China/Asien Osteuropa

Interreligiöser Dialog in Myanmar

Das Morden muss aufhören

Myanmar: Drohender Bürgerkrieg

Myanmar: Ein trauriges Osterfest im Schatten eines drohenden Bürgerkrieges

Quelle
Myanmar: Ordensfrauen unterstützen Familien

Myanmar: Ein trauriges Osterfest im Schatten eines drohenden Bürgerkrieges

Über 600 Menschen sind in Myanmar bislang den Repressalien durch das Militär zum Opfer gefallen, darunter auch knapp 50 Kinder. Beobachter fürchten den Ausbruch eines Bürgerkriegs. Ostern sei in dem Land mit Angst, doch auch Hoffnung gelebt worden, berichtet im Gespräch mit Radio Vatikan ein Sozialarbeiter aus Rangun, der aus Sicherheitsgründen anonym bleiben will.

Weiterlesen

Myanmar – Volk der Karen

Myanmar/Thailand: Aufgrund bewaffneter Konflikte in Myanmar flüchten seit den 1970er Jahren Tausende Karen nach Thailand. Viele leben seit Jahrzehnten in Geflüchteten Lagern und haben dort ihr eigenes Bildungssystem aufgebaut

Quelle
Karen
Volk der Karen
Karen National Union
Karen (Volk)
Padaung
Karen – Thailands bekanntestes Bergvolk
Jesus lebt
Das Bergvolk der Karen

Die Karen sind eine der grössten ethnischen Gruppen im Irrawaddy-Delta um die Stadt Rangun und im Hochland entlang der thailändischen Grenze. Sie gehören zu den ersten indigenen Völkern Burmas. Fünf bis sieben Millionen – rund zehn Prozent – der

Weiterlesen

Burma: ‘Kalvarienberg des 21. Jahrhunderts’

Kardinal Bo: “Gnadenloses Töten” macht aus Burma den “Kalvarienberg des 21. Jahrhunderts”

Quelle

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Naypyidaw, 1. April 2021 (CNA Deutsch)

Kardinal Charles Maung Bo hat erklärt, dass das “gnadenlose Töten” von Demonstranten nach dem Militärputsch vom 1. Februar sein Heimatland Burma zu einem “Kalvarienberg des 21. Jahrhunderts” gemacht hat.

In einer Osterbotschaft, die am 31. März auf der Facebook-Seite der Erzdiözese Yangon gepostet wurde, bezog sich der Kardinal auf den Römerbrief, in dem der hl. Paulus den leidenden Christen Trost anbietet, die, so Bo, “ungerechterweise gekreuzigt werden”.

“Fünfhundert unserer Landsleute wurden gekreuzigt”, sagte er und bezog sich dabei auf die von der Unterstützungsgruppe für politische Gefangene geschätzte Zahl der Toten.

Weiterlesen

Gründonnerstag Gebet für Burma *UPDATE

Köln, New York, Tokio und Regensburg rufen am Gründonnerstag zum Gebet für Burma auf

Quelle
Pakistan: Katholiken engagieren sich vor Ostern für Sicherheit ihrer Kirchen
*Brandkatastrophe in Bangladesch: 55.000 Flüchtlinge obdachlos
Sri Lanka: Kirche fordert Verbot extremistischer Gruppen

Köln, 31. März 2021(CNA Deutsch)

Die Lage in Burma – auch bekannt als Myanmar – spitzt sich weiter zu: Die Christen dort sind wie alle anderen Religionen vom Putsch der Militärjunta betroffen. Mehr als 230 Menschen sind bei den Protesten bislang ums Leben gekommen. Die dort ansässigen Hilfsorganisationen werden immer stärker bedrängt und von der Militärregierung gezwungen, alle finanziellen Transaktionen aus dem Ausland offenzulegen.

Kardinal Charles Maung Bo, der Erzbischof von Yangon in Burma und Vorsitzender der Föderation der Asiatischen Bischofskonferenzen hat einen eindringlichen Appell an die Weltkirche gerichtet mit der Bitte um Gebet und Solidarität.

Die Bistümer Köln, Tokio, New York und Regensburg beantworten diese Bitte, indem sie gemeinsam den 1. April 2021, den Gründonnerstag, als besonderen Tag des Gebets für Burma ausrufen.

Weiterlesen

Indonesien – Palmsonntag-Anschlag

Palmsonntags-Anschlag: Papst Franziskus betet für die verwundeten Katholiken

Quelle

Von AC Wimmer

Vatikanstadt, 28. März 2021 (CNA Deutsch)

Papst Franziskus hat am Sonntag für indonesische Katholiken gebetet, die bei einem Bombenanschlag verletzt wurden, als sie am Palmsonntag die heilige Messe verliessen.

In seiner Rede vor dem Angelusgebet am 28. März bezog sich der Papst auf den Anschlag, der am Sonntag gegen 10.30 Uhr Ortszeit vor der Herz-Jesu-Kathedrale in Makassar, der Hauptstadt der Provinz Südsulawesi, verübt wurde.

Ersten Berichten zufolge wurden mindestens 10 Gläubige durch die Explosion verletzt.

“Lasst uns für alle Opfer der Gewalt beten, besonders für die Opfer des Anschlags von heute Morgen in Indonesien, vor der Kathedrale von Makassar”, sagte der Papst.

Weiterlesen

Japan – Erzdiözese Tokio – Myanmar

Japan – Erzdiözese Tokio erklärt sich solidarisch mit der “Schwesterkirche” in Myanmar

Quelle
Erzbischof Kikuchi in Köln
Kardinal Bo von Burma sagt, im Land dürfe kein “unschuldiges Blut” vergossen werden
Myanmar: “Das Morden muss sofort aufhören”

Tokio, Fidesdienst, 26. März 2021

“Nachdem wir mit der Kirche von Myanmar eine besondere Beziehung als Schwesterkirche entwickelt haben, sind wir sehr besorgt über die aktuelle Situation und die Auswirkungen, die sie auf die Menschen hat”, heisst es in einem Brief der Erzdiözese Tokio, die angesichts der politischen Krise, die das Land erschüttert, ihre Solidarität und das Gebet für die Menschen in Myanmar versichert.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel