Frieden

Internationales Friedenstreffen mit dem Papst

Niemand rettet sich allein – Frieden und Geschwisterlichkeit”: Internationales Gebetstreffen für den Frieden, das die Gemeinschaft Sant´Egidio organisiert hat

Basilika Santa Maria in Aracoeli – Kapitolsplatz
16:25 Uhr

Vatikan
Vatikan va

 

4. Oktober – Heiliger Franz von Assisi *UPDATE

Hl. Franziskus von Assisi gefeiert am 4. Oktober

Hl. Franz von Assisi (43)
*14.00 Uhr Glockengeläut für den Frieden

Hl. Franziskus von Assisi – Ordensgründer

* 1181 oder 82 in Assisi in Italien
† 3. Oktober 1226 im Kloster Portiuncula, heute Santa Maria degli Angeli bei Assisi in Italien

In Franz von Assisi ist, wie der hl. Bonaventura schreibt, die Güte Gottes, unseres Erlösers, auf Erden sichtbar geworden. Freilich, ein sanfter Heiliger war Franz nicht. Nachdem er, der in Wohlstand aufgewachsen war, mit fünfundzwanzig Jahren den Ruf gehört hatte, Jesus in Armut nachzufolgen, gab es für ihn nur den Weg einer radikalen Armut. Halbe Lösungen waren ihm verhasst. Den Brüdern, die sich ihm seit 1209 anschlossen, wollte er keine andere Regel geben als das Evangelium mit seiner Aufforderung zur Armut und Kreuzesnachfolge (Mt 19, 21; Lk 9, 1-6; Mt 16, 24). Mit der Liebe zur Armut verband sich bei ihm die Liebe zu den Armen und Kranken, in denen er Christus sah. Er selbst wollte ganz Christus ähnlich werden in der Armut, in der Liebe, in der Predigttätigkeit, im Leiden. Gegen Ende seines Lebens empfing er in der Einsamkeit der Berge von La Verna die Wundmale Jesu und wurde so dem Gekreuzigten noch ähnlicher. In den Schmerzen seiner letzten Krankheit wollte er nur den Willen Gottes erfüllen, bis sein „Bruder, der Tod“, dem Leiden ein Ende machte am 3. Oktober 1226.
Weiterlesen

Bruder Klaus / Frieden

Wochenthema 20. – 26. September Bruder Klaus / Frieden

Quelle

Gemeinsam auf dem Weg zur Erneuerung der Kirche im Bistum Chur

Texte zum Wochenthema:
Hirsauer Annalen:

In der christlichen Lebensmoral war er (Bruder Klaus) ein scharfsinniger, sicherer und ganz mit dem heiligen Evangelium übereinstimmender Berater, der durch Wort und Beispiel viele vom Unrecht auf den Pfad eines besseren Lebens brachte; denn er hatte eine besondere Gnade, nicht nur einfache Seelen zu ermahnen, sondern auch die Trauernden und Schwermütigen zu trösten, eine Gnade, die ihm die göttliche Kraft erteilt hatte wegen der allseitigen Reinheit seines Gemütes.

Hl. Bruder Klaus:

Friede ist allweg in Gott, denn Gott ist der Friede, und Friede mag nicht zerstört werden, Unfrieden aber wird zerstört. Darum sollt ihr schauen, dass ihr auf Frieden stellet.

Weiterlesen

Weißrusslands Bischöfe beten für Rückkehr ihres Erzbischofs

Die katholischen Bischöfe von Weissrussland rufen zu Gebeten auf, dass einer ihrer Erzbischöfe, der letzte Woche an der Wiedereinreise in das Land gehindert wurde, nach Hause zurückkehren darf

Quelle
Ukraine – Solidarität mit Weissrussland

Von AC Wimmer

Minks, 3. September 2020 (CNA Deutsch)

Die katholischen Bischöfe von Weissrussland rufen zu Gebeten auf, dass einer ihrer Erzbischöfe, der letzte Woche an der Wiedereinreise in das Land gehindert wurde, nach Hause zurückkehren darf.

Weiterlesen

Weissrussland

Weissrussland: Erzbischof verurteilt Polizeieinsatz in Kirche

Quelle
Belarus: Neues Oberhaupt für orthodoxe Kirche

Weissrussland: Erzbischof verurteilt Polizeieinsatz in Kirche

Die belarussische Polizei hat bei der Auflösung einer Kundgebung auf dem Unabhängigkeitsplatz in Minsk einige Teilnehmer vorübergehend in einer katholischen Kirche eingesperrt. Die Demonstranten waren laut unabhängigen Minsker Medien vor der Spezialeinheit Omon in die nahegelegene Kirche Sankt Simon und Sankt Helena geflohen. Dort seien sie etwa 40 Minuten eingesperrt worden. Der katholische Minsker Erzbischof Tadeusz Kondrusiewicz verurteilte die Aktion scharf. Es handle sich um eine „grobe Verletzung der Rechte der Gläubigen und der Religionsfreiheit”, protestierte er am Donnerstagmorgen in einer schriftlichen Erklärung.

Die Verfassung von Belarus gebe jedem Menschen das Recht zu beten sowie ungehindert in die Kirche zu gehen und sie wieder zu verlassen. Der „unangemessene und rechtswidrige” Polizeieinsatz müsse untersucht und die Verantwortlichen müssten bestraft werden. „Diese und ähnliche Massnahmen von Angehörigen der Machtstrukturen tragen nicht dazu bei, die Spannungen abzubauen und rasch Frieden und Harmonie in der belarussischen Gesellschaft zu schaffen”, so Kondrusiewicz. Die katholische Kirche fordere „Versöhnung und Dialog, um den in unserem Land beispiellosen gesellschaftlichen und politischen Konflikt zu lösen”.

Weiterlesen

John Hume – Ireland’s Greatest

Nordirland: „Friedensstifter unserer Zeit” – John Hume ist tot

Libanon: Religionsführer rufen zu Koexistenz auf

‘Neutralität sei im bis heute verbindlichen Nationalpakt von 1943 zugrunde gelegt’

Quelle
Asien: Opferfest unter grossen Einschränkungen
Kirche in Not
Libanon: “Zahl der Flüchtlinge ist problematsich gross”

Der religiöse Drusenführer im Libanon, Scheich Naim Hassan, und der Vorsitzende des Hohen Islamischen Rates der Schiiten, Scheich Abdul Amir Kabalan, haben in ihren Ansprachen zum islamischen Opferfest Eid al-Adha zu friedlicher Koexistenz im Libanon aufgerufen. „Angesichts der regionalen und internationalen Herausforderungen ist es im Interesse des Libanon, von verheerenden Konflikten fernzubleiben“, mahnte Hassan laut der staatlichen Nachrichtenagentur NNA am Freitag.

Stattdessen müssten die Entscheidungen des nationalen Dialogs von 2006 umgesetzt werden. Ferner bedürfe es Reformen in allen Bereichen, beginnend mit dem Stromsektor, der zum grössten finanziellen Verlust der öffentlichen Hand geworden sei.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel