter des Vatikans.
Mit einem ökumenischen Gottesdienst ist am Sonntagabend die Sonderausstellung “Dialog der Konfessionen. Bischof Julius von Pflug und die Reformation” eröffnet worden. Von Pflug gilt als Begründer der Ökumene, weil er sich im 16. Jahrhundert für die Zusammenarbeit der verschiedenen Kirchen einsetzte. Als kirchlicher Würdenträger wirkte er in Naumburg und Zeitz. Ab 1541 war er letzter Bischof von Naumburg. Die kulturhistorische Ausstellung trägt nun rund 250 Exponate aus Europa zu Leben und Werk zusammen.

Weiterlesen

Altötting – Eröffnung der Wallfahrtssaison 1. Mai 2017

Der Festtag “Patrona Bavariae” am 1. Mai wird in Altötting feierlich begangen

patrona bavariaeQuelle
Altötting.de

Der Festtag “Patrona Bavariae” am 1. Mai, wird in Altötting feierlich begangen. Neben dem feierlichen Pontifikalamt mit Kurt Kardinal Koch, Bischof Dr. Stefan Oster SDB und S.E. Bischof em. Wilhelm Schraml um 10 Uhr in der St. Anna Basilika, findet um 15 Uhr eine festliche Pontifikalvesper in der Stiftspfarrkirche mit Bischof Dr. Stefan Oster SDB statt. Anschliessende Eröffnung der Sonderausstellung “100 Jahre Fatima“ im Haus Papst Benedikt XVI. — Schatzkammer und Wallfahrtsmuseum.

Kardinal Koch

Kardinal Koch: „Benedikt XVI. war konsequent ökumenisch“

Kardinal_Kurt_KochQuelle

Mit einer Festschrift ehrt die vatikanische Joseph-Ratzinger-Stiftung den emeritierten Papst Benedikt XVI. zu seinem 90. Geburtstag. Am Donnerstagabend wurde die italienischsprachige Festschrift in Vatikan-Nähe präsentiert. Sie trägt den Titel „Cooperatores Veritatis“ (Mitarbeiter der Wahrheit), der dem Bischofsmotto Benedikts entspricht, und enthält Aufsätze aller Gelehrten, die bisher mit dem Ratzinger-Preis für Theologie ausgezeichnet wurden.

Weiterlesen

Papstreise nach Ägypten

Papstreise nach Ägypten: Koch hofft auf Dialog-Fortschritte

Kardinal Kurt Koch xpQuelle
Kardinal Kurt Koch (202)

Hohe Erwartungen an den Papst-Besuch in Ägypten hat Kardinal Kurt Koch, Präsident des vatikanischen Einheitsrates. Sowohl was die Beziehungen der katholischen zur koptischen Kirche als auch zum Islam betrifft hofft der Kurienkardinal auf substanzielle Fortschritte im Dialog. Koch wird Franziskus nach Ägypten begleiten. Er äusserte sich am Wochenende im “Kathpress“-Interview am Rand der Feierlichkeiten zum 90. Geburtstag des emeritierten Papstes Benedikt XVI. in der päpstlichen Hochschule Heiligenkreuz.

Weiterlesen

Hommage an Benedikt XVI. zum 90. Geburtstag

31. März 2017  *UPDATE   –  Kardinal Koch

alles guteHommage an Benedikt XVI. zum 90. Geburtstag
90 Jahre Ratzinger: Hommage in Stift Heiligenkreuz – ‘Festvortrag von Kardinal Koch’

*KathTube – Stift Heiligenkreuz – Hommage an Papst em. Benedikt XVI. – Hochschule Heiligenkreuz – Mit Kurienkardinal Kurt Koch

Bis zum 90. Geburstag des emeritieren Papstes Benedikt XVI. sind es zwar noch ein paar Tage, aber wir feiern ihn jetzt schon mit einer ‚Hommage an Benedikt XVI.‚ 2007 hat er uns im Rahmen seiner Österreich-Reise besucht. Er hat die Hochschule Heiligenkreuz zu einer Hochschule päpstlichen Rechts gemacht und die Hochschule trägt auch seinen Namen, weil wir die Theologie Joseph Ratzingers fruchtbar machen wollen für die Fragen der Gegenwart. Hommagen, Vorträge, Zeugnisse, Liturgie und fröhliches Beisammensein prägen diese Tage bis morgen.

Weiterlesen

Seltsam, wie die Moderne einfach glorifiziert wird UPDATE

II. Vatikanische Konzil und “Ratzinger Schülerkreis”, Kardinal Kurt Koch
Rom, 19. November 2010 Armin Schwibach

Papst-Benedikt-XVI_-das-Geschenk-des-HimmelsUt-unum-sint: Über den Einsatz für die Oekumene
Quelle der Zukunft – 10 Jahre Motu proprio “Summorum Pontificum” Papst Benedikts XVI.

‘Reform der Reform als Zukunft’

kath.net-Exklusiv-Interview mit Kardinal Kurt Koch über Hermeneutik der Kontinuität, “Reform der Reform der Liturgie”, Glaubensabfall, Weg der Ökumene: ein Gespräch im Licht der Wahrheit – Von Armin Schwibach

Die Hermeneutik der Kontinuität, die “Reform der Reform der Liturgie”, der Glaubensabfall, der Weg der Ökumene: in einem umfangreichen Gespräch gibt Kardinal Kurt Koch, Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit des Christen, einen weiterführenden Einblick in die Lage und in das Wesen der Kirche. Der Kardinal macht deutlich: das Ringen um die eine Wahrheit steht im Mittelpunkt alles kirchlichen Tuns und Denkens.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel