Erhebt eure Hände – Das Gebet der Fürbitte
Fürbitte ist in die Bresche treten
Fürbitte ist in die Bresche treten. Eine der wichtigsten Regeln dabei lautet: Betet nach dem Willen Gottes. Der Heilige Geist hilft uns, die Tiefen des Herzens Gottes zu ergründen und führt uns auf diesem Weg. Wir lernen, aufmerksam für die Stimme des Heiligen Geistes zu werden.
Der Dienst der Fürbitte geht über persönliche Bedürfnisse hinaus. Ihr Geltungsbereich umfasst die Kirche, die Stadt, die Nation und die Welt, die Gebet braucht. Im Bittgebet tut Gott etwas FÜR uns – in der Fürbitte tut Gott etwas DURCH uns. Gott vereint uns mit Christus, dem grossen Fürsprecher, in seinem Gebet für die ganze Welt! Gott hört unser Rufen. Nehmen wir seinen Ruf zur machtvollen Fürbitte ernst!
Die Gebetshausbewegung
Die Gebetshausbewegung: Ein Buch für Interessierte, Gründer und Mitarbeiter
Die Gebetshausbewegung wächst. Immer mehr Menschen fühlen sich von einem Lebensstil der Hingabe und Anbetung angezogen. Überall entstehen neue Initiativen, die ein paar Stunden pro Woche bis rund um die Uhr beten. Rainer Harter gründete selbst vor fast 20 Jahren das Gebetshaus Freiburg. In diesem Praxisbuch erläutert er nicht nur die theologischen und kirchengeschichtlichen Grundlagen, sondern zeigt auch praktisch, auf was man bei der Gründung achten muss und wie die Mitarbeit konkret aussehen kann. Ein unverzichtbares Buch für alle, die der Faszination auf den Grund gehen und selbst praktisch loslegen wollen.
Gebet zu Unserer Lieben Frau von Sheshan
Benedikt XVI.: Gebet zu Unserer Lieben Frau von Sheshan
Quelle
Am kommenden Dienstag betet die Weltkirche für China
China katholisch (325): Weitere Beiträge zu China
Brief an die chinesischen Gläubigen: Papst Benedikt
Heilige Jungfrau Maria, Mutter des menschgewordenen Wortes Gottes und unsere Mutter,
du wirst im Heiligtum von Sheshan als „Hilfe der Christen“ verehrt,
auf dich schaut mit Andacht und Liebe die ganze Kirche in China,
zu dir kommen wir heute, um dich um deinen Schutz anzuflehen.
Richte deine Augen auf das Volk Gottes und führe es mit mütterlicher Sorge
auf den Wegen der Wahrheit und der Liebe, damit es unter allen Umständen
Sauerteig für ein harmonisches Zusammenleben aller Bürger sei.
Vatikan – Papst Franziskus
Vatikan – Papst Franziskus: Wir beten zu unserer liebe Frau von Sheshan „für Eintracht und Versöhnung“ unter chinesischen Katholiken
Vatikanstadt, Fidesdienst, 23. Mai 2018
Das Fest „Maria, Hilfe der Christen”, die besonders im Marienheiligtum von Scheschan bei Schanghai verehrt wird, “lädt uns ein, mit allen Gläubigen, die in China leben, spirituell vereint zu sein”, so Papst Franziskus am Ende der heutigen Generalaudienz am Mittwoch, den 23. Mai, zum bevorstehenden liturgischen Gedenken an die Jungfrau Maria. Dabei lud er alle ein, für die chinesischen Katholiken zur Muttergottes zu beten, „damit sie ihren Glauben mit Großzügigkeit und Gelassenheit leben und konkrete Gesten der Brüderlichkeit, Eintracht und Versöhnung in voller Gemeinschaft mit dem Nachfolger Petri verwirklichen können”.
Weihegebet Papst Johannes Pauls II.
Am 13. September 1983 überantwortete Johannes Paul II. unsere Länder und all seine Bewohner mit diesem Gebet der Gottesmutter von Mariazell
Quelle
Mariazell
Oesterreich 1983 – Papst Johannes Paul II. im Oesterreich
Am 13. September 1983 überantwortete Johannes Paul II. unsere Länder und all seine Bewohner mit diesem Gebet der Gottesmutter von Mariazell.
1. Selig bist Du, Maria, die Du geglaubt hast! So lobpreisen wir Dich zusammen mit Elisabet (vgl. Lk 1,45). Selig bist Du, Mutter unseres Herrn Jesus Christus und Mutter der Kirche.Vor Dir möchten wir dieses Gebet aussprechen. Deinem reinen Herzen vertrauen wir alles an, was uns in dieser Stunde zutiefst bewegt: all unsere berechtigten Wünsche und Hoffnungen, zugleich aber auch unsere Sorgen und Leiden. Führe uns mit unseren Freuden und Lasten zu Deinem Sohn, in das Heiligtum seines liebenden Herzens, damit er seinen Brüdern und Schwestern den Vater zeige, das selige Ziel unserer Wege.
Hl. Gabriel Possenti
Gebet des hl. Gabriel von der schmerzhaften Jungfrau
Kathpedia
Hl. Gabriel von der Schmerzensmutter
….Von der schmerzhaften Jungfrau
Gebet des hl. Gabriel von der schmerzhaften Jungfrau
Ich glaube, Maria, dass du die Mutter aller Menschen bist.
Ich glaube, dass du unser Leben bist und nach Gott die einzige Zuflucht der Sünder.
Ich glaube, dass du die Ruhe der Christen bist und ihre Hilfe, vor allem im Tode.
Wenn ich dir folge, werde ich nicht vom Weg abirren;
wenn ich dich anrufe, werde ich nicht im Stich gelassen;
wenn ich bei dir stehe, werde ich nicht fallen;
dir nachfolgend, werde ich nicht ermüden, wenn du mir gnädig bist.
Neueste Kommentare