Einsiedeln

Maria Einsiedeln *UPDATE

Engelweihe am 13./14. September 2017

Quelle
Helvetia catholica
*Rückblick Engelweihe 2017

Lange bevor Einsiedeln als Marienwallfahrtsort bekannt wurde, pilgerten Menschen zum «Kloster der Einsiedler», um in der von Gott geheiligten Kapelle zu beten. Gemäss dieser Legende weihte Jesus Christus selbst in Gesellschaft vieler Engel und Heiligen in der Nacht auf den 14. September 948 die «Kapelle der Einsiedler» zu Ehren seiner Mutter Maria. Jedes Jahr am Fest der «Engelweihe» erinnern wir uns an den legendären Ursprung der Einsiedler Gnadenkapelle. Auf der Website www.engelweihe.ch finden Sie zahlreiche Impressionen vom Fest und erfahren mehr zur spannenden Geschichte der Einsiedler Engelweihe.

Weiterlesen

Jubiläumswallfahrt ‘Kirche in Not’, Einsiedeln

Jubiläumswallfahrt des Hilfswerks “Kirche in Not” nach Einsiedeln

Quelle

Das internationale katholische Hilfswerk “Kirche in Not” hat am Sonntag, 21. Mai 2017, zur Jubiläumswallfahrt eingeladen. Es feierte sein 70-jähriges Bestehen an diesem Gnadenort. Hauptzelebrant in der Hl. Messe um 12.30 Uhr war der koptisch-katholische Bischof Kyrillos William Samaan, Assiut/Ägypten. (Patriarch Louis Raphaël I. Sako liess sich leider kurzfristig entschuldigen.)

Weiterlesen

Jubiläumswallfahrt des Hilfswerks “Kirche in Not” nach Einsiedeln

Das internationale katholische Hilfswerk “Kirche in Not” lädt am Sonntag, 21. Mai 2017, zur Jubiläumswallfahrt ein

Quelle

Es feiert sein 70jähriges Bestehen an diesem Gnadenort. Hauptzelebrant in der Hl. Messe um 12.30 Uhr ist Patriarch Louis Raphaël I. Sako, Patriarch von Babylon und Oberhaupt der chaldäisch-katholischen Kirche. Am Nachmittag findet mit der Teilnahme des Patriarchen und Ulrich Tilgner im Kongresszentrum ein Podium zum Thema “Verantwortung der Religionen im Krieg” statt.

YouTube-Film über die Gewalt gegen die Christen im Irak

 An diesem Gnadenort Einsiedeln stellen wir uns ganz unter den Schirm der Gottesmutter und danken ihr für das 70jährige Bestehen des Hilfswerks, das im Jahr 1947 von Pater Werendfried van Straaten unter dem Namen “Ostpriesterhilfe” gegründet wurde. Mittlerweile unterstützt das Hilfswerk jährlich 6000 Projekte in 150 Ländern – 2015 allein im Irak in der Höhe von CHF 12 Mio.

Weiterlesen

Das heilige Jahr 2016 in Einsiedeln

Schliessung der Heiligen Pforten – So 13. November 2016

Quelle
Wie wird im Heiligen Jahr ein Ablass gewonnen – Letzter Termin

Das Heilige Jahr der Barmherzigkeit geht seinem Abschluss entgegen. Am Sonntag, 13. November 2016, werden die Heiligen Pforten in den päpstlichen Basiliken Roms und in den Diözesen der Welt geschlossen. Im Kloster Einsiedeln geschieht dies um 16.30 Uhr im Rahmen einer feierlichen Pontifikalvesper mit Abt Urban Federer.

Im Anschluss an das Abendgebet zieht die Klostergemeinschaft zur Heiligen Pforte, welche Abt Urban (analog zur Eröffnung im Dezember 2015) mit einer Kordel “schliessen” wird.

Dreifaltigkeits-Sonntag, 22. Mai 2016, Einsiedeln

Wallfahrt von Kirche in Not nach Einsiedeln mit Kardinal Kurt Koch

JahreswallfahrtQuelle
Jahreswallfahrt nach Einsiedeln

Einsiedeln SZ, Sonntag, 22. Mai 2016 12.15 Uhr – Hl. Messe in der Klosterkirche, Prediger Kardinal Kurt Koch

15.30 Uhr – Podiums-Diskussion im Kongresszentrum “ZWEI RABEN” zum Thema: Unsere Pflichten gegenüber den Flüchtlingen

An der Diskussion nehmen teil:

Kardinal Kurt Koch, Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen, Vatikan
Saida Keller-Messahli, Präsidentin des Forums eines fortschrittlichen Islams, Zürich

Weiterlesen

Versammlung der Schweizer Bischofskonferenz in Einsiedeln

Im Zeichen der kommenden Familiensynode

hl. familie 2013Quelle

Versammlung der Schweizer Bischofskonferenz in Einsiedeln

Die Schweizer Bischofskonferenz (SBK) hat sich vom 1. bis 3. Juni 2015 in der Benediktinerabtei Maria Einsiedeln zur 308. Ordentlichen Versammlung getroffen.

Die Schweizer Bischöfe haben sich an ihrer Versammlung mit den Vorbereitungen für die im Oktober stattfindende Bischofssynode befasst. Thema der Synode ist “Die Berufung und Sendung der Familie in Kirche und Welt von heute”. Sie nahmen den Bericht über die Resultate der Gesprächsrunden zur Kenntnis, die im Frühjahr 2015 auf Anregung der SBK zu den Themenbereichen der Synode in der Schweiz stattfanden.

Weiterlesen

Pilger aus dem Vatikan in Einsiedeln

Erzbischof Georg Gänswein, Pilger aus dem Vatikan, in Einsiedeln

Quelle

Mit seiner Teilnahme an der Wallfahrt brachte der Erzbischof seine Verbundenheit mit Kirche in Not und seine Unterstützung für die Anliegen des Hilfswerks zum Ausdruck. Georg Gänswein hielt im Kloster Einsiedeln einen Vortrag über bedrängte Christen in Europa und predigte in der Hl. Messe um 12.15 Uhr über das Evangelium des Tages. Als Jugendlicher kam Georg Gänswein oft als Wallfahrer nach Einsiedeln – er ist wenige Kilometer von der Schweizer Grenze entfernt, im Südschwarzwald, aufgewachsen und fühlt sich mit Einsiedeln sehr verbunden. Eine DVD zum Vortrag und zur Hl. Messe kann bestellt werden unter: mail@kirche-in-not.ch. Die DVD ist ab dem 23. Mai 2014 verfügbar. Bildgalerie

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel