Gebete Gebetsaktionen

Gebet von Papst Franziskus an Maria *UPDATE

Gebet von Papst Franziskus an Maria zum Monat Mai 2020

Quelle
Mariengebete
*Papst Franziskus – Gebete
Unter deinen Schutz und Schirm fliehen wir, o heilige Gottesmutter

“Unter deinen Schutz und Schirm fliehen wir, o heilige Gottesmutter.”

In dieser dramatischen Situation voll von Leiden und Ängsten, welche die ganze Welt bedrücken, wenden wir uns an dich, o Mutter Gottes und unsere Mutter, und suchen Zuflucht unter deinem Schutz und Schirm.

O Jungfrau Maria, in dieser Pandemie des Coronavirus wende deine barmherzigen Augen uns zu und tröste alle, die um ihre verstorbenen Angehörigen trauern und weinen, die zuweilen in einer die Seele verletzenden Weise beerdigt wurden. Stütze alle, die sich um die Kranken ängstigen, denen sie wegen der Ansteckungsgefahr nicht nahe sein können. Schenke Zuversicht denen, die wegen der ungewissen Zukunft und der Auswirkungen auf Wirtschaft und Arbeit in Sorge sind.

Weiterlesen

Morgengebet der Karl Leisner Jugend *UPDATE

Herr Jesus, im Schweigen dieses anbrechenden Morgens komme ich zu dir

Morgengebete
Hl.Mirjam von Abellin

…und bitte dich mit Demut und Vertrauen um deinen Frieden, deine Weisheit und deine Kraft.

Gib, dass ich heute die Welt betrachte mit Augen die voller Liebe sind,
lass mich begreifen, dass alle Herrlichkeit der Kirche aus deinem Kreuz als
deren Quelle entspringt.

Lass mich in meinem Nächsten den Menschen empfangen, den du durch mich
lieben willst
und gib mir die Bereitschaft ihm mit Hingabe zu dienen
und alles Gute, das du in ihn hineingelegt hast zu entfalten.

Weiterlesen

2. Advent 2003 – Angelus Papst Johannes Paul II.

Johannes Paul II. – Angelus – 2. Adventssonntag, 7. Dezember 2003

Quelle
Ansprache von Papst Johannes Paul II.
Gebet von Papst Johannes Paul II. für das erste Jahr der Vorbereitung zum Grossen Jubiläum des Jahres 2000 – Jesus Christus 1997
Zweites Jahr – Heiliger Geist 1998
Drittes Jahr – Gottvater 1999

Johannes Paul II. – Angelus – 2. Adventssonntag, 7. Dezember 2003

Angelus – “Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Strassen” (Lk 3,4)

Am heutigen zweiten Adventssonntag erklingt diese Aufforderung Johannes’ des Täufers mit besonderem Nachdruck. Ein prophetischer Ruf, der sich durch die Jahrhunderte fortsetzt.

Wir vernehmen ihn auch in unserem Zeitalter, in dem die Menschheit auf ihrem Weg durch die Geschichte vorangeht. Den Menschen des dritten Jahrtausends, die auf der Suche nach Ruhe und Frieden sind, zeigt er den Weg auf, den es zurückzulegen gilt.

Weiterlesen

Freiheit und Glauben in der Corona-Krise **UPDATE

Betet, betet für Österreich! Jeden Tag einen Rosenkranz!!!

*Churer Priesterkreis: Aufruf zum Rosenkranzgebet für die Schweiz wegen der Coronakrise
‘Österreich betet’ startet am 1. Dezember
**Die ‘Heerschau’ der Rosenkranzbeter hat begonnen!
Oesterreich betet gemeinsam – Gebet
Richten wir Beichtstrassen statt Impfstrassen in unseren Kirchen ein
Hl. Rosenkranz (429)

Hl. Joh. Paul II. bitte um Schutz und Segen für Europa

Der Rosenkranz nach Papst Johannes Paul II. *UPDATE

Eine Darstellung der 20 Rosenkranzgeheimnisse (Antiquariat)

Das grosse Lourdes-Lied:  (Ave Maria): kathTube
Maria Königin des Hl. Rosenkranzes
Rosenkranz: Weitere Beiträge

Druckfrisch liegt sie vor: Die vom Vatikan autorisierte deutsche Übersetzung des offiziellen Rosenkranzheftes nach Papst Johannes Paul II. Wir freuen uns, dass der Verlag der Tagespost die Rechte aus Rom erhalten hat und dürfen Ihnen dieses Büchlein präsentieren:

Weiterlesen

Oesterreich *Update

Österreich: Erzbischof Gänswein enthüllt Benedikt XVI.-Statue

Quelle
Hochschule Heiligenkreuz

*Betet, betet für Österreich! Jeden Tag einen Rosenkranz!!!
St. Pöltner Moraltheologe Spindelböck: Christen dürfen Ungeimpfte nicht ausgrenzen
Papst em. Benedikt XVI. und die Hochschule Heiligenkreuz

Erzbischof Georg Gänswein hat eine überlebensgrosse Statue des emeritierten Papstes Benedikt XVI. im Stift Heiligenkreuz enthüllt. Die Skulptur zeigt den auf einem Schemel sitzenden Pontifex – eine Szene des Papstbesuchs im Stift Heiligenkreuz 2007. Mit der Enthüllung durch den eigens aus Rom angereisten Privatsekretär von Benedikt XVI. wurde der dreijährige Ausbau der Hochschule abgeschlossen und das neue akademische Jahr eingeleitet. Der Ausbau war aufgrund der hohen Zuwachszahlen erforderlich: In den vergangenen Jahren hat die Zahl von 62 auf gegenwärtig 274 Studenten zugenommen. Erzbischof Gänswein übermittelte den etwa 200 Gästen Grüsse des emeritierten Papstes und sprach von einer engen Verbindung zwischen Benedikt XVI. und Heiligenkreuz: “Das ist eine Liebesgeschichte, die tiefe Wurzeln hat und viele Früchte trägt”.

Weiterlesen

“Auf dem Weg in den Unrechtsstaat”

“Auf dem Weg in den Unrechtsstaat” – Lebensschützer kritisieren Koalitionsvertrag

Quelle
“Aktion Lebensrecht für Alle” (ALfA)
Aufruf des Forums Deutscher Katholiken: “Wehrt Euch gegen die Zerstörung der Familie!”

Von Rudolf Gehrig

Berlin, 26. November 2021 (CNA Deutsch).

Nachdem die neue Bundesregierung aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP am 24. November den Koalitionsvertrag vorgestellt haben, gibt es scharfe Kritik von Lebensschützern.

Während die sogenannte “Ampelkoalition” fordert, dass Abtreibung nicht nur zur “Gesundheitsversorgung”, sondern auch zur ärztlichen Ausbildung gehören soll und das Werbeverbot für Abtreibungen abschaffen will, warnt die “Aktion Lebensrecht für Alle” (ALfA) davor, dass der Entwurf die schwächsten Mitglieder der Gesellschaft im Stich lässt.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel