Frieden

15. Mai 2021- 18.00 Uhr Gebetsmarathon gegen Corona

Heiligtum Unserer Lieben Frau, Königin des Friedens-Rosenkranzgebet

15 Medjugorje (Bosnien): Für die Migranten

Königin des Friedens

Heiliges Land: Tote Kinder auf beiden Seiten

Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen ruft zu einem Gewalt-Stopp und zu Deeskalation im Heiligen Land auf

Quelle
Pfarrer von Gaza: „Während wir sprechen, schlagen die Raketen ein“
Die Geschichte Palästinas
Die Geschichte Israels

Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen ruft zu einem Gewalt-Stopp und zu Deeskalation im Heiligen Land auf. Die UNICEF-Generaldirektorin spricht von zahlreichen minderjährigen Todesopfern und “verheerenden Auswirkungen” des Konfliktes vor allem für Kinder. Die Lage in Israel und im Gazastreifen spitzte sich in der Nacht zum Donnerstag derweil weiter zu.

“Ich rufe alle Parteien auf, jegliche Gewalt zu beenden und die Spannungen zu deeskalieren. Ich fordere alle Parteien auf, alle Zivilisten, insbesondere Kinder, zu schützen, wichtige zivile Infrastrukturen vor Angriffen zu verschonen und Verstösse gegen Kinder zu beenden. Ich erinnere alle Parteien an ihre Verpflichtungen nach dem humanitären Völkerrecht und den Menschenrechts-Gesetzen” so Henrietta Fore in einer Erklärung.

Seit Montag seien laut Berichten mindestens 14 Kinder in Palästina und Kinder in Israel getötet worden, führt die UNICEF-Generaldirektorin aus. Weitere 95 Kinder im Gazastreifen und im Westjordanland – einschliesslich Ost-Jerusalem – und drei Kinder in Israel seien in den letzten fünf Tagen verletzt worden.

Weiterlesen

Pfarrer von Gaza

Pfarrer von Gaza: “Während wir sprechen, schlagen die Raketen ein”

Quelle
Gazastreifen: Christen feierten Ostern isoliert
Naher Osten: MECC-Appell für Wahrung der Palästinenser-Rechte
Kirche in Not – Staat Palästina
Weltstrafgericht auch für Palästina zuständig

Ein beherzter Appell für einen Waffenstillstand im Gazastreifen kommt vom Pfarrer in Gaza, Gabriel Romanelli. “Denn andernfalls wird das zu einem wirklichen Krieg, und das wäre ein Desaster,” sagt er im Gespräch mit Radio Vatikan.

Christine Seuss und Michele Raviart – Vatikanstadt

“Wir sind hier in Gaza und seit zwei Tagen sind wir unter dauerndem Beschuss. Gottseidank geht es uns gut, unseren Gemeindemitgliedern und unseren Personen des geweihten Lebens geht es gut“, berichtet der Pfarrer am Telefon. Von den Gemeindeeinrichtungen habe es am härtesten die Schule der Rosenkranz-Schwestern getroffen: „Ihre Schule wurde nicht direkt bombardiert, aber sie haben einen Schaden erlitten, weil die ganze Zone unter Beschuss ist. Also Mauerschäden, viele Fenster kaputt, der Haupteingang…“

Weiterlesen

Der Einsatz eines Kardinals für den Frieden

Zentralafrika: Der Einsatz eines Kardinals für den Frieden

Quelle
Papst ruft zu Dialog in Zentralafrika auf
Fidesdienst
Kongo: Trauer um ermordeten Imam
Zentralafrika: Kardinal trauert um Imam
Vatikan: 25.-30.N0vember 2015 – Apostolische Reise Papst Franziskus
Demokratische Republik Kongo: Islamisten zeichnen den Osten des Landes neu

Er ist eine herausragende Gestalt in der Kirche Afrikas: der Erzbischof von Bangui in der Zentralafrikanischen Republik, Kardinal Dieudonné Nzapalainga. Im Interview mit uns erzählt er von seinem beständigen Einsatz für Frieden in jenem zerrissenen Land, in dem Papst Franziskus damals das Heilige Jahr der Barmherzigkeit eröffnete.

Weiterlesen

Ukraine: “Bevölkerung lebt in Angst”

Als durchaus gefährlich schätzt der für den Südosten der Ukraine zuständige römisch-katholische Bischof die derzeitige Truppenmobilisierung Russland nahe der ukrainischen Grenze ein

Quelle
Ukraine: Dankbar für Friedensappell von Franziskus
Kirche in Not

Als durchaus gefährlich schätzt der für den Südosten der Ukraine zuständige römisch-katholische Bischof die derzeitige Truppenmobilisierung Russland nahe der ukrainischen Grenze ein.
“Niemand weiss derzeit, ob es nur eine Machtdemonstration ist oder tatsächlich ein militärischer Einsatz bevorsteht. In der ukrainischen Bevölkerung verfolgt man die Nachrichten jedenfalls mit Angst”, erklärte Stanislaw Szyrokoradiuk, Diözesanbischof von Odessa-Simferopol, am Donnerstag im Interview mit der österreichischen Nachrichtenagentur Kathpress.

Weiterlesen

18.4.2021 – 12.00 Uhr – Regina Coeli

Regina Coeli – Vom Petersplatz: Papst Franziskus betet das Regina Coeli

Papst: Christsein auf Distanz gibt es nicht
Vatikan
Papst betet für Frieden in der Ostukraine

Kolumbiens Ringen um Frieden

Kolumbiens Ringen um Frieden: “Wie David gegen Goliath”

Quelle
Fidesdienst – Kolumbien
Kirche in Not – Kolumbien

Kolumbiens Ringen um Frieden: “Wie David gegen Goliath”

Angesichts erneuter Gewalt in Kolumbien hat der Papst am Wochenende zu Frieden für das lateinamerikanische Land aufgerufen. Geht es mit dem Friedensprozess in Kolumbien, das Papst Franziskus 2017 besuchte, bergab? Mit Pessimismus sei jedenfalls nicht geholfen, betont Adveniat-Expertin Monika Lauer Perez – so viele Menschen kämpften für das Abkommen, man müsse auch heute alles tun, um seine Umsetzung zu unterstützen.

Anne Preckel – Vatikanstadt

Papst Franziskus hat am Samstag die Gewalt in Kolumbiens Pazifikregion verurteilt und allen Betroffenen dort seine Nähe ausgedrückt. Zuvor hatten verschiedene Bischöfe der Gegend bereits zu einem Waffenstillstand in Chocó und Antioquia aufgerufen.

Was vor Ort vor sich geht – darüber hat Radio Vatikan mit der Monika Lauer Perez gesprochen, die in diesen Tagen in Kolumbien unterwegs war. Lauer Perez ist Leiterin des Referats Kolumbien/Paraguay beim Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel