Gender

Die Cancel Culture frisst ihre Kinder

Jetzt trifft es Judith Butler, die wichtigste Vordenkerin der Gender-Ideologie

Quelle
Slawomir Dadas: “Die Gräben werden breiter” | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Ein offener Brief an meine Freunde, die “Philosophie für Palästina” unterzeichnet haben | von The Hannah Arendt Center | Amor Mundi | Nov, 2023 | Mittel (medium.com)

05.12.2023

Franziska Harter

Judith Butler gecancelt, und zwar durch die Stadt Paris: Am Mittwoch, den 6. Dezember hätte die amerikanische Philosophin bei einem öffentlichen Ereignis namens “Gegen den Antisemitismus, seine Instrumentalisierung und für den revolutionären Frieden in Palästina” auftreten sollen.

Vorbereitet wurde die Veranstaltung von mehreren linken Organisationen, darunter Tsedek!, ein “dekoloniales jüdisches Kollektiv”. Judith Butler sollte als Sprecherin der in den USA beheimateten antizionistischen jüdischen Organisation “Jewish Voice for Peace” auftreten. Die Stadt Paris hat das Ereignis nun aus Angst vor möglichen “Störungen der öffentlichen Ordnung” abgesagt, die auf potentiell antisemitische Äußerungen im Rahmen der Veranstaltungen folgen könnten.

Weiterlesen

‘Frausein ist keine Zuschreibung, sondern ein existenzieller Zustand’

Transrechte sind keine Frauenrechte – Wer das eine um den Preis des anderen erzwingt, hat nichts errungen, sondern Frauen niedergerungen

Quelle
Birgit Kelle – Die Wutmutter eines neuen Feminismus | Cicero Online
Noch Normal? Das lässt sich gendern!: Gender-Politik ist das Problem, nicht die Lösung (187)
Transfrau Tessa Ganserer nimmt sich raus, was für andere undenkbar ist – WELT

Transrechte sind keine Frauenrechte – Wer das eine um den Preis des anderen erzwingt, hat nichts errungen, sondern Frauen niedergerungen.
Das ist schlicht inakzeptabel. 100 Jahre Feminismus kämpfte mühsam gegen die Dominanz des Mannes und für ein Dasein auf Augenhöhe. Und jetzt sind wir wieder auf null angekommen.

Männer, die sich selbst zu “Frauen” erklärt haben, erklären uns Frauen jetzt, wie sich eine Frau “fühlt”, während sie sich als selbsternannte Transfrauen optisch an weiblichen Klischees orientieren, die normalerweise vom Feminismus als “sexistisch” gebrandmarkt werden. Dieser schließt sich ihnen aber dennoch ohne Sinn und Verstand an.

Weiterlesen

Acht heilige Helden, die bereit waren, für die Ehe zu sterben

Diese Männer starben für die Wahrheit, die uns Jesus auch heute lehrt: “Habt ihr nicht gelesen, dass der Schöpfer die Menschen am Anfang als Mann und Frau geschaffen hat und dass er gesagt hat: Darum wird der Mann Vater und Mutter verlassen und sich an seine Frau binden und die zwei werden ein Fleisch sein? Sie sind also nicht mehr zwei, sondern eins. Was aber Gott verbunden hat, das darf der Mensch nicht trennen.” (Mt 19,4-6)

Quelle
Als Mann und Frau wurden sie erschaffen | Die Tagespost (die-tagespost.de)
“Wir brauchen ein Lehrschreiben über Gender”: Kardinal Wim Eijk (catholicnewsagency.com)
Nikolaus I. “der Große” – Ökumenisches Heiligenlexikon

Von ChurchPOP/CNA Deutsch

Denver – Freitag, 24. November 2023

Nicht erst die heutige Kultur versucht, von der Wahrheit der Ehe abzuweichen. Die Natürlichkeit der Ehe ist bereits seit Jahrtausenden ein Streitpunkt.

Einige der größten und meistverehrten Heiligen der Kirche haben ihr Leben aufs Spiel gesetzt, um das christliche Ehe-Verständnis zu verteidigen. Auch heute stellt sich Katholiken die Frage: Wären wir bereit, das gleiche zu tun?

Weiterlesen

Dr. Wanda Półtawska über Ehe, Familie, Liebe und Gott

Exklusiv-Interview des Jahres 2015: Dr. Wanda Półtawska über Ehe, Familie, Liebe und Gott *APDATE

Quelle
Johannes Paul und Wanda: Eine Freundschaft für die Ewigkeit – Vatican News
Ikone der polnischen Kirche: Wanda Półtawska ist tot | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Die Berufung und Sendung der Familie in Kirche und Welt von heute” (vatican.va)
Polen: Langjährige Papst-Freundin Poltawska gestorben – Vatican News
*Mit rauem Charme | Die Tagespost (die-tagespost.de)

Am heutigen 2. November 2020 feiert sie ihren 99. Geburtstag – CNA Deutsch veröffentlicht zum Anlass unser Exklusiv–Interview während der Familiensynode

Von Robert Rauhut / EWTN.TV

Krakau – Montag, 2. November 2020

Sie ist eine der letzten großen Zeugen des 20. Jahrhunderts: Dr. Wanda Półtawska, über Jahrzehnte verheiratet mit dem vor kurzem verstorbenen Professor Andrzej Półtawski, vier Töchter, 8 Enkel, Psychiaterin, Ehe- und Familienberaterin, Universitätsdozentin für pastorale Medizin unter anderem in Krakau und am Johannes-Paul-II Institut in Rom, Mitglied in der Päpstlichen Akademie für das Leben, langjähriges Mitglied im Päpstlichen Rat für die Familie, Mitarbeit beim Päpstlichen Rat für die Pastoral im Krankendienst, Trägerin des Gregorius-Orden.

Weiterlesen

Gesetzentwurf *UPDATE

Gesetzentwurf: ZdK begrüßt Möglichkeit zur jährlichen Änderung von Geschlechtseintrag

Quelle
Gender
Begeisterung für die Lüge | Die Tagespost (die-tagespost.de)
“Plötzlich musste ich erleben, dass mich die Kirche aussperrt”
*Papst Franziskus an katholischen Vertreter der LGBT-Bewegung: “Danke für Ihren Dienst” (catholicnewsagency.com)

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Berlin – Donnerstag, 24. August 2023

Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) hat einen Gesetzentwurf für ein neues “Selbstbestimmungsgesetz” begrüßt, das es Menschen in Deutschland ermöglichen soll, ihren Geschlechtseintrag in behördlichen Unterlagen unkompliziert zu ändern – bis zu einmal jährlich.

“Es ist ein guter Tag für Selbstbestimmung und Menschenwürde”, kommentierte ZdK-Präsidentin Irme Stetter-Karp den am Mittwoch vorgestellten Entwurf der Bundesregierung. “Dass das Bundeskabinett heute den Gesetzentwurf für ein Selbstbestimmungsgesetz beschlossen hat, ist ein Meilenstein. Das neue Gesetz, über das der Bundestag voraussichtlich im Herbst abstimmt, wird einen Schlussstrich unter das über 40 Jahre alte Transsexuellengesetz ziehen, das dem Grundgesetz nie würdig war.”

Weiterlesen

“Das ungeheure unbegrenzte Ja- und Amen-sagen”

Das Gender-Mainstreaming ist in aller Munde. Worum geht es eigentlich?

Sarto Verlag

Das Gender-Mainstreaming ist in aller Munde. Worum geht es eigentlich? Im vorliegenden Gespräch versucht Ricardo Aldana, einige philosophische und theologische Zusammenhänge aufzuzeigen, die das zur Sprache bringen, woran sich alles entscheidet: die menschliche Freiheit. Ja und Amen (Offb 1,7) ist ein Name Jesu Christi (2 Kor 1,19-20; Offb 3,14). In welchem Sinn können aber wir selbst sagen – um ein Wort Nietzsches aufzugreifen –, dass uns “das ungeheure unbegrenzte Ja- und Amen-sagen” eigen ist? Der Sohn Gottes ist ein ewiges Ja zum Geschenk des Vaters, und Marias Jawort stellt die vollkommene Entsprechung der menschlichen Freiheit zur göttlichen Freiheit dar. Marias Freiheit ist also allumfassend und mit-schöpfend, sie ist das geschöpfliche ungeheure Ja und Amen. Das Jawort Marias bildet demnach den Schlüssel zum christlichen Verständnis der Freiheit als einer Qualität der Liebe und insbesondere zum Verständnis des freien und schöpferischen Empfangens unserer Existenz, die uns geschenkt worden ist.

Weiterlesen

Was sagte Kardinal Ratzinger über die Ehe und andere Lebensgemeinschaften?

Betrachtungen zur kirchlichen Morallehre von “Gaudium et spes” bis heute – Teil 63

Quelle
Schreiben an die Bischöfe der katholischen Kirche über die Seelsorge für homosexuelle Personen

Von Thorsten Paprotny

30. September 2023

Am 28. März 2003 wurden “Erwägungen zu den Entwürfen einer rechtlichen Anerkennung der Lebensgemeinschaften zwischen homosexuellen Personen”, die von der Kongregation für die Glaubenslehre vorgelegt wurden, von Papst Johannes Paul II. approbiert und am 31. Juli 2003 publiziert. Die Lehre der Kirche zur Homosexualität wird darin bekräftigt, insbesondere an die “Würde der Ehe” wird von Kardinalpräfekt Joseph Ratzinger erinnert.

Er schreibt dort: “Die vorliegenden Erwägungen enthalten keine neuen Lehraussagen, sondern wollen die wesentlichen Punkte zu dem Problem in Erinnerung rufen und einige Argumente rationaler Natur liefern, die den Bischöfen bei der Abfassung von spezifischeren Stellungnahmen entsprechend den besonderen Situationen in den verschiedenen Regionen der Welt helfen können; solche Stellungnahmen werden darauf ausgerichtet sein, die Würde der Ehe, die das Fundament der Familie bildet, sowie die Stabilität der Gesellschaft, deren grundlegender Bestandteil diese Institution ist, zu schützen und zu fördern.” Erwägungen wie diese scheinen in Staat, Politik und Gesellschaft – und heute zunehmend auch in der Kirche – wie in Vergessenheit geraten zu sein. Findet die Lehre über die Ehe noch Berücksichtigung?

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel