Der Geist des Hasses kennt keine Grenzen
Der Krieg zwischen Israel und der Hamas bedroht auch Ägypten, Jordanien und den Libanon
Quelle
Der Nahe Osten und die Bedeutung der christlichen Minderheit in der arabischen Welt – Interview mit Gregorius III. aus Syrien: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Heiliges Land: Die Zumutung der Feindesliebe
29.10.2023
Die Regierungen in Kairo, Amman und Beirut sind an einem Waffenstillstand oder wenigstens einer Feuerpause im Gaza-Gebiet überaus interessiert. Und das nicht um der Palästinenser Willen, sondern weil Israels Waffengang gegen die Hamas indirekt auch die arabischen Nachbarstaaten bedroht. Alle drei Staaten leben (anders als Syrien und der Iran) im Frieden mit Israel, aber eine Radikalisierung in ihrer eigenen Bevölkerung kann für diese Staaten lebensgefährlich sein. Und genau darauf zielt die Hamas.
Die Hintermänner der Hamas
Nicht ihre “arabischen Brüder” stützen und beschützen die Hamas, sondern die Autokraten in Teheran, Moskau und Ankara
Quelle
Angriffe auf Gaza “zum Massaker eskaliert” | Die Tagespost (die-tagespost.de)
27.10.2023
Den Schulterschluss der arabischen Nachbarstaaten, den die Hamas am Tag ihrer Terrorattacke vor 20 Tagen vehement einforderte, hat es bisher nicht gegeben – und wird es mutmaßlich auch nicht geben. Zu sehr sind die fragilen Systeme Ägyptens, Jordaniens, des Libanon aber auch anderer arabischer Staaten darauf bedacht, die salafistischen Bewegungen im eigenen Land niederzuhalten. Andere jedoch haben sich klar auf der Seite der Hamas positioniert, vor allem drei nicht-arabische Autokratien: das Mullah-Regime im Iran, Erdoğans Türkei und Putins Russland.
Erzbischof von Tripoli Joseph Soueif
Kardinal Woelki steht “fest an der Seite” der Menschen im Heiligen Land (catholicnewsagency.com)
Deutscher Verein vom Heiligen Lande (dvhl.de)
Geflohene Christen: “Wir wollen nur Frieden”
Überraschungsangriff der Hamas – “Man spricht von einem israelischen Pearl Harbor” – News – SRF
Amazon.de : Peter Neumann
27. Oktober 2023 17.55 Uhr
Gebet um Frieden mit Papst Franziskus
Papst betet im Petersdom in Rom um Frieden in der Welt – Vatican News
Friedensgebet mit Papst Franziskus am Freitag: Beten Sie mit!
Angesichts des immer blutiger ausgetragenen Krieges in Nahost und der anderen aktuellen Konfliktherde weltweit hat Papst für diesen Freitag zu einem Tag des Betens, Fastens und der Buße aufgerufen. Ausdrücklich zur Teilnahme eingeladen sind auch die Angehörigen anderer christlicher Konfessionen, anderer Religionen und alle, denen der Friede in der Welt am Herzen liegt. Radio Vatikan überträgt live und mit deutschem Kommentar *UPDATE
Friedensgebet mit Papst Franziskus am Freitag: Beten Sie mit! – Vatican News
Messbuch für die Feier: Gebet für den Frieden [27. Oktober 2023]
Hinweise: Tag des Gebets, des Fastens und der Buße für den Frieden [27. Oktober 2023]
*Frieden in der Ukraine: Gebete mit dem Papst im ganzen Land – Vatican News
Pfarrer von Gaza: Wir werden uns im Gebet mit dem Papst vereinen – Vatican News
“Ihr seid nicht allein”: Kardinal Pizzaballa an Christen in Gaza – Vatican News
Vatikan: Nein zur Eskalation im Nahen Osten – Vatican News
Es sei beunruhigend, dass es jetzt zu einer möglichen Ausweitung des Konflikts im Heiligen Land kommen könnte, während so viele Kriegsfronten in der Welt bereits offen seien. Das sagte Papst Franziskus am Ende seiner Generalaudienz am 18. Oktober, als er über die aktuelle Lage in Israel und Palästina sprach. Deshalb solle am Freitag, den 27. Oktober, im Vatikan “im Geist der Buße” eine Stunde des Gebets stattfinden, “um den Frieden in unserer Zeit zu erflehen”, so Franziskus.
“Der Krieg löscht die Zukunft aus”, so der eindringliche Appell des Kirchenoberhauptes nur einen Tag nach dem ersten Gebets- und Fastentag, den er für den 17. Oktober einberufen hatte und der weltweit große Resonanz gefunden hatte. Unter anderem hatte die deutschsprachige Dormitio-Abtei in Jerusalem ein 24-stündiges Gebet der Psalmen einberufen, das auch live übertragen worden war.
Neueste Kommentare