Gebete Gebetsaktionen

29. September: Fest der Hll. Michael, Gabriel und Raphael, Erzengel

Heiliger Erzengel Michael, komm uns zu Hilfe mit deinen heiligen Engeln

Engel und Heilige (22)

Heiliger Erzengel Michael,
komm uns zu Hilfe mit deinen heiligen Engeln.
Lehre uns glauben in dieser Finsternis.
Lehre uns kämpfen mit deiner Demut.
Lehre uns siegen im Schweigen und Gehorsam zu Gott.
Lehre uns lieben und treu sein wie Maria.

Weiterlesen

Das Jahr 1980

Eine neue Zeit hat sich am Horizont der Geschichte der Menschheit erhoben: Das Jahr 1980

Quelle

Eucharistifeier am Weltfriedenstag – Predigt von Papst Johannes Paul II.Hochfest der Gottesmutter Maria – Petersdom, Dienstag, 1. Januar 1980

Eine neue Zeit hat sich am Horizont der Geschichte der Menschheit erhoben: Das Jahr 1980. Erst vor wenigen Stunden begonnen, wird uns dieses Jahr alle Tage begleiten bis zum nächsten 31. Dezember. Wir begrüssen diesen ersten Tag und das ganze neue Jahr an allen Orten der Erde. Wir begrüssen es hier im Petersdom, im Herzen der Kirche, mit allem Reichtum der Liturgie, den dieser erste Tag des neuen Jahres uns bringt.

Weiterlesen

Montag, 25. September 2017

Hl. Nikolaus von der Flüe -Einsiedler, Mystiker, Friedensstifter

Quelle
Hl. Bruder Klaus (27)

* 1417 auf dem Flüeli bei Sachseln im Kanton Obwalden in der Schweiz
† 21. März 1487 auf dem Flüeli

1417 kommt Niklaus auf dem Flüeli als Bergbauernbub zur Welt. Viel später vertraut Bruder Klaus seinem Beichtvater Aussergewöhnliches aus seiner frühesten Kindheit an, geheimnisvolle Erlebnisse schon vor seiner Geburt und besonders bei seiner Taufe. Und seine Altersgefährten bezeugen nach seinem Tod, dass er bei aller Bubenart gewissenhafter als sie war und sich gerne zum Beten zurückzog, zumal in den Ranft. Von Klein auf horcht Niklaus nach innen und hütet die Gnade der Taufe.

Weiterlesen

Nicht bloss Ja-Sagen, sondern den Willen Gottes erfüllen

26. Sonntag im Jahreskreis A (01.10.2017)

L1: Ez 18,25-28; L2: Phil 2,1-11; Ev: Mt 21,28-32
Quelle

Josef Spindelböck

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn!

Nach den Worten Jesu im Evangelium kommt es bei der Erfüllung des Willens Gottes auf das Tun an, nicht so sehr auf das Reden. Von den zwei Söhnen im Gleichnis hat nur der den Willen seines Vaters erfüllt, der auch tatsächlich tut, was der Vater ihm aufgetragen hat. Blosses „Ja-Sagen“ genügt nicht. In diesem Fall ist jener Sohn zu loben, der zuerst „Nein“ sagt, also ungehorsam ist, sich dann aber eines Besseren besinnt und den Willen seines Vaters doch erfüllt.

Weiterlesen

Gebet zur “Virgen de la Caridad”

Apostolische Reise von Papst Franziskus nach Kuba, in die Vereinigte Staaten von Amerika und Besuch der Vereinten Nationen
(19.-28. September 2015)

Quelle
Vatikan-Reiseprogramm

Gebet zur “Virgen de la Caridad del Cobre”

Heiligtum “Virgen de la Caridad del Cobre” (Santiago de Cuba)
Montag, 21. September 2015

Barmherzige Jungfrau von Cobre,
Schutzpatronin Kubas!
Gegrüsst seist du, Maria, voll der Gnade!
Du bist die geliebte Tochter des Vaters,
die Mutter Christi, unseres Gottes,
der lebendige Tempel des Heiligen Geistes.

Weiterlesen

Ansprache von Johannes Paul II. am Beginn des Pontifikats

“Du bist der Messias, der Sohn des lebendigen Gottes” (Mt 16,16)
Sonntag, 22. Oktober 1978

“Mutter Gottes, schütze Tschenstochau und Ostra Brama!”
“Christus! lass mich ganz Diener deiner alleinigen Herrschaft werden und sein!”

Quelle
Heiliger Papst Johannes Paul II. (265)

“Du bist der Messias, der Sohn des lebendigen Gottes” (Mt16,16)

Diese Worte hat Simon, der Sohn des Jona, in der Gegend von Cäsarea Philippi ausgerufen. Ja, er hat sie in seiner eigenen Sprache formuliert, aus einer tiefen, lebendigen und bewussten Überzeugung — und doch haben sie nicht in ihm ihre Quelle, ihren Ursprung, “… denn nicht Fleisch und Blut haben dir das offenbart, sondern mein Vater im Himmel” (Mt 16,17). Das waren Worte des Glaubens.

Weiterlesen

Empfang bei Papst Benedikt XVI. im Vatikan *UPDATE

25 Jahre Päpstliches Institut Johannes Paul II. für Ehe und Familie

Rom, 12. Mai 2006 (ZENIT.org)
Vatikan – Ansprache von Papst Benedikt XVI. – Anlässlich des 25jährigen Bestehens des Päpstlichen Instituts “Johannes Paul II.” für Studien über Ehe und Familie

*Franziskus gründet Forschungsinstitut für Ehe und Familie

Überraschende Erneuerung
Papst Franziskus schafft neues Institut für Ehe – und Familienforschung
YouTube: Cardinal Burke – ‘Betet den Rosenranz’
Fatima visionary predicted ‘final battle’ would be over marriage, family

Anlässlich des 25. Jahrestages der Gründung des Päpstlichen Instituts Johannes Paul II. für Ehe und Familie, einer universitären Einrichtungen mit Hauptsitz an der Lateruniversität in Rom, fand gestern, Donnerstag, für Professoren, Studenten und Absolventen dieser Institution ein Empfang bei Papst Benedikt XVI. im Vatikan statt.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel