Eucharistie

Gedenkgottesdienst mit Jugendbischof Marian Eleganti

Gedenkgottesdienst von “Kirche in Not” mit Jugendbischof Marian Eleganti

Quelle

In der Jesuitenkirche Luzern findet am Sonntag, 21. Januar 2018, um 10.00 Uhr der Gedenkgottesdienst für den 2003 verstorbenen Pater Werenfried van Straaten statt, Gründer des Hilfswerks «Kirche in Not». Hauptzelebrant der Hl. Messe ist Jugendbischof Marian Eleganti. Kroatische Jugendchöre gestalten den Gottesdienst musikalisch mit.

Pater Werenfried hat in seinem Leben rund 3,6 Mrd. CHF gesammelt – viele davon mit seinem legendären Hut – und gilt als einer der „grössten Bettler des 20. Jahrhunderts“. Als junger Pater rief er Ende 1947 in einem Zeitungsartikel in Belgien zur Hilfe für die im Elend lebenden Deutschen auf. Trotz des teils grossen Unverständnisses über seinen Hilfs-Appell für den ehemaligen Kriegsgegner, erwies sich seine Aktion als Erfolg. Damit beginnt die erfolgreiche Geschichte des Hilfswerks.

Weiterlesen

Das Taschen-Messbuch

Das Taschen-Messbuch: Die heilige Messe und die Grundgebete in Deutsch, Latein, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch

In diesem Taschenbuch werden die liturgischen Texte und Gebete der heiligen Messe in den Weltsprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch sowie Latein übersichtlich gegenübergestellt. Ausserdem finden Sie alle katholischen Grundgebete wie Credo, Vaterunser, Ave Maria und das Rosenkranzgebet in diesen Sprachen. So können Sie gemeinsam mit Ihren ausländischen Gästen und auf Reisen die heilige Messe aktiv mitfeiern.

Weiterlesen

Apostolische Reise nach Chile – Eucharistiefeier

Heilige Messe für Frieden und Gerechtigkeit – Predigt von Papst Franziskus
O’Higgins Park (Santiago de Chile)
Dienstag, 16. Januar 2018

Quelle
KathTube: – EWTN.TV: Papst Franzisko in Chile – Eucharistiefeier im O’Higgins Park in Santiago (16.01.2018)

»Als Jesus die vielen Menschen sah« (Mt 5,1). In diesen ersten Worten aus dem Evangelium, das wir gerade gehört haben, finden wir die Haltung, mit der Jesus uns entgegengehen will, dieselbe Haltung, mit der Gott sein Volk immer überrascht hat (vgl. Ex 3,7). Die erste Haltung Jesu ist es, nach den Gesichtern der Seinen Ausschau zu halten und sie anzublicken. Diese Gesichter setzen die abgründige Liebe Gottes in Bewegung. Es waren nicht Ideen oder Konzepte, die Jesus bewegten… es sind die Gesichter, die Personen; es ist das Leben, das nach dem Leben ruft, das der Vater uns übermitteln will.

Weiterlesen

2. Sonntag im Jahreskreis – Hl. Messe

Vatican News veröffentlicht hier im Wortlaut die Predigt von Papst Franziskus bei der Eucharistiefeier zum Welttag des Migranten und Flüchtlings vom 14. Januar

Quelle – Vatikan/Video
Messbuch für die Feier
Im Wortlaut: die Papstpredigt zum Welttag des Migranten und Flüchtlings

Vatican News veröffentlicht hier im Wortlaut die Predigt von Papst Franziskus bei der Eucharistiefeier zum Welttag des Migranten und Flüchtlings vom 14. Januar.

Dieses Jahr wollte ich den Welttag des Migranten und Flüchtlings mit einer Messfeier begehen, bei der vor allem ihr eingeladen seid – Migranten, Flüchtlinge und Asylbewerber. Manche von euch sind erst seit kurzem in Italien, andere wohnen und arbeiten schon viele Jahre hier und wieder andere bilden die sogenannte „zweite Generation“.

Weiterlesen

Chile – Freiwillige Helfer beim Papstbesuch

Chile – Freiwillige Helfer beim Papstbesuch: „Eine Generation im Zeichen der Dienstbereitschaft”

Quelle

Temuco Fidesdienst, 11. Januar 2018

“Die begeisterte Reaktion der freiwilligen Helfer beim Besuch des Papstes war eine grosse Überraschung für Chile und seine Kirche”, so der stellvertretende Leiter des Freiwilligendienstes rund um dem Papstbesuch in Chile am kommenden 18. Januar, Francisco Elorrieta. Über 19.000 freiwillige Helfer aller Altersgruppen und aus allen Landesteilen wollen bei der Bewältigung der verschiedenen logistischen Aspekte des Papstbesuchs mitarbeiten. Nach Angaben des Veranstaltungsausschusses befinden sich unter den Freiwilligen auch 107 Helfer, die über 70 Jahre alt sind. Gemeldet haben sich auch Personen, die im Rollstuhl sitzen und zahlreiche Personen aus dem Ausland.

Weiterlesen

Christus als Mitte des Advents

Aktuelles Bischofswort – zum Sonntag, 3. Dezember 2017

Quelle

Johannes der Täufer und Maria, die beiden grossen Gestalten des Advents, weisen auf Jesus Christus hin, der die Mitte der adventlichen Kirche ist. Ohne ihn wäre die Zeit des Advents nichts anderes als Weltzeit. An unserer Einstellung zu ihm entscheidet es sich, ob wir wirklich Advent im Sinne des christlichen Glaubens feiern oder ob wir bloss einer gemütvollen Lichtatmosphäre huldigen, wie sie uns in den hell beleuchteten Strassen und Schaufenstern in unseren Städten begegnet. Doch selbst die Lichter, die wir in den dunklen Nächten der beginnenden Winterzeit anzünden, künden noch von dem „Licht der Welt“, das im Dunkel der Nacht von Betlehem aufgegangen ist und das die unheilige Nacht der menschlichen Verlorenheit, Friedlosigkeit und ausweglosen Fragen in die Hoffnung auf Erlösung umgewandelt hat.

Weiterlesen

An die Akademie der Wissenschaften

Ansprache von Johannes Pau II. an die Teinehmer der Vollversammlung der Päpstlichen Akademie derWissenschaften

Quelle – Vatikan
St. Josef – Christliches Menschenbild und moderne Evolutionstheorien
Quelle – Liturgie und Eucharistie bei Joseph Ratzinger – Zur Genese seiner Theologie während der Studien- und Professorenzeit

31. Oktober 1992

Meine Herren Kardinäle, Exzellenzen,
meine Damen und Herren!

1. Der Abschluß der Vollversammlung der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften bietet mir die willkommene Gelegenheit, ihre ehrenwerten Mitglieder zu treffen in Anwesenheit meiner wichtigsten Mitarbeiter und der Chefs der diplomatischen Missionen, die beim Heiligen Stuhl akkreditiert sind. Allen gilt mein herzlicher Gruß. Meine Gedanken richten sich in dieser Stunde an Professor Marini-Bettólo, der aus Krankheitsgründen nicht unter uns weilen kann; ich wünsche ihm von Herzen alles Gute für baldige Genesung und versichere ihn meines Gebetes.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel