Ukraine: Seit 600 Tagen herrscht Krieg
Die Ukraine steht seit 600 Tagen in Flammen. So beginnt die wöchentliche Botschaft des Oberhaupts der ukrainisch griechisch-katholischen Kirche, Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk, die diese Woche dem dramatischen Jahrestag des Beginns der groß angelegten russischen Militäraggression in der Ukraine gewidmet ist
Quelle
Ukraine: Parlament soll über moskautreue Kirche beraten – Vatican News
Schewtschuk berichtet in der Botschaft von den Angriffen der letzten Tage in den Regionen Donezk, Sumy, Charkiw und Odessa, wo die Russen “unaufhörlich” nicht nur Städte und Dörfer, sondern auch Schulen und Beerdigungszüge angreifen. “Derzeit sind 14 Millionen Ukrainer gezwungen, fern ihrer Heimat zu sein, das ist ein Drittel der Bevölkerung unseres Landes”, erinnert der leitende Großerzbischof der ukrainischen griechischen Katholiken. Davon befänden sich sechs Millionen – hauptsächlich Frauen und Kinder – im meist europäischen Ausland. “Die Hälfte der ukrainischen Emigranten sind Kinder unter 16 Jahren, die den verletzlichsten Teil der ukrainischen Gesellschaft darstellen”, so Schewtschuk.
Patriarch von Jerusalem *UPDATE
Patriarch von Jerusalem bietet sich an, gegen Geiseln der Hamas ausgetauscht zu werden



Quelle
Jerusalemer Patriarch Pizzaballa ruft zu Gebet und Fasten für Frieden im Heiligen Land auf
*Papa Francesco telefona alla parrocchia di Gaza – YouTube
Sinodo, Karram: impegnati a costruire un mondo fraterno – YouTube
#papafrancesco invita alla preghiera e al digiuno per la pace in Terra Santa #shorts – YouTube
Von Courtney Mares
Jerusalem – Montag, 16. Oktober 2023
Der Lateinische Patriarch von Jerusalem, Kardinal Pierbattista Pizzaballa, hat angeboten, sich selbst gegen die Kinder auszutauschen, die im Gazastreifen von der Hamas als Geiseln gehalten werden.
In einem Gespräch mit Journalisten per Videokonferenz am 16. Oktober wurde Pizzaballa gefragt, ob er bereit wäre, sich im Austausch für die Befreiung der Kinder anzubieten, die bei dem Angriff der Hamas auf Israel letzte Woche als Geiseln genommen wurden. Der Kardinal antwortete, er sei bereit, alles zu tun, um “diese Kinder nach Hause zu bringen”.
“Bin ich zu einem Austausch bereit? Alles, wenn das zur Freiheit führt und diese Kinder nach Hause bringt, kein Problem. Ich bin absolut bereit”, sagte der Kardinal.
17. Oktober 2023 – Gebet und Fasten für Frieden und Versöhnung
Der Lateinische Patriarch von Jerusalem hat für den kommenden Dienstag (17. Oktober) zu einem Tag des Gebets und des Fastens für Frieden und Versöhnung im Heiligen Land aufgerufen

