Kardinal Brandmüller

‘Sachliche Auseinandersetzung zum Thema Liturgie’

Kardinal Brandmüller fordert sachliche Auseinandersetzung zum Thema Liturgie **UPDATE

Quelle
Kardinal Brandmüller (21)
30Giorni | Die Lichter von Lyon (Interview mit Kardinal Philippe Barbarin von Gianni Valente)
Der Ritus von Lyon (summorum-pontificum.de)
*Der Liturgiestreit ist geradezu “Hochverrat” | Die Tagespost (die-tagespost.de)
**Erzbistum Bamberg gratuliert Kardinal Brandmüller zum 70. Priesterjubiläum

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Würzburg – Donnerstag, 2. März 2023

Der 94-jährige deutsche Kardinal Walter Brandmüller hat die “Tonart” beklagt, mit der “die Auseinandersetzung über die jüngste – die Liturgie der heiligen Messe betreffende – Gesetzgebung da und dort geführt wird”.

In einem Beitrag für die katholische Wochenzeitung “Die Tagespost” erklärte der einstige Präsident des Päpstlichen Komitees für Geschichtswissenschaft: “Natürlich geht es dabei um ‘chirurgische Eingriffe am Herzen’ der Kirche. Gerade deswegen aber sollte darüber nicht nur mit der notwendigen Sachkenntnis, sondern auch ruhig und unaufgeregt gesprochen und geschrieben werden.”

Weiterlesen

Vatikanexperte Nersinger:

Vatikanexperte Nersinger: Kommunikation unter zu vielen Kardinälen “relativ schwierig”

Quelle
Amazon.de – Ulrich Nersinger

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Köln – Montag, 3. Juli 2023

Der bekannte Vatikanexperte Ulrich Nersinger hat eine zu große Zahl von Kardinälen kritisiert. Die Kommunikation untereinander sei bei zu vielen Kardinälen “relativ schwierig”.

Derzeit hat die Kirche 222 Kardinäle, von denen 121 wahlberechtigt sind. Papst Johannes Paul II. hatte in der bis heute gültigen Ordnung für eine Papstwahl festgelegt: “Die Höchstzahl der wahlberechtigten Kardinäle darf nicht mehr als 120 betragen.”

Weiterlesen

Adoratio 2023

Adoratio 2023 in Altötting | radio horeb

Trinitatis Mysterium

Licht aus der Geschichte **UPDATE

Licht aus der Geschichte: Realistischer Blick auf die deutsche Kirche

*”Frankfurt” – und nun? Eine kirchliche Perspektive. Das Modell für die “kleine Herde” der Zukunft
Kardinal Brandmüller (21)
**Missbrauch – und kein Ende. Das gewordene Dauerthema und seine Umstände
ZdK fordert Abschaffung von Zwei-Drittel-Mehrheit der Bischöfe für Synodalen Ausschuss (catholicnewsagency.com)

Die in diesem Band versammelten Texte aus der Feder von Walter Kardinal Brandmüller zur Kirche in Deutschland erlauben, dank ihrer chronologischen Anordnung, einen kritischen Rückblick auf deren Entwicklung in den letzten sechs Jahren. Was mag daraus für das Heute

Weiterlesen

Welche Liturgie wollte das Konzil?

S. E. Walter Kardinal Brandmüller hat dieser Tage in einem Interview mit dem in Rom lebenden Journalisten Guido Horst wieder hervorgehoben, daß die Liturgiereform des Missale von 1969 und vor allem die darauf aufbauende Praxis der letzten 50 Jahre nicht dem entspreche, was das Konzil gewollt habe

Quelle
Kardinal Brandmüller(19)
Einfach katholisch sein
Der verwüstete Weinberg
Liturgie (593)
Motu Proprio Summorum Pontificum – Ausführungsbestimmungen (introibo.net)
ZweiFormen (stefanfleischer.ch)
Literatur: Alan Schreck

30. August 2012

S. E. Walter Kardinal Brandmüller hat dieser Tage in einem Interview mit dem in Rom lebenden Journalisten Guido Horst wieder hervorgehoben, daß die Liturgiereform des Missale von 1969 und vor allem die darauf aufbauende Praxis der letzten 50 Jahre nicht dem entspreche, was das Konzil gewollt habe.

Weiterlesen

Die Stigmatisierung der lehramtstreuen Katholiken

Die Stigmatisierung der lehramtstreuen Katholiken – Ein Gastkommentar von Thorsten Paprotny *UPDATE

Quelle
“Was nun abzustimmen ist, hängt an den Bischöfen”: Marianne Schlosser zum Synodalen Weg
Die Vorlage des Synodalen Wegs “kann man nur als Massenabfall von Schrift und Tradition bezeichnen”
*Verbände und Initiativen fordern Grundrechte-Charta für die Kirche – katholisch.de
Einfach katholisch sein

20. September 2022

Das ZdK-Präsidium hat eine neue Erklärung abgegeben: “Das Präsidium des ZdK steht klar an der Seite der queeren Menschen, die sich im synodalen Weg und in der katholischen Kirche engagieren. Sie und mit ihnen viele andere hat das Abstimmungsverhalten der 21 Bischöfe verletzt, die bei der vierten Vollversammlung des Synodalen Weg gegen den Grundtext des Forums ‘Leben in gelingenden Beziehungen – Liebe leben in Sexualität und Partnerschaft‘ gestimmt haben.” Die “Spitze der katholischen Laienvertretung” sei “zutiefst davon überzeugt, dass die römisch-katholische Kirche kein Ort der Diskriminierung sein darf”.

Weiterlesen

Kardinal Brandmüller kritisiert Form von Kardinalstreffen

“Völlig sinnloses Verfahren”: Kardinal Brandmüller kritisiert Form von Kardinalstreffen

Quelle
Was sind Bischofssynoden?

Von Martin Bürger

Rom, 31. August 2022 (CNA Deutsch)

Der 93-jährige Kardinal und renommierte Kirchenhistoriker Walter Brandmüller hat scharfe Kritik an der gegenwärtigen Form des Konsistoriums – eines Treffens von Kardinälen unter Leitung des Papstes – geübt und grundsätzliche Reformen des Verfahrens zur Papstwahl gefordert. Ursprünglich wollte er sich mit seinem Beitrag beim Konsistorium am Montag und Dienstag zu Wort melden, durfte dies aber nicht.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel