Maria Einsiedeln *UPDATE
Engelweihe am 13./14. September 2017
Quelle
Helvetia catholica
*Rückblick Engelweihe 2017
Lange bevor Einsiedeln als Marienwallfahrtsort bekannt wurde, pilgerten Menschen zum «Kloster der Einsiedler», um in der von Gott geheiligten Kapelle zu beten. Gemäss dieser Legende weihte Jesus Christus selbst in Gesellschaft vieler Engel und Heiligen in der Nacht auf den 14. September 948 die «Kapelle der Einsiedler» zu Ehren seiner Mutter Maria. Jedes Jahr am Fest der «Engelweihe» erinnern wir uns an den legendären Ursprung der Einsiedler Gnadenkapelle. Auf der Website www.engelweihe.ch finden Sie zahlreiche Impressionen vom Fest und erfahren mehr zur spannenden Geschichte der Einsiedler Engelweihe.
Jubiläumswallfahrt ‘Kirche in Not’, Einsiedeln
Jubiläumswallfahrt des Hilfswerks “Kirche in Not” nach Einsiedeln
Das internationale katholische Hilfswerk “Kirche in Not” hat am Sonntag, 21. Mai 2017, zur Jubiläumswallfahrt eingeladen. Es feierte sein 70-jähriges Bestehen an diesem Gnadenort. Hauptzelebrant in der Hl. Messe um 12.30 Uhr war der koptisch-katholische Bischof Kyrillos William Samaan, Assiut/Ägypten. (Patriarch Louis Raphaël I. Sako liess sich leider kurzfristig entschuldigen.)
Jubiläumswallfahrt des Hilfswerks “Kirche in Not” nach Einsiedeln
Das internationale katholische Hilfswerk “Kirche in Not” lädt am Sonntag, 21. Mai 2017, zur Jubiläumswallfahrt ein
Es feiert sein 70jähriges Bestehen an diesem Gnadenort. Hauptzelebrant in der Hl. Messe um 12.30 Uhr ist Patriarch Louis Raphaël I. Sako, Patriarch von Babylon und Oberhaupt der chaldäisch-katholischen Kirche. Am Nachmittag findet mit der Teilnahme des Patriarchen und Ulrich Tilgner im Kongresszentrum ein Podium zum Thema “Verantwortung der Religionen im Krieg” statt.
YouTube-Film über die Gewalt gegen die Christen im Irak
Dreifaltigkeits-Sonntag, 22. Mai 2016, Einsiedeln
Wallfahrt von Kirche in Not nach Einsiedeln mit Kardinal Kurt Koch
Quelle
Jahreswallfahrt nach Einsiedeln
Einsiedeln SZ, Sonntag, 22. Mai 2016 12.15 Uhr – Hl. Messe in der Klosterkirche, Prediger Kardinal Kurt Koch
15.30 Uhr – Podiums-Diskussion im Kongresszentrum “ZWEI RABEN” zum Thema: Unsere Pflichten gegenüber den Flüchtlingen
An der Diskussion nehmen teil:
Kardinal Kurt Koch, Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen, Vatikan
Saida Keller-Messahli, Präsidentin des Forums eines fortschrittlichen Islams, Zürich
Pilger aus dem Vatikan in Einsiedeln
Erzbischof Georg Gänswein, Pilger aus dem Vatikan, in Einsiedeln
Mit seiner Teilnahme an der Wallfahrt brachte der Erzbischof seine Verbundenheit mit Kirche in Not und seine Unterstützung für die Anliegen des Hilfswerks zum Ausdruck. Georg Gänswein hielt im Kloster Einsiedeln einen Vortrag über bedrängte Christen in Europa und predigte in der Hl. Messe um 12.15 Uhr über das Evangelium des Tages. Als Jugendlicher kam Georg Gänswein oft als Wallfahrer nach Einsiedeln – er ist wenige Kilometer von der Schweizer Grenze entfernt, im Südschwarzwald, aufgewachsen und fühlt sich mit Einsiedeln sehr verbunden. Eine DVD zum Vortrag und zur Hl. Messe kann bestellt werden unter: mail@kirche-in-not.ch. Die DVD ist ab dem 23. Mai 2014 verfügbar. Bildgalerie
Neueste Kommentare