Quelle
Ignatius von Antiochia – Ökumenisches Heiligenlexikon
Überraschungsbesuch: Parolin bei israelischer Vatikan-Botschaft – Vatican News
Kardinal Pizzaballa ruft zum Gebets- und Fastentag am 17. Oktober auf
Von Courtney Mares
Jerusalem – Samstag, 14. Oktober 2023
Der Lateinische Patriarch von Jerusalem hat für den kommenden Dienstag (17. Oktober) zu einem Tag des Gebets und des Fastens für Frieden und Versöhnung im Heiligen Land aufgerufen.
Kardinal Pierbattista Pizzaballa forderte die Katholiken auf, Gebetszeiten mit eucharistischer Anbetung und Rosenkranzgebet zu organisieren, “um Gott, dem Vater, unseren Durst nach Frieden, Gerechtigkeit und Versöhnung zu bringen”.
“In dieser Zeit des Leids und der Bestürzung wollen wir nicht hilflos bleiben. Wir können nicht zulassen, dass der Tod und sein Stachel (1 Kor 15,55) das einzige Wort ist, das wir hören”, sagte er in einer am 11. Oktober veröffentlichten Erklärung. “Deshalb haben wir das Bedürfnis zu beten und unser Herz an Gott, den Vater, zu wenden. Nur so können wir die Kraft und die Gelassenheit schöpfen, die wir brauchen, um diese schweren Zeiten zu überstehen, indem wir uns im Gebet und in der Fürbitte an ihn wenden, um Gott inmitten dieser Ängste anzuflehen und anzurufen.”
Gebet um Frieden im Heiligen Land
Die aktuelle Entwicklung im Heiligen Land erfüllt die Welt mit Sorge
Quelle
Kirche in Not schließt sich Gebetstag um Frieden im Heiligen Land an – Kirche in Not (kirche-in-not.de)
Der Lateinische Patriarch von Jerusalem, Pierbattista Kardinal Pizzaballa, hat zu Gebet und internationaler Hilfe aufgerufen, um eine Deeskalation zu erreichen.
Kirche in Not schließt sich diesem Aufruf an. Wir sind in großer Sorge, zumal auch Nachbarstaaten wie der Libanon in den Sog der militärischen Auseinandersetzung geraten könnten.
Die Geschäftsführende Präsidentin von Kirche in Not (ACN), Regina Lynch, erklärte: “Wir teilen das Leid der Familien, die ihre Lieben verloren haben, und das Leid derer, die verletzt oder gefährdet sind. Wir beten zu Gott, dass er ihnen seinen Trost, seinen Mut und seine Hoffnung schenkt. Wir beten für die Heilung und den Trost aller, die unter Gewalt, Angst und Trauer leiden.”
Beten wir für alle Opfer, die politisch Verantwortlichen und alle Menschen im Heiligen Land.
“Israel darf sich verteidigen – Humanitäres Völkerrecht beachten”
“Der Heilige Stuhl ist, wie immer, zu jeder notwendigen Vermittlung bereit.” Das sagte der vatikanische Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin eine knappe Woche nach dem Terroranschlag auf Israel in einem Interview mit den Vatikan-Medien

Quelle
Überraschungsbesuch: Parolin bei israelischer Vatikan-Botschaft – Vatican News
Papst: Terrorismus trägt nicht zu einer Lösung des Nahost-Konfliktes bei – Vatican News
Die SBK verurteilt den Angriff der Hamas – Schweizer Bischofkonferenz (bischoefe.ch)
Andrea Tornielli – Roberto Cetera
Parolin bezeichnete den am vergangenen Samstag verübten Anschlag der Hamas als “unmenschlich” und erinnerte an den Appell von Papst Franziskus, alle Geiseln freizulassen. Zugleich rief er zur Verhältnismäßigkeit bei der legitimen Verteidigung Israels auf und zeigte sich besorgt über die zivilen Opfer der Bombardierung des Gazastreifens.
Eure Eminenz, alle Konflikte sind schrecklich. Aber was wir seit dem Morgengrauen des vergangenen Samstags erfahren, ist ein Crescendo von noch nie dagewesener Grausamkeit. Wir sind Zeugen einer totalen Verirrung des Menschlichen. Gibt es Ihrer Meinung nach noch Möglichkeiten, das Schlimmste zu verhindern?
Kardinal Pizzaballa ruft zum Gebets- und Fastentag am 17. Oktober auf
Kardinal Pierbattista Pizzaballa, der Lateinische Patriarch von Jerusalem, hat alle Ordinarien des Heiligen Landes zu einem Tag des Fastens und des Gebets für Frieden und Versöhnung eingeladen

Quelle
Gebet für Freilassung von Ordensfrauen und Seminarist, die in Nigeria entführt wurden
Von Marco Mancini
Redaktion – Mittwoch, 11. Oktober 2023
Kardinal Pierbattista Pizzaballa, der Lateinische Patriarch von Jerusalem, hat alle Ordinarien des Heiligen Landes zu einem Tag des Fastens und des Gebets für Frieden und Versöhnung eingeladen.
“Wir bitten darum, dass am Dienstag, dem 17. Oktober”, schrieb der Kardinal, “alle einen Tag des Fastens, der Enthaltsamkeit und des Gebets einlegen. Lasst uns Momente des Gebets mit eucharistischer Anbetung und dem Rosenkranzgebet zur Muttergottes organisieren. Wahrscheinlich werden die Umstände in vielen Teilen unserer Diözesen keine großen Versammlungen zulassen. Aber in den Pfarreien, in den Ordensgemeinschaften, in den Familien wird es möglich sein, einfache und schlichte Zeiten des gemeinsamen Gebets zu organisieren.


Neueste Kommentare