Gebete Gebetsaktionen

Unser Sonntag: Allezeit beten

Das Evangelium, so Prof. Schwienhorst-Schönberger, ruft geradezu zu einem Gebetsmarathon auf, wie ihn auch Papst Franziskus angesichts der Pandemie eröffnete. Aufgeklärte Zeitgenossen tun sich schwer mit derartigen Aktionen

Quelle
Unser Sonntag: Ein geheilter Samariter findet zum rettenden Glauben – Vatican News
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Predigt: 29. Sonntag im Jahreskreis C 2022 (Dr. Josef Spindelböck) (stjosef.at)

Prof. Ludger Schwienhorst-Schönberger

Lk 18,1–8 Lesejahr C

Die Gebetsunterweisung, die Jesus seinen Jüngern im heutigen Evangelium erteilt, hat es in sich. In der Kirche und in verschiedenen Gebetsgemeinschaften wird hin und wieder zu einem Gebetsmarathon aufgerufen. Der Päpstliche Rat für die Förderung der Neuevangelisierung hat im vergangenen Jahr für den Monat Mai einen 30-tägigen Rosenkranz-Gebetsmarathon zur Beendigung der Pandemie ausgerufen. Der Papst selbst hat ihn am 1. Mai eröffnet.

Aufgeklärte  Zeitgenossen tun sich schwer mit derartigen Aktionen. Auch viele praktizierende Katholiken können sich nicht so recht vorstellen, dass man Gott durch ununterbrochenes Beten bedrängen, ja geradezu belästigen soll, dass er endlich unsere Bitten erhört. Liegt einer solchen Vorstellung nicht ein allzu primitives Gottesbild zugrunde?

Weiterlesen

Unser Sonntag: Wider den Debattierclub *UPDATE

In seinem Kommentar zum Sonntagsevangelium betont Joachim Schroedel, dass Gebet in der Stille, Mediation und Versenkung in das Allerheiligste notwendig sind – nicht der Debattierclub der “heutigen”

Quelle

Lk 10, 38-42 Lesejahr C

Wissen Sie noch, was eine “Haushälterin” ist? In der homepage meines Bistums Mainz wird sie auch heute – vielleicht und hoffentlich mehr als früher, und besser, definiert: “Die Arbeit der Pfarrhaushälterin ist ein kirchlicher Dienst, der den Pfarrer, seine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen entlastet und zu einer einladenden und freundlichen Atmosphäre im Pfarrhaus und in der Gemeinde beiträgt.”

Ich selber durfte als Kaplan eine Frau kennen lernen, die als Haushälterin arbeitete. Es war allerdings nicht “irgendeine” Dame, sondern die Mutter meines Pfarrers. Und sie führte das Regiment im Hause. Sie kochte vorzüglich und führte in gewisser Weise die Pfarrei. “Der Pfarrer muss seinen Mittagsschlaf halten”! Wie oft hörte ich dies als Kaplan. Sie war diejenige, die alle Anstrengungen von meinem Pfarrer fern hielt. “Setz` Deine Kappe auf, Du hast doch sowieso keine Haare mehr, und Du wirst Dich erkälten” – eine oft gehörte Mahnung meiner Pfarrersmutter.

Weiterlesen

‘Gott möge “die Herzen derer verwandeln, die das Schicksal des Krieges in ihren Händen halten”‘

Nach den massiven russischen Raketenangriffen auf ukrainische Städte hat Papst Franziskus erneut öffentlich um ein Ende des Krieges gebeten. Gott möge “die Herzen derer verwandeln, die das Schicksal des Krieges in ihren Händen halten, damit der Sturm der Gewalt aufhört”, sagte er bei der Generalaudienz an diesem Mittwoch

Quelle

“In diesen Tagen ist mein Herz immer beim ukrainischen Volk, vor allem bei der Bevölkerung der Orte, über die die Bombardements hinweggegangen sind. Ich trage ihren Schmerz in mir”, so das Kirchenoberhaupt in einem Appell auf Italienisch. Franziskus hat seit dem Beginn des Krieges gegen die Ukraine am 24. Februar Dutzende Male an das Gewissen von politisch Verantwortlichen appelliert, die Waffen schweigen zu lassen und auf Verhandlungen zu setzen.

vatican news – gs, 12. Oktober 2022

Weiterlesen

Gebet für den Frieden

Presentazione dell’Incontro Internazionale di Preghiera per la Pace – Comunità di Sant’Egidio – YouTube

Papst beim Friedenstreffen am Kolosseum – Vatican News

Ukraine-Krieg: Vatikan hofft weiter auf Dialog

Angesichts des Kriegs in der Ukraine setzt der Heilige Stuhl weiter auf Dialog und Verhandlungen. Das machte Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin jetzt in Rom deutlich

Quelle
Ukraine (347)
Hartl: Das “ist Götzendienst”
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Seraphim von Sarow – Ökumenisches Heiligenlexikon

Seine Begegnung mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow in New York Ende September habe auf seinen Wunsch hin stattgefunden. Das sagte der Chefdiplomat des Heiligen Stuhls gegenüber der Tageszeitung “Messaggero”. “Ich habe darum gebeten, um die Sorge des Heiligen Stuhls auszudrücken und die Möglichkeit, die der Heilige Vater schon ausgedrückt hat, zu bekräftigen, dass wir immer bereit sind, zu einem Dialog behilflich zu sein.”

Parolin hatte Lawrow am Rand der UNO-Vollversammlung in New York getroffen. Papst Franziskus hat seit Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine wiederholt – besonders drängend beim Angelusgebet vor einer Woche – zu einem Waffenstillstand und zur Aufnahme von Verhandlungen aufgerufen.

Weiterlesen

Der Rosenkranz – die Kette zum Himmel *UPDATE

Jetzt aktuell: Einladung zur nationalen Rosenkranzprozession: Samstag, 8. Oktober, 16.00 Uhr, Einsiedeln

Home – Rosenkranzgebet
Die Schweiz betet – la Suisse prie – la Svizzera prega (die-schweiz-betet.ch)
*Rosenkranzprozession Einsiedeln, 450 Jahre Sieg von Lepanto – Rosenkranzgebet
Lepanto
8. Oktober 2022: Großen Rosenkranzprozession in Einsiedeln – Distrikt Schweiz (fsspx.ch)
1000 Teilnehmer bei Rosenkranzprozession in Einsiedeln

80 Jahre Weihe der Welt an das Unbefleckte Herz Marias

Liebe Leser

wünschten Sie sich manchmal einen besseren “Draht nach oben”? Stehen Sie Gott und dem Glauben vielleicht ferne, haben keinen Zugang mehr zur geistigen Welt oder noch nie richtig daran glauben können? Suchen Sie ein Mittel, zu dem Sie in den Nöten und Sorgen des Lebens Zuflucht nehmen können? Haben Sie ein Auge für die Nöte Ihrer Liebsten und das Elend in dieser Welt und würden gerne helfen, wissen aber nicht recht wie? Sind Sie manchmal vom Alltag so gestresst, dass Sie nicht mehr richtig zur Ruhe kommen? Für alle diese Anliegen geben wir Ihnen hier ein vorzügliches und einfaches Hilfsmittel in die Hand…

Weiterlesen

Oktober – Rosenkranzmonat *UPDATE

Die Perlenkette des Glaubens: Den Rosenkranz beten & meditieren

Der Hl. Rosenkranz (655) – Diverse Beiträge
Maria-Regina
1 Rosenkranz: Das bekannteste christliche Meditationsgebet mit allen vier Gesätzen auf zwei CDs. Eine Gebetsgruppe des Rosenkranz Sühnekreuzzug um den … Glaubens. Ideal zum Mitbeten und Vertiefen. Audio-CD – Hörbuch,

Auf der Doppel-CD ist der gesamte Text des Gebetes, von Dominikanernovizen
gesprochen, zu hören, so dass Sie ganz einfach mitbeten können.
Das aufwendig farbig gestaltete Buch enthält alle Gesätze des Rosenkranzgebetes,
eine leicht nachvollziehbare Anleitung zum Beten, eine Einführung
in jeden der vier Zyklen und eine kurze Geschichte des Rosenkranzes.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel