Wen trifft der Fluch des Apostels Paulus?
Im Galaterbrief sprach der Apostel Paulus einen Fluch aus über jene, die ein anderes Evangelium verkündeten als jenes, das sie bereits angenommen hatten. Selbst wenn er es selber wäre oder ein Engel vom Himmel. Das sollte zu denken geben und gerade im Hinblick auf den Synodalen Weg zur Gewissenserforschung anregen
Quelle/Vollständiger Text
Hl. Paulus
Kardinal Sarah: “Die Religionsfreiheit ist auch im Westen bedroht”
Christen im Westen sollten die Religionsfreiheit und die Freiheit der Religionsausübung nicht als selbstverständlich ansehen, sagte Kardinal Robert Sarah
Quelle
Katechismus des geistlichen Lebens
Quelle gegen Gift | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Kardinal R. Sarah (87)
Exodus: Die Revolution der Alten Welt (30)
Von Hannah Brockhaus
Rom, 28. November 2022 (CNA Deutsch)
Christen im Westen sollten die Religionsfreiheit und die Freiheit der Religionsausübung nicht als selbstverständlich ansehen, sagte Kardinal Robert Sarah.
“Die Bedrohung der Religionsfreiheit hat viele Formen. Unzählige Märtyrer sterben weiterhin für den Glauben auf der ganzen Welt”, sagte der 77-jährige kürzlich in einem Interview mit EWTN News.
“Aber auch im Westen ist die Religionsfreiheit bedroht”.
Synodaler Sonderweg – oder nicht?
Ein Gastkommentar von Thorsten Paprotny
Quelle
Die Bibel (452)
‘Professionelle Laien’
21. November 2022
Dass manche Bischöfe und Beteiligte auf dem deutschen Synodalen Weg erwägen, “anders katholisch” sein zu wollen, ist bereits aufgegriffen worden. Das ist auch nicht überraschend, denn die Beschlüsse, Texte und Diskurse des Synodalen Wegs stehen vielfach der verbindlich gültigen Lehre der Kirche aller Zeiten und Orte diametral entgegen.
“Wie sollen sie nun den anrufen, an den sie nicht glauben?”
Römer 10 | Lutherbibel 2017 :: ERF Bibleserver
“Wie sollen sie nun den anrufen, an den sie nicht glauben? Wie sollen sie an den glauben, von dem sie nichts gehört haben? Wie sollen sie hören, wenn niemand verkündigt?” (Röm 10,14)
2.Timotheus 4 | Elberfelder Bibel :: ERF Bibleserver
Timotheus – Ökumenisches Heiligenlexikon
2.Tim 4,1-2
“Verkünde das Wort, tritt dafür ein, ob man es hören will oder nicht; weise zurecht, tadle, ermahne, in unermüdlicher und geduldiger Belehrung.” (2.Tim 4,1-2)
Ein Engel für dich
BONN ‐ Gedanken an Engel, Hoffnungen, die wir in sie setzen: Diese weiterzugeben, ist ein wertvolles Geschenk. Briefe zu Festen und wichtigen Lebensereignissen können so aufgewertet werden. Katholisch.de stellt einige ausgesuchte Texte vor
Quelle
Engel der Hoffnung
Schutzengel (20)
Schutzengel
An manchen Tagen fliegen unsere Schutzengel so hoch, dass wir sie nicht mehr sehen können. Aber sie verlieren uns niemals aus den Augen.
Jean Paul (1763-1825)
Die Spur des Engels
Das Grab ist nicht tief. Es ist die Spur vom Fuss des Engels, der dich sucht.
Jean Paul (1763-1825)
Neueste Kommentare