Gott ungezähmt: Raus aus der spirituellen Komfortzone
Das spirituelle Bedürfnis und Interesse ist so hoch wie selten
Das spirituelle Bedürfnis und Interesse ist so hoch wie selten. Johannes Hartl zeigt, wie wir das Staunen vor Gott wiederfinden können: Wir müssen raus aus unserer religiösen Komfortzone, um einen authentischeren und erfüllenderen Glauben zu finden. Das Buch ist eine Absage an ein Wohlfühlchristentum mit einer klaren Botschaft: Wenn wir unseren Glauben ernst nehmen wollen, müssen wir Gott ernst nehmen. Auch wenn der manchmal unbequem ist.
Biografie
Dr. Johannes Hartl wurde 1979 geboren uns verbrachte seine ersten Lebensjahre in Metten, Niederbayern. Durch ein einschneidendes Erlebnis fand er zu einem leidenschaftlichen persönlichen Glauben, der seither seine Biographie prägt.
Papst Benedikt XVI.: Letzte Generalaudienz
Benedikt XVI., Generalaudienz, Petersplatz, Mittwoch, 27. Februar 2013
Quelle
Erster Gruss Seiner Heiligkeit Benedikt XVI.
Verehrte Mitbrüder im bischöflichen und priesterlichen Dienst,
sehr geehrte Vertreter des öffentlichen Lebens,
liebe Brüder und Schwestern!
Ich danke euch, dass ihr so zahlreich zu meiner letzten Generalaudienz gekommen seid.
Herzlichen Dank! Ich bin wirklich gerührt, und ich sehe, dass die Kirche lebt! Und ich denke, wir müssen auch dem Schöpfer Dank sagen für das schöne Wetter, das er uns jetzt – noch im Winter – schenkt.
‘Papst in Ägypten’
Papst in Ägypten: Messe im Stadion der Luftwaffe
Quelle
Instagram – Papst Franziskus
Nuntius in Ägypten – “Ermutigung für katholische Minderheit”
Predigten – Papst Franziskus
Offenbar aus Sicherheitsgründen ist der geplante Gottesdienst von Papst Franziskus in Kairo auf das Gelände eines Militärflugplatzes ausserhalb der ägyptischen Hauptstadt verlegt worden. Ursprünglich war die Messe in einem Stadion geplant, wie der koptisch-katholische Bischof von Luxor, Emmanuel Bishay, in einem Interview des italienischen Pressedienstes SIR von Freitag berichtete.
Der Papst reist vom 28. bis 29. April nach Ägypten. Der Gottesdienst steht am Vormittag des zweiten Besuchstags auf dem Programm. Nach den jüngsten Anschlägen in Ägypten hatte der Vatikan mitgeteilt, die Reise von Franziskus finde wie geplant statt.
Seit 7 Jahren in Haft: die Christin Asia Bibi
Pakistan: Imame fordern exemplarische Hinrichtung Asia Bibis
Pakistanische Imame fordern eine sofortige “exemplarische“ Hinrichtung der seit sieben Jahren inhaftierten Christin Asia Bibi. Das berichtet der römische Pressedienst “Asianews“. Die Exekution der in einer Todeszelle wegen angeblicher “Blasphemie“ Inhaftierten würde die justizkritischen Stimmen im Land “beruhigen“, so die Argumentation. Denn nach Meinung mehrerer landesweit bekannter islamischer Prediger sei der in der Vorwoche wegen “Blasphemie“ gelynchte 23-jährige Student Mashal Khan aufgrund eines seit langem aufgestauten “Volkszorns“ getötet worden. Die Menschen seien erzürnt, weil Hinrichtungen nach dem 1986 eingeführten Blasphemie-Paragraphen nicht vollzogen würden, so die Imame.
Schweiz: Bistum Chur, ein “Sonderfall”
Bot Franziskus an diesem Freitag seinen Amtsverzicht an: Vitus Huonder, bis dato Bischof von Chur
Der Bischof von Chur, Vitus Huonder, ist an diesem Freitag 75 Jahre alt geworden und hat, wie es das Kirchenrecht vorsieht, Papst Franziskus seinen Amtsverzicht angeboten. Wer sein Nachfolger wird, ist unklar. Die Schweizer Medien spekulieren seit Wochen, ob der Papst sofort einen neuen Bischof bestimmen wird. Seit jeher gilt das Südostschweizer Bistum als “Problemfall“, denn die Beschaffenheit des gesamten Bistums ist sehr heterogen. Die Diözese umfasst die katholisch-ländlich geprägten Kantone Graubünden und Schwyz, sowie provisorisch seit 1819 Uri, Glarus, Obwalden, Nidwalden und das protestantisch-urbane Zürich.
Franziskus spricht in Fatima zwei Seherkinder heilig
Papst Franziskus spricht am 13. Mai zwei der drei Hirtenkinder von Fatima – Francisco und Jacinta Marto – heilig
Papst Franziskus spricht am 13. Mai zwei der drei Hirtenkinder von Fatima – Francisco und Jacinta Marto – heilig. Das gab der Papst am Donnerstag in einer auf Latein gehaltenen Ankündigung bei einem Konsistorium der Kardinäle im Vatikan bekannt. Die Heiligsprechung erfolgt am Samstag, den 13. Mai zu Beginn der Messe im Marienheiligtum von Fatima. Franziskus besucht den in Portugal gelegenen zweitgrössten Wallfahrtsort Europas am 12. und 13. Mai. Anlass der Reise ist der 100. Jahrestag der Marienerscheinungen, die von Mai bis Oktober 1917 erfolgten und damals im sogenannten “Sonnenwunder” gipfelten.
Ostern in Aleppo
Ostern in Aleppo: Hoffnung für die Menschen
In den vergangenen Jahren erlebten die Menschen in Aleppo traurige Ostern. Der Karfreitag war allgegenwärtig, das Licht der Auferstehung schien fern zu sein. “Unsere Kinder bekommen Särge zu Ostern“, sagte Schwester Annie Demerjian noch vor einem Jahr gegenüber “Kirche in Not” (Aid to the Church in Need“ (ACN)). Der Name Aleppo wurde zu einem Synonym für Tod, Trauer und Entsetzen.
Auch wenn es schwer ist, das zu glauben, weil die Medien darüber nicht berichten. In diesem Jahr hat sich die Lage in Aleppo verbessert und die Menschen freuen sich wieder auf Ostern. Heute kann Schwester Annie sagen: “Gott sei Dank fühlen wir uns viel sicherer. Die Bombardierungen haben aufgehört. An diesem Osterfest bin ich so glücklich, genauso wie alle anderen Christen, die es nach so vielen Jahren des Krieges in Frieden feiern werden. Jetzt fühlen wir uns viel sicherer, wenn wir zur Kirche gehen und aus der Kirche zurückkommen. Wir danken Gott dafür, dass sich die Lage verbessert hat. Ich wünschte, nächstes Jahr an Ostern könnten alle geflüchteten Menschen in ihre wiederhergestellten Häuser zurückkehren. Ich hoffe, dass in unserem Land der Frieden und die Liebe die Oberhand gewinnen, so dass wir alle wieder vereint sein werden.”
Neueste Kommentare