Gebete Gebetsaktionen

Afrika/D.R. Kongo

Afrika/D.R. Kongo – Bischof von Goma zum Mord an Pfarrer Étienne Sengiyumva: “Wir sind von allen verlassen”

Quelle
Das Martyrologium der Kirche in Ruanda im Jahr 1994

Demokratische Republik Kongo/Goma

Kinshasa, Fidesdienst, 9. April 2018

“Pfarrer Étienne wurde bei seiner Arbeit getötet”, beklagt Bischof Théophile Kaboy Ruboneka von Goma (Nord-Kivu, im Osten der Demokratischen Republik Kongo) zum Tod von Pfarrer Étienne Sengyumva, der die Gemeinde Kitchanga leitete und am gestrigen Sonntag, den 8. April, in Kyahemba ermordet wurde.
“Im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst in Kyahemba, hatte Pfarrer Étienne um 15 Uhr seine Mitarbeiter um sich versammelt, als ein bewaffneter Mann in Begleitung weiterer Personen, den Versammlungsraum betrat und dem Priester aus nächster Nähe in den Kopf schoss, so dass dieser sofort tot war”, berichtet Bischof Kaboy Ruboneka. “Die Ermordung ging so schnell, dass die Zeugen sich nicht einmal an die Anzahl der Personen erinnern, die den Raum betraten, um Pfarrer Étienne zu töten“.

Weiterlesen

Papst verurteilt Giftgas-Attacken in Syrien

Regina Coeli: Papst verurteilt Giftgas-Attacken in Syrien

Quelle

Papst Franziskus hat die jüngsten Giftgas-Attacken in Syrien verurteilt.

Aus dem Land kämen verheerende Nachrichten über Bombardierungen mit Dutzenden Opfern, „Nachrichten über viele Menschen, die betroffen sind von den chemischen Substanzen in den Bomben“, sagte der Papst beim Regina Coeli-Gebet auf dem Petersplatz an diesem Sonntag vor 50.000 Pilgern und Besuchern. „Es gibt keine guten oder schlechten Kriege, und nichts, nichts kann den Gebrauch solcher Vernichtungsinstrumente gegen wehrlose Menschen und Bevölkerungen rechtfertigen“, so der Papst.

Weiterlesen

Die Novene zur Barmherzigkeit Gottes

Wird diese Novene vor dem Fest der Barmherzigkeit gebetet, dann soll auch der Rosenkranz zur Barmherzigkeit Gottes gebetet werden

Die Novene zur Barmherzigkeit Gottes – Kongregation der Schwestern der Muttergottes der Barmherzigkeit
Barmherzigkeits-Rosenkranz

Wird diese Novene vor dem Fest der Barmherzigkeit gebetet, dann soll auch der Rosenkranz zur Barmherzigkeit Gottes gebetet werden. Diese Novene wünscht Jesus als Vorbereitung auf das Fest der Barmherzigkeit. Über diese Novene sagte Jesus: In dieser Novene werde Ich den Seelen alle Gnaden erteilen (TB 796). Wenn wir diese Novene (siehe unten), die Jesus von Schwester Faustina wünschte, beten, können wir Gnaden aufgrund unseres Vertrauens erhalten.

Einige Versprechen Jesu galten nur für Schwester Faustina persönlich. Weiterlesen

Venezuela: Die Leute wollen Essen, nicht Politik

Venezuela durchläuft die schlimmste Wirtschaftskrise seiner Geschichte

Quelle
Venezuela: Aufschrei der Bischöfe
Fidesdienst
Kirche in Not

Venezuela durchläuft die schlimmste Wirtschaftskrise seiner Geschichte. Die Präsidentschaftswahlen kommen heran. Aber die Bevölkerung hat keine Kraft mehr, sich für Politik zu interessieren – die Menschen kämpfen einfach um die nächste Mahlzeit.

Gudrun Sailer und Helene Destombes – Vatikanstadt

Wegen der Versorgungsengpässe gab es schon mehrfach schwere Unruhen, Plünderungen und Massenproteste. Der Alltag der meisten Venezolaner ist weniger spektakulär und dreht sich hauptsächlich um die Nahrungsbeschaffung. Der Hunger prägt das Leben und den Alltag der Menschen auf eindringliche Weise, sagt im Gespräch mit Vatican News der französische Priester George Engel, der seit 16 Jahren in Venezuela lebt. „Man findet kaum etwas zu kaufen, die Läden sind leer. Neu ist, dass es kein Bargeld mehr gibt. Man muss  alles mit Kreditkarte zahlen oder per Internet.“

Weiterlesen

Kreuzweg am Kolosseum

Kreuzweg am Kolosseum: Gebet um die Gnade der heiligen Hoffnung

Quelle
Kreuzwegmediationen: Eine “sehr persönliche” Angelegenheit
Kreuzweg am Kolosseum: Caritas-Direktor von Syrien trägt das Kreuz
Vatikan: Kreuzweg 2018
Vatikan: Gebete Papst Franziskus

Papst Franziskus hat am Karfreitagabend am Kolosseum den traditionellen Kreuzweg geleitet. In einem langen Gebet zum Ende der Andacht äusserte der Papst unter anderem die Hoffnung, dass die Kirche „trotz aller Versuche, sie in Verruf zu bringen, weiterhin ein Licht“ der grenzenlosen Liebe Gottes und „eine Quelle der Gewissheit und der Wahrheit“ sei.

Gudrun Sailer – Vatikanstadt

Tausende Menschen hatten sich zur Via Crucis am beleuchteten Kolosseum eingefunden und beteten mit Kerzen in den Händen mit. Die Meditationen zu den 14 Kreuzwegstationen stammten in diesem Jahr von römischen Jugendlichen.

Weiterlesen

Karfreitag

30. März 2018

Quelle

Karfreitag

Die Feier vom Leben und Sterben Christi „Durch das heilige Ostergeschehen hat Christus der Herr, die Menschen erlöst und Gott auf vollkommene Weise geehrt. Er hat durch seinen Tod unseren Tod überwunden, durch seine Auferstehung hat er das Leben neu geschaffen. Die drei Tage des Leidens und der Auferstehung des Herrn sind deshalb der Höhepunkt des ganzen Kirchenjahrs.“ (Missale Romanum)

Heute und am Karsamstag findet nach altem Brauch keine Eucharistie­feier statt. Die Gedächtnisfeier vom Leiden und Tod Christi wird am Nachmittag gehalten. Sie beginnt mit einem Eröffnungsgebet und be­steht aus drei Hauptteilen: Den Wortgottesdienst mit drei Schriftlesungen und den grossen Fürbitten, die Erhebung und Verehrung des heiligen Kreuzes und die Kommunionfeier.

Weiterlesen

Benediktiner der Immakulata

Am 2. Juli 2008 entstand eine neue Ordensgemeinschaft von Benediktinern strenger Observanz im traditionellen Ritus in Villatalla

Quelle
YouTube – Einkleidung bei den Benediktinermönchen der Immaculata (bmi) in Villatalla, Italien
Benediktiner
Orden online – Franziskaner der Immakulata
Papst Pius IX. – Der Immaculata-Papst
YouTube – Saint Maximilian Kolbe and the Militia of the Immaculata (english)

Am 2. Juli 2008 entstand eine neue Ordensgemeinschaft von Benediktinern strenger Observanz im traditionellen Ritus in Villatalla, einem italienischen Dorf Liguriens auf den Berghöhen von Imperia nahe von Ventimiglia und der französischen Grenze. (siehe Karte)

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel