16. bis 24. November – ‘RedWeek’
RedWeek – Gebets- und Gedenkwoche für die verfolgten Christen 16. bis 24. November – Die 350 Millionen diskriminierten und verfolgten Christinnen und Christen brauchen unsere Hilfe, sie brauchen unser Gebet und unsere Aufmerksamkeit
Die 350 Millionen diskriminierten und verfolgten Christinnen und Christen brauchen unsere Hilfe, sie brauchen unser Gebet und unsere Aufmerksamkeit. Deshalb hat das Hilfswerk weltweit die Aktion RedWeek erstmals 2015 lanciert. Das internationale Hilfswerk “Kirche in Not (ACN)” ruft jedes Jahr im November dazu auf, die bedrängten und verfolgten Christen für eine Woche in den Mittelpunkt zu stellen. Weiterlesen
Am Ende des Tages: 365 Gebete und Impulse
Am Ende des Tages heißt es immer wieder von neuem: Loslassen und sich dem Schutz Gottes anvertrauen
Am Ende des Tages heißt es immer wieder von neuem: Loslassen und sich dem Schutz Gottes anvertrauen. Seit Jahrhunderten begehen Christen ein Ritual des Übergangs vom Tag zur Nacht. Es ist quasi ein Tagesabschluss, während dem sie sich fragen: Was ist mir heute gelungen? Wofür kann ich dankbar sein? Was ist schiefgelaufen? Wo habe ich mich den Herausforderungen nicht gestellt? Bin ich Menschen die Liebe schuldig geblieben? Was war hell an diesem Tag? Und was war dunkel? Was will nochmals speziell bedacht und bewegt werden? Was harrt des Bekennens und der Vergebung?
Die schönsten Gebete zur Nacht
Am Abend, wenn es ruhiger wird und der Trubel des Tages nachlässt, ist Gelegenheit, auf die Ereignisse des Tages zurückzublicken
Am Abend, wenn es ruhiger wird und der Trubel des Tages nachlässt, ist Gelegenheit, auf die Ereignisse des Tages zurückzublicken: auf alles Geglückte, aber auch auf das, was unerfüllt blieb. All das können wir betend Gott anvertrauen und unseren Tag wieder zurück in seine Hände geben. Auch die Menschen, die uns am Herzen liegen, können wir im Gebet unter den Schutz Gottes stellen.
Ukraine-Krieg – Dramatischer dritter Kriegswinter *UPDATE
Die Ukraine steht vor ihrem dritten und härtesten Kriegswinter
Quelle
Moskaus verdeckte Kriege | Die Tagespost
Dritter Kriegswinter in der Ukraine: “Die Menschen sind erschöpft” – Vatican News
*Harter Winter für die Ukraine: Renovabis ruft zur Winterhilfe auf – Vatican News
07.11.2024
Die Ukraine steht vor ihrem dritten und härtesten Kriegswinter. Militärisch hat der russische Aggressor im Donbass an einer tausend Kilometer langen Front zuletzt Gebietsgewinne gemacht und seine Angriffe deutlich verstärkt. An mehreren Stellen haben die russischen Truppen die zweite Verteidigungslinie der Ukraine durchbrochen. Militärexperten befürchten gar einen Dammbruch, weisen aber auch darauf hin, dass die Soldaten beider Seiten erschöpft sind. Der Abnützungskrieg geht allerdings stärker zulasten der Ukraine, die massive Rekrutierungsprobleme hat.
Armenien: Appell der Kirchenführer
Die geistlichen Führer mehrerer christlicher Kirchen weisen in einem gemeinsamen Appell auf die “Zwangsumsiedlung von 120. 000 Menschen aus ihrer historischen Heimat” hin. Gemeint ist die Enklave Berg-Karabach
Quelle
“EU sollte Armenien schützen”
Armenien
Aserbaidschan, zu dem die von Armeniern besiedelte Enklave völkerrechtlich gehört, hat sie vor einem Jahr endgültig zurückerobert. Ab dem 11. November richtet Aserbaidschans Hauptstadt Baku nun die UNO- Klimakonferenz COP29 aus. Die internationale Aufmerksamkeit, die damit einhergehen wird, wollen sich Armeniens Kirchenführer zunutze machen.
Gebet vor dem Allerheiligsten Sakrament
O Jesus, mein Herr und Gott, ich glaube, dass Du im heiligsten Sakrament als Gott und Mensch, mit Leib und Seele, mit Fleisch und Blut wahrhaft, wirklich und mit ganzem Wesen gegenwärtig bist
O Jesus, mein Herr und Gott, ich glaube, dass Du im heiligsten Sakrament als Gott und Mensch, mit Leib und Seele, mit Fleisch und Blut wahrhaft, wirklich und mit ganzem Wesen gegenwärtig bist. Meinen leiblichen Augen bist Du zwar verborgen, aber im Lichte des Glaubens schaue ich Dich mit den Augen des Geistes und erkenne unter der Gestalt des Brotes Deine göttliche Majestät und Herrlichkeit. Stärke meinen Glauben, o Jesus!
Abtreibung: Teil des kosmischen Kriegs
Die “ecclesia militans” darf den geistlichen Kampf gegen den Satan und sein Gefolge nicht länger verweigern. Grund genug, Fasten und Gebet wiederzuentdecken
Abtreibung: Teil des kosmischen Kriegs | Die Tagespost
Abtreibung und der Vater der Lüge | Die Tagespost
Was wird aus Frau und Kindern? | Die Tagespost
Die Grenzen der Selbstbestimmung | Die Tagespost
Franziskus besucht Gräber abgetriebener Kinder | Die Tagespost
Diese zehn US-Staaten stimmen heute über Abtreibung ab | Die Tagespost
01.11.2024
Die vorgeburtliche Kindstötung ist die häufigste Todesursache der Welt. Konservativen Schätzungen zufolge wurden 2023 weltweit mehr als 44,6 Millionen Kinder abgetrieben. Von “Auftragskillern”, wie Papst Franziskus jene nennt, die gegen Honorar unschuldige wehrlose Kinder auf Verlangen ihrer Erzeuger vom Leben zum Tode befördern. 44,6 Millionen ist nur wenig weniger als Argentinien Einwohner (46 Millionen) zählt.
Abtreibung ist somit das tödlichste Instrument im teuflischen Waffenarsenal, mit dem Satan und die anderen gefallenen Engel ihren Kampf gegen Gottes Schöpfung führen. Einen, der unmöglich von dem gewonnen werden kann, der sich allein weltlicher Mittel bedient. So wichtig heute Aufklärung, Bildung und die professionelle Nutzung sämtlicher Kommunikationskanäle sind, all das kann unmöglich reichen, um diesen Kampf zu gewinnen.
Neueste Kommentare