Gebete Gebetsaktionen

Jemen

Jemen: Machtinteressen blockieren Informationsfluss

Quelle
Felsenmond – Fünf Mädchen im Jemen

Das Krisenland Jemen scheint aus dem Blick der internationalen Medien geraten zu sein. Dabei sei die Lage der Zivilbevölkerung dort „dramatisch“, sagt gegenüber Radio Vatikan der Apostolische Vikar für Südarabien, der Schweizer Kapuziner Paul Hinder. Er ist derzeit in Rom zu Besuch und wird am Donnerstag den Papst treffen. „Es gibt eine Informationssperre im und zum Jemen. Das hat verschiedene Gründe, einerseits aus politischen Gründen und andererseits wegen der Abschottung des Landes“, erläutert Bischof Hinder.

Was im Jemen geschieht, trifft auf die gesamte arabische Halbinsel zu: es fehlt ein Überblick, vieles scheint für Aussenstehende nicht klar zu sein.

Weiterlesen

‘Lasst eure Lampen brennen’

Aus dem Heiligen Evangelium nach Lukas – Lk 12,35-38

Quelle
Hl. Antonius Maria Claret – Tagesheiliger

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Legt euren Gürtel nicht ab, und lasst eure Lampen brennen!
Seid wie Menschen, die auf die Rückkehr ihres Herrn warten, der auf einer Hochzeit ist, und die ihm öffnen, sobald er kommt und anklopft.

Selig die Knechte, die der Herr wach findet, wenn er kommt! Amen, ich sage euch: Er wird sich gürten, sie am Tisch Platz nehmen lassen und sie der Reihe nach bedienen.

Und kommt er erst in der zweiten oder dritten Nachtwache und findet sie wach – selig sind sie.

Dienstag der 29. Woche im Jahreskreis

Kommentar zum heutigen Evangelium Weiterlesen

Weltmissionssonntag

29. Sonntag im Jahreskreis A (22.10.2017)

L1: Jes 45,1.4-6; L2: 1 Thess 1,1-5b; Ev: Mt 22,15-21
Quelle
‘Gott kann’ – Missio Gebetsbewegung
Vatikan – Botschaft von Papst Franziskus zum Weltmissionssonntag 2017

Hirtenwort der Bischöfe Österreichs

Bischöfe Österreichs

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn,

am 22. Oktober 1978, vor genau 39 Jahren, hat Papst Johannes Paul II. sein Amt als Bischof von Rom, als Nachfolger des Apostels Petrus, angetreten. Auch damals handelte es sich um den Weltmissions-Sonntag, – also jener Tag, an dem sich Christen solidarisch mit ihren Schwestern und Brüdern in aller Welt zeigen – damals wie heute. Es ist sicher nicht vermessen, darin eine Fügung Gottes zu sehen, denn das gesamte Pontifikat dieses heiligen Papstes stand unter dem Vorzeichen der Mission. Johannes Paul II. wollte durch seine zahllosen Reisen dem Beispiel des heiligen Paulus folgen und als Missionar und Zeuge des Evangeliums das Volk Gottes im Glauben stärken.

Weiterlesen

Kenia

Kenia – Katholiken beklagen Ungewissheit und mangelnde Dialogbereitschaft der Politiker

Nairobi, Fidesdienst, 19. Oktober 2017
Kenia: Schafft Ordnung vor den Wahlen

“Es gibt viele Dinge, die schlecht laufen in unserem Land, während die Medien ihren Fokus auf die Politiker richten” so die katholische Medienschaffende Rose Achiego, “Zum Beispiel hat der Streik der Krankenpfleger die Aktivitäten der Krankenstation in Uthiru gelähmt, wo viele Kinder darunter leiden und sogar an behandelbaren Krankheiten sterben”
“Fortschritte, die im Laufe der Jahre errungen wurden, werden zunichte gemacht”, so Achiego weiter, die “die politischen Führungskräfte um einen Ausweg aus dem derzeitigen Stillstand und Bemühungen um die Einheit des Landes“ bittet.

Weiterlesen

Indien

Indien – Gebet für sieben inhaftierte unschuldige Christen in Odisha

Kochi, Fidesdienst, 17. Oktober 2017
Christen in Orissa warten vergegblich auf Gerechtigkeit

Die Kirche in Indien lädt zum Gebet für die Freilassung der sieben im indischen Staat Odisha (bis 2011 Orissa) inhaftierten unschuldigen Christen ein, die sich seit neun Jahren in Haft befinden: Bhaskar Sunamajhi, Bijay Sanseth, Buddhadev Nayak, Durjo Sunamajhi, Gornath Chalanseth, Munda Badamajhi e Sanatan Badamajhi.

Die sieben Gefangenen kommen aus dem Distrikt Kandhamal, der 2007 und 2008 Schauplatz antichristlicher Gewalt waren, und sind zu Unrecht für des Mordes an dem hinduistischen Religionsführer Swami Laxmanananda Saraswati angeklagt, der in Odisha am 23. August 2008 ermordet wurde. Ein Distriktgereicht verurteilte sie 2013, ein Berufungsverfahren beim Hohen Gericht in Cuttack ist noch nicht abgeschlossen. Die Anhörung wurde bereits mehrmals verschoben. Der Mord an dem hinduistischen Religionsführer war Auslöser der antichristlichen Gewalt von 2008. Zunächst wurden Christen für den Mord verantwortlich gemacht, während sich später maoistische Gruppen dazu bekannten.

Weiterlesen

Kinder beten für den Frieden in der Welt 2017

Am 18. Oktober: „Eine Million Kinder beten den Rosenkranz“

Quelle

Das Material für das Gebetaktion kann hier herunterladen werden:
http://www.millionkidspraying.org/

Am 18. Oktober: „Eine Million Kinder beten den Rosenkranz“ – Der Oktober gilt in der katholischen Kirche als Rosenkranzmonat. Dieses Jahr wird diese Gebetsaktion den Kindern in Syrien, den unschuldigen Opfern eines endlosen Krieges, gewidmet.

Das weltweite katholische Hilfswerk “Kirche in Not” Aid to the Church in Need (ACN) ruft zur Teilnahme an der Aktion „Eine Million Kinder beten den Rosenkranz“ auf. In aller Welt werden sich am
Mittwoch, 18. Oktober, um 9:00 Uhr Ortszeit
(oder falls nicht möglich zu einem anderen Zeitpunkt) Kinder jeden Alters versammeln, um für Einheit und Frieden in der Welt zu beten. In vielen Regionen der Welt wird hierfür sogar der Unterricht für eine halbe Stunde unterbrochen. Dieses Jahr wird diese Gebetsaktion ganz besonders den Kindern in Syrien, den unschuldigen Opfern eines endlosen Krieges, gewidmet.

Weiterlesen

Papst an Kaiser-Karl-Gebetsliga

Papst an Kaiser-Karl-Gebetsliga: „Ich zähle auf Ihre Hilfe”

Seliger Kaiser Karl – Diverse Beiträge

Papst Franziskus hat die Angehörigen der Kaiser-Karl-Gebetsliga für den Völkerfrieden dazu eingeladen, mit persönlichem Einsatz und Gebet auch an seinen Friedensbemühungen teilzunehmen. „Die Herausforderungen unserer Zeit erfordern die Zusammenarbeit aller Menschen guten Willens und insbesondere das Gebet und Opfer“, sagte der Papst an diesem Samstag bei einer Audienz für rund 130 Mitglieder der Liga. „Ohne die Unterstützung durch das Gebet der Gläubigen kann der Nachfolger Petri seine Sendung für die Welt nicht erfüllen. Ich zähle hier auch auf Sie“, sagte Franziskus.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